Hallo Toly,

ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Benutzerseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben die deine Bearbeitung belegen.

Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Bitte schicke keine E-Mail, sondern benutze die Diskussionsseiten. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Deine Diskussionsbeiträge unterzeichnest Du am besten mit --~~~~, damit wird Dein Benutzername und ein Zeitstempel dem Beitrag hinzugefügt, siehe auch unter Signatur. Um angefangene Diskussionen zusammen zu halten, antworte am besten auf der jeweiligen Seite. Die Teilnehmer einer Diskussion schauen üblicherweise dort nach, ob eine Antwort eingegangen ist.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung. Weitere Informationen zu Bildern findest Du unter Bildrechte und der Bilderhilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! --Eva K. Post 15:41, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Schwäbische Alb-Südrand-Weg

Bearbeiten

Könntest Du versuchen, den Artikel so aufzubereiten, wie ich das mit dem Schwäbische Alb-Nordrand-Weg getan habe? Sei mutig! --Eva K. Post 17:56, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe es versucht, danke für die Vorlage. Mit den kryptischen Zeichen muß ich noch ein wenig üben. Verbesserungsvorschläge sind mir stets willkommen. Toly 16:30, 13. Feb. 2007 (CET)

Zwieselchen

Bearbeiten

Holy Toly, danke erstmal für Deinen Artikel Zwieselchen. Der Artikel ist aber noch sehr kurz, so dass die Informationen unter Umständen besser beim Autor aufgehoben wären. Könntest Du den Artikel noch etwas erweitern? Z.B. Inhaltsangabe, Rezeption, Verbreitung... Viele Grüße, -- calculus ?¿ 12:40, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Einfach mal

Bearbeiten

danke für den schönen Artikel August Nagel (Erfinder). Grüße --Zollernalb 21:57, 4. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Quellenangaben "August Künstle"

Bearbeiten

Hallo Toly, danke erstmal für deinen Artikel "August Künstle". Allerdings sind keine Quellen angegeben. Könntest du das noch nachtragen? Viele Grüße --Aa1bb2cc3dd4ee5 22:04, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Heinrich Buhr

Bearbeiten

Hallo Toly!

Die von dir angelegte Seite Heinrich Buhr wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:13, 7. Okt. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Werter Toly, WP ist nicht zum rumdiskutieren da und Mutmassungen anstellen, sondern eine Enzyklopädie. Da gehören nur gesicherte Fakten, die man auch aus der Literatur belegen kann, rein. Im Falle Heinrich Buhr scheint mir nicht, dass Dir diese Grundlagen von WP bekannt sind. Halte Dich bitte an diese Regeln, bevor Du wild auf Diskussionsseiten rumspekulierst wie dort. MfG --Korrekturen (Diskussion) 10:47, 8. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

August Künstle

Bearbeiten

Hallo Toly!

Die von dir angelegte Seite August Künstle wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:36, 10. Nov. 2014 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten