Benutzer Diskussion:Tilman2007/Archiv/2013

Brückenfigur St. Nepomuk Dillingen

Hallo Tilman. Du hast im Sommer diesen Jahres das nebenstehendes Bild

 

hochgeladen. In der Denkmalliste von Dillingen fhelen hierzu allerdings noch die Koordinaten. Kannst du diese bitte noch angeben? Vielen Dank. Gruß --Mailtosap (Diskussion) 20:50, 20. Okt. 2013 (CEST)

Hallo Mailtosap, ich habe die Koordianten ergänzt. Grüsse --22:27, 20. Okt. 2013 (CEST)

Vielen Dank. Gruß --Mailtosap (Diskussion) 08:45, 21. Okt. 2013 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilman2007 (Diskussion) 22:27, 20. Okt. 2013 (CEST)

Missing-monuments-image.svg

Hallo Tilman, nachdem du Missing-monuments-image.svg öfter eingesetzt hast, willst du dich vielleicht hier äußern? Grüße --Rufus46 11:09, 4. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilman2007 (Diskussion) 16:59, 5. Nov. 2013 (CET)

Gute Arbeit

Hallo Tilman2007, mein Glückwunsch zu deinen WLM Erfolg, nicht schlecht Herr Specht und wirklich klasse Bilder. Gruss aus dem Nembercher Land--Derzno (Diskussion) 18:37, 23. Okt. 2013 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilman2007 (Diskussion) 17:20, 20. Jan. 2014 (CET)

Glückwunsch! - WLM 2013 - Publikumspreis

 
Publikumspreis 2013

Hallo Tilman 2007,

Dein Bild wurde als Publikumspreis vorgeschlagen und erreichte dort den vierten Platz: Auswertung. Tolles Bild mit den Lichtstahlen!

Die Preise wurden in diesem Jahr von Benutzern gespendet, auf dich wartet ein Bildband aus Knuffingen.

Schick mir bitte eine WikiMail mit deiner Adresse, dann kann der Versand losgehen! Gruss --Nightflyer (Diskussion) 00:22, 26. Nov. 2013 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilman2007 (Diskussion) 17:20, 20. Jan. 2014 (CET)

Denkmallisten

Hallo Tilman... Ich habe da als gebürtiger Öüwerirtler ein wenig in den Listen herumgepfuscht. Dabei sind mir einige Unklarheiten begegnet, offensichtliche Rechtschreibfehler, falsche Koordinaten, unklare Bezeichnungen etc. Im Bereich Hammelburg#Obererthal habe ich soweit es klar ist die Standorte fixiert. Der Bildstock „Elsengraben 2; Ortsausgang nach Thulba D-6-72-127-173“ ist mir unklar. Am Ortsausgang nach Thulba stand früher der jenige, der jetzt an den Mühlwiesen ist. In den letzten Jahrzehnten wurden wegen Strassenbauarbeiten einige Bildstöcke versetzt und vermutlich ist der erwähnte nicht vorhanden, ich werde mich gelegentlich an Ort vergewissern. Dürfen eigentlich die vorgegebenen Texte nicht abgeändert oder korrigiert werden? Oder gibt es eine Möglichkeit den zuständigen Amtsstellen etwaige Fehler mitzuteilen. Mir ist es von hier aus nicht so klar wie das bei euch behandelt wird.--Ginkgo2g (Diskussion) 16:02, 12. Jan. 2014 (CET)

Hallo Ginkgo2g... erst einmal Danke für die Mitarbeit an den Denkmallisten. Die Koordinaten wurden von dem Denkmalparsertool so ermittelt und sind des öfteren falsch und müssen in mühsahmer Kleinarbeit korrigiert werden. Das Programm konnte wohl nur konkrete Angaben Straße/Hausnummer verwerten. Im Expertenmodus des BayernAtlas kann man unter Mehr die Denkmale sich einblenden lassen. Gerade Bilstöcke sind aber öfters falsch kartiert. Im Bayernviewer Denkmal kann man auch nach der Denkmalnummer suchen; leider nicht mit copy und paste. Dank bekommt man den Standort der kartierten Denkmäler angezeigt. Ich habe die letzten Tage die aktuellen Texte der Denkmalliste für Hammelburg eingepflegt, weil ich Gauaschach einen Besuch abgestattet habe und entsprechend Fotos geschossen habe. Ich denke, dass sich an den Denkmallisten von Amtwegen nicht mehr viel ändert, weil die meisten Denkmäler nachqualifiziert wurden. Leider kenne ich den Verfahrensablauf bei Änderungswünschen an der Denkmalliste nicht. Ansprechpartner vor Ort sollte dafür die untere Denkmalschutzbehörde, sprich das Landratsamt Bad Kissingen sein. Viele Grüße --Tilman2007 (Diskussion) 22:52, 12. Jan. 2014 (CET)
Hallo Ginkgo2g, ich habe im Bayernviewer Denkmal und im BayernAtlas nachgeschaut. Der Bildstock D-6-72-127-173 sollte laut Karte an der östlichen Ecke Elsengraben/Oberthulbaer Straße vor Haus Elsengraben 2 stehen. Die Angabe Ortsausgang ist irreführend.Grüsse --Tilman2007 (Diskussion) 00:41, 13. Jan. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilman2007 (Diskussion) 17:20, 20. Jan. 2014 (CET)

Einrichtung eines Unterfranken-Stammtisches

Hallo 2013,
ich würde gerne einen Stammtisch Unterfranken einrichten, damit wir uns untereinander besser austauschen können. Vielleicht entsteht so auch der ein oder andere neue Artikel gemeinsam. Weitere Informationen erhältst du auch hier. Auf dieser Seite kannst du auch bis zum 30. März abstimmen. Wenn du weitere Ideen hast, kannst du diese auch gerne hier hinzufügen.
--Der Buckesfelder  Disk.  bewerten  Email 23:13, 16. Mär. 2014 (CET)
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.

Hallo Buckesfelder,
Monandowitsch hat Artikel über unterfränkische Denkmäler verfasst. Vielleicht hat er auch Interesse an einem Stammtisch. Grüsse --17:56, 17. Mär. 2014 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --00:32, 22. Mär. 2014 (CET)