Willkommen! Bearbeiten

Hallo Turanx, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Komischn 14:14, 26. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Teekessel Bearbeiten

Bitte schau mal auf WP:BKL. Wenn du das Spiel kennst: es geht um Teekesselchen.--LKD 09:42, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ja genau. Die Ausdrücke "... zwischen Arm und Reich" haben mehrere Bedeutungen, teilweise werden sie auf das Einkommen bezogen verwendet, teilweise auf das Vermögen bezogen. Außerdem werden sie sehr oft verwendet, zusammen über 4 Millionen Googletreffer Schere zwischen Arm und Reich

Kluft zwischen Arm und Reich

Unterschiede zwischen Arm und Reich

Bitte stelle daher die Weiterleitungen Schere zwischen Arm und Reich, Kluft zwischen Arm und Reich und die Begriffsklärung Unterschiede zwischen Arm und Reich wieder her. --Turanx 09:48, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ich glaub nicht das das eine besonders sinnvolle Lemmatisierung wäre (dazu allgemein Lemma (Lexikografie) und besonders die Namenskonventionen), deshalb stelle ich Schere zwischen Arm und Reich, Kluft zwischen Arm und Reich auch nicht erneut her, schon garnicht als Weiterleitung auf die Begriffsklärung Unterschiede zwischen Arm und Reich die eben leider keine ist.
Wenn eine Weiterleitung begrifflich so unscharf ist, das sie auf ganz viele Artikel zeigen könnte, spricht immer vieles dafür, auf sie zu verzichten. --LKD 10:05, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Das kann ich nicht nachvollziehen. Die Stichworte sind nicht ganz unscharf, sondern beziehen sich auf Vermögensverteilung oder Einkommensverteilung. Damit ist auch erfüllt, was Wikipedia:Begriffsklärung fordert, nämlich, dass ein Stichwort mehrere Bedeutungen hat.
Zunächst einmal haben wir den Leser. Der liest den Spiegelartikel oder den Spiegelartikel oder den Spiegelartikel und möchte genauere Informationen zu der "Kluft zwischen Arm und Reich" oder der "Schere zwischen Arm und Reich" (und das sind nur drei von Millionen Googletreffer zu dem Thema, sehr viel mehr als zu den wissenschaftlichen Ausdrücken), die dort in dem Titel genannt werden. Diese Audrücke sind auch gar nicht so unscharf und können sich auch nicht auf ganz viele Artikel beziehen, sondern auf genau zwei: Einkommensverteilung und Vermögensverteilung. Nun frage ich mich, wozu denn Weiterleitungen und Begriffsklärungen gut sind, wenn nicht dazu, dass der Leser von dem Begriff ("Schere") über das Thema, über das er sich informieren möchte, nämlich entweder über die Einkommensverteilung oder über die Vermögensverteiung (oder über beides) einen Artkel nachschlagen kann. Daher stelle die Seiten bitte wieder her. --Turanx 10:20, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Du kannst deinen Gedanken dazu gerne im Rahmen der Löschprüfung vorstellen: möglicherweise findest du dort jemand, der es verständlicher erklärt als ich das kann.--LKD 10:33, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten