Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv/2016/Sep

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Tsor in Abschnitt Dein Ratschlag

Regel?

Auf welcher Grundlage erfolgte dieser Revert? Und bitte erzähle mir nicht, dass dies eine administrative Entfernung war. --Label5 (L5) 10:57, 29. Sep. 2016 (CEST)

Auf welcher Grundlage erfolgte dieser Revert? --tsor (Diskussion) 11:00, 29. Sep. 2016 (CEST)
Die Begründung ist für jeden nachvollziehbar in der ZS dargestellt. Es gibt keinen Opt-out, also kann man sich nicht austragen. Was verstehst du daran denn nicht? -- Label5 (L5) 11:02, 29. Sep. 2016 (CEST)
Natürlich war meine Entfernung admin. Natur, wie ich gestern erklärt habe bzw. wie es sich aus dem Zusammenhang der Meldung ergibt, während Du hier ebenfalls gegen BNS verstößt und einen Bearbeitungskrieg beginnst. Wir können das auf der VM klären. --Gustav (Diskussion) 11:41, 29. Sep. 2016 (CEST)
Deine Entfernung war admin. Natur? Sicher nicht, denn einen LA darf ein Admin erst nach 7 Tagen entscheiden. Ich verbitte mir von dir ausdrücklich den Vorwurf BNS. Na dann kläre das mal auf VM, denn ich sehe darin keine Regelgrundlage. Scheinbar fällt Tsor ja auch keine entsprechende ein, denn er antwortet vorzugsweise dann immer nicht. --Label5 (L5) 11:54, 29. Sep. 2016 (CEST)

Lizenz bei Carl-Peter Buschkühle

Moin Tsor,

müsste in dem Artikel bzw. auf dessen Disk nicht in irgendeiner Form stehen, woher der Artikel kommt und wo sich dessen Versionsgeschichte findet? Ich glaube, es gibt sogar einen Baustein dafür, ich finde ihn aber gerade nicht. Denn die Lizenz sagt ja, dass die Namen der Urheber genannt werden müssen. Derzeit ist das im Artikel nicht der Fall... Gruß, --Kurator71 (D) 09:02, 30. Sep. 2016 (CEST)

Hallo Kurator71, danke für den Hinweis. Ich habe das mal gemacht: Diskussion:Carl-Peter Buschkühle. Gruß --tsor (Diskussion) 09:46, 30. Sep. 2016 (CEST)
Zumindest haben wir damit die Lizenz erfüllt, aber hatten wir nicht mal einen schönen Baustein, mit dem man einfach auf das andere Wiki und die Versionsgeschichte verweisen konnte? Gruß, --Kurator71 (D) 09:54, 30. Sep. 2016 (CEST)
Ist mir nicht bekannt. In der Vergangenheit habe ich das immer genauso wie in diesem Fall gehandhabt. Gruß --tsor (Diskussion) 10:34, 30. Sep. 2016 (CEST)

Nochn Gedicht

Ein Schüler wollt' mal vandalieren,
er dachte sich ich werd's probieren.
Er schrieb Blödsinn in einen Artikel rein,
und dachte sich das klappt doch fein.
Da kam der Admin Tsor vorbei
und Aus war es mit der Vandaliererei.

Frei nach einem unbekannten Bergmann

Glückauf wünscht der --Pittimann Glückauf 11:45, 30. Sep. 2016 (CEST)

 
Ein Glas mit Rotwein
Der Pitti meint: So geht das nicht,
Da dichtet er mal ein Gedicht.
Der Tsor bedankt sich, ihn hats erfreut
Nun jagen wir weiter Vandalen heut.
Vergnügter Gruß --tsor (Diskussion) 12:09, 30. Sep. 2016 (CEST)
Crins ;-) HOWI (Diskussion) 12:17, 30. Sep. 2016 (CEST)
Der Tag geht zur Neige es kommt der Abend,
der Pittimann macht bald Feierabend.
Viele Dutzend Vandalen sind gejagt,
sie haben alle laut "Oh weh" geklagt.
Die VM Seite wurde mit Meldungen gefüllt,
doch Pittis Jagdfieber ist nun gestillt.
Wenn einem soviel schönes wird beschert,
dann ist das ein Gläschen Rotwein wert.

Gruß bis die Tage vom --Pittimann Glückauf 18:20, 30. Sep. 2016 (CEST)

Dein Ratschlag

ich meide nicht nur die VM, sondern die ganze de.Wikipedia, so lange bis Kollege Kopilot endlich einmal gemaßregelt wird. So lange genau dieses Verhalten toleriert wird, Diskussionen "aufräumen", VM "moderieren", auf Artikel "Hausmacht anmelden", toleriert wird, so lange ist das nicht meine Wikipedia. So ist es und so bleibt es auch. Viel Spaß noch. --El bes (Diskussion) 18:24, 30. Sep. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --tsor (Diskussion) 23:21, 2. Okt. 2016 (CEST)