Artikel Acrystal

Hallo Tilla, bin leider nicht so fit im Internet, hatte mir das einfacher vorgestellt: Artikel mit Infos einstellen, den andere später mit ihrem Wissen erweitern können, und gut is. Aber jetzt kann ich auch keinen Rückzieher mehr machen, sonst sind die Leute enttäuscht, die mich mit positiven Beiträgen unterstützt haben. Frage: Wie geht es denn jetzt weiter? Habe zufällig entdeckt, dass der Artikel woanders hinverschoben wurde. Ist das noch aktuell? http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:PKMinfo - Muss ich jetzt noch was tun? Wenn ja, bitte gib mir einen Tipp, was. Bin gern bereit, noch mehr zu schreiben oder mal bei der Herstellerfirma anzurufen und nach Infos zu fragen, aber nur, wenn es für den Artikel noch ne Chance gibt. Gruß von --PKMinfo 13:47, 1. Feb. 2011 (CET)

Hallo Tilla, gibts was Neues??? Gruß --PKMinfo 17:15, 3. Feb. 2011 (CET)
Da ist nichts mehr zu machen, der Artikel wird gelöscht bleiben. Sorry und Gruß,--Tilla 2501 01:47, 4. Feb. 2011 (CET)

Hallo Tilla, warum erscheint der Artikel dann noch auf der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:PKMinfo/Acrystal? Und warum steht da noch der Hinweis "Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia."? Mittlerweile habe ich zusätzliche Infos über die verschiedenen Produkte von Acrystal zusammengetragen. Nützt es was, wenn ich das auf der o.g. Seite eintrage? Oder noch mal die Löschprüfung beantrage? Sorry wegen meiner Hartnäckigkeit, aber es gab ja auch einen sehr positiven Beitrag von Zwiebelleder sowie deutliches Interesse von EITres neben einigen nicht sachbezogenen Bemerkungen. Gruß --PKMinfo 21:06, 4. Feb. 2011 (CET)

Der Artikel wurde unerlaubt von einer IP angelegt und ist nun wieder gelöscht. Die Löschprüfung dient eigentlich der einmaligen Überprüfung und nicht, bis das Ergebnis passt … Gruß,--Tilla 2501 00:54, 5. Feb. 2011 (CET)

Was ist ein IP? Was bedeutet das? Gruß --PKMinfo 15:03, 6. Feb. 2011 (CET)

Ein unangemeldeter Benutzer hat nur eine IP-Adresse. Gruß,--Tilla 2501 16:02, 6. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 04:27, 11. Feb. 2011 (CET)

Punkt.

FYI. Grüße, Wikiroe 01:15, 4. Feb. 2011 (CET)

Beobachte ich sowieso. ;-) Gruß,--Tilla 2501 01:27, 4. Feb. 2011 (CET)
Dachte ich mir fast, aber sicher ist sicher :-) Grüße, Wikiroe 01:32, 4. Feb. 2011 (CET)
Ja. Gruß,--Tilla 2501 04:27, 11. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 04:27, 11. Feb. 2011 (CET)

Wiederaufnahme des Mentorenprogrammes

Hallo Tilla, Ich möchte mich wieder aktiver in der Wikipedia einsetzen darum bitte ich dich wieder mein Mentor zu werden. -- Michaelbz 16:33, 5. Feb. 2011 (CET)

Können wir machen, allerdings brauchst du dafür nicht mehr die Vorlage auf deiner Benutzerseite. Wende dich bei Fragen einfach an mich. ;-) Gruß,--Tilla 2501 20:10, 6. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 04:28, 11. Feb. 2011 (CET)

Super Bowl

Auf deinen Wunsch hin hab ich mich mal der Super-Bowl-Artikeleinleitungen angenommen und die Rechenaufgabenformulierungen dort, wo sie auftraten, erst mal zurück bis Anfang der 1980er Jahre umgestellt. Sicherheitshalber sollte ich aber anmerken: Mein Wissen über Football beschränkt sich hauptsächlich darauf, dass sich dort Männer mit Helmen um ein Ei kloppen; aber als Besucher und Leser fand ich halt die bisherige Formulierung etwas schwer zugänglich ;) --slg 20:00, 6. Feb. 2011 (CET)

Nicht nur du, sondern auch viele IPs, die sich immer über die Differenz wunderten bzw. den Satz nicht vollständig lasen. Danke und Gruß,--Tilla 2501 20:07, 6. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 04:28, 11. Feb. 2011 (CET)

Wikipedia:Adminkandidaturen/Nerd

Hallo, nicht vergessen, oder übersehen, wahlgeschenke gibts aber keine!:)--^°^ 10:57, 7. Feb. 2011 (CET)

Verstehe ich nicht. Gruß,--Tilla 2501 16:02, 7. Feb. 2011 (CET)
Das war als Service gedacht, für alle die sich an Wikipedia:Adminwiederwahl/Nerd interessieren, da scheint nun aber dein Name doch nicht aufzuscheinen? Wahr wohl ein Versehen.--^°^ .sprichmit nerd 16:39, 7. Feb. 2011 (CET)
Aha. Gruß,--Tilla 2501 04:28, 11. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 04:28, 11. Feb. 2011 (CET)

Bürokratenkandidatur

Hallo Tilla, vielen Dank für deine auf WP:AN geäußerte Bereitschaft, die Lücke bei den Bürokraten aufzufüllen. Es geht bald los: Die Abstimmungen beginnen am 14. Februar um 00:00 Uhr. Auf Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/Tilla kannst du ein paar Worte zu deiner Motivation und zu der Frage, ob du zu einer freiwilligen Beschränkung auf fünf Bürokraten bereit bist, hinterlassen. Letzteres bedeutet, dass bei dieser Wahl lediglich die eine durch mich freigewordene Position aufgefüllt wird. Viele Grüße, --lyzzy 21:28, 8. Feb. 2011 (CET)

Danke für die Information. Gruß,--Tilla 2501 21:33, 8. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:00, 15. Feb. 2011 (CET)

Vbg klettgau

Dieser artikel ist unter diesem Lemma wohl eine Umgehung deiner Sperrung von VBG Klettgau. Bitte schu ihn Dir mal an, ob er jetzt Deinen ansprüchen genügt. Gruß-- Lutheraner 16:19, 11. Feb. 2011 (CET)

Es geht doch nicht um meine Ansprüche, sondern um Relevanz und so. ;-) Gruß,--Tilla 2501 16:25, 11. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:00, 15. Feb. 2011 (CET)

Stephan Kaiser

Der Artikel ist ein Lebenslauf eines Forschers. Es ist aber nicht erkennbar, inwiefern er sich hervorgetan hat, sodass er relevant wäre. -- Christian Tietgen 21:16, 11. Feb. 2011 (CET)

Als Professor ist er automatisch relevant. Gruß,--Tilla 2501 21:17, 11. Feb. 2011 (CET)
Wo steht das? -- Christian Tietgen 21:20, 11. Feb. 2011 (CET)
Wikipedia:Relevanzkriterien#Wissenschaftler: Die Bedeutung der Forschungsarbeit des Wissenschaftlers soll im Artikel erkennbar sein. Insbesondere ist es nicht ausreichend, ausschließlich den Lebenslauf des Forschers von Geburt über Schule und Studium bis zur Professur zusammenzufassen. -- Christian Tietgen 21:32, 11. Feb. 2011 (CET)
(BK) Hier. Gruß,--Tilla 2501 21:33, 11. Feb. 2011 (CET)
Das einzige Kriterium das (aus dem Artikel erkennbar) annähernd erfüllt ist, ist eine Professur an einer anerkannten Hochschule erreicht haben. Ich habe aber bei dem "anerkannt" so meine Zweifel, da es eine kleine und nicht besonders bedeutende Universität ist. -- Christian Tietgen 21:40, 11. Feb. 2011 (CET)
Dann ist er eben als Autor relevant. Gruß,--Tilla 2501 02:01, 15. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 02:01, 15. Feb. 2011 (CET)

Gelöschte Karte

Hallo Tilla,

kannst du diese Datei:Münchner abkommen5+.png bitte wiederherstellen, da sie ein anderes Motiv (andere Zahlenreihenfolge) als das SVG-Bild beinhaltet. Wenn möglich, wäre es sogar noch besser, den Dateinamen umzubennen: z. B. in „Datei:Münchner abkommen5+ (nicht chronologisch).png“, danke. --Benatrevqre …?! 01:36, 15. Feb. 2011 (CET)

Wie du siehst, habe ich es umgesetzt. Aber eigentlich ist die Zahlenreihenfolge doch unwichtig, oder? Dateien verlinkt man übrigens mit einem Doppelpunkt davor, also so Datei:CIMG1386.JPG ([[:Datei:CIMG1386.JPG]]). Gruß,--Tilla 2501 02:00, 15. Feb. 2011 (CET)
Nun ja, es ging vielmehr darum, dass eben das eine Bild eine chronologische Abfolge der Ereignisse wiedergibt, das andere Bild nicht-chronologisch und nach einem anderen Kriterium erstellt wurde. Aber so wie es jetzt ist, passt es, danke.--Benatrevqre …?! 02:18, 15. Feb. 2011 (CET)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 22:40, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:40, 28. Feb. 2011 (CET)

Abstimmungsmanipulation durch Dich ?

Hallo Tilla. X-Weinzar begründet sein contra in Deiner Bürokratenwahl mit manipuliert Artikelkandidaturen (und Bausteinwettbewerb). Da mir der als Beleg angeführte Link nicht völlig klar ist, habe ich hier entsprechend nachgefragt und bitte Dich, dort an der Klärung mitzuwirken. Da ich die Begründung von X-Weinzar bislang so verstehe, dass Benutzer:Nasse Regenjacke eine Sockenpuppe von Dir ist, bitte ich Dich dort insbesondere die Frage zu beantworten, ob das so ist. Grüße --Panter Rei Πφερδ 11:29, 15. Feb. 2011 (CET)

Diese Benutzer müssten dir die Antwort liefern können: [1]... --Micha 11:31, 15. Feb. 2011 (CET)
Hallo Tilla, Deine Antwort hier reicht mir nicht - ein einfaches ja/nein sollte Dir schon möglich sein. Grüße --Panter Rei Πφερδ 19:40, 15. Feb. 2011 (CET)
@Tilla: RL geht und ging schon immer vor. Viel Erfolg bei Deinen Prüfungen! --85.216.83.67 22:00, 15. Feb. 2011 (CET)
Danke! Gruß,--Tilla 2501 22:41, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:41, 28. Feb. 2011 (CET)

Weiterleitung

Original siehe: HIER gaaaanz unten. Wie konntest du das übersehen??? :-) Gruß --Philorce SAR? 00:01, 16. Feb. 2011 (CET) PS: Hut ab(!) Richtung Gamma127!!! ..vorbildlich..

Tilla rechnet sicherlich nicht auf jeder Diskussionsseite mit einer persönlichen Frage ;-) . Normalerweise spricht man einen Benutzer bei persönlichen Fragen direkt auf dessen Diskussionsseite an. Gruß, --Gamma127 07:46, 16. Feb. 2011 (CET)
So ist es. ;-) Gruß,--Tilla 2501 22:41, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:41, 28. Feb. 2011 (CET)

Hallo mal wieder ;-)

Nur falls du es noch nicht gesehen haben solltest, zur Info: Ich bin seit neuestem Sichter ;-) siehe hier :D --Waithamai 19:59, 16. Feb. 2011 (CET)

Tilla hat die nächsten Tage leider kaum bis gar nicht Zeit.
Zitat: -- Bin jetzt wieder da (entschuldigt bitte mein RL, vor allem die momentane Klausurphase) und werde auf jeden Fall auch antworten. Nur ob ich dies heute oder morgen noch schaffe, sein nicht garantiert, wohl aber spätestens am Donnerstag nach der I&F-Klausur. Gruß,--Tilla 2501 19:04, 15. Feb. 2011 (CET) -- Zitat Ende.
Ich möchte dir allerdings recht herzlich gratulieren! Und dir das HIER wärmstens nahe bringen. Zur Zeit gibt es über HUNDERT von 17(!) Tage alten Artikelbearbeitungen die noch nicht gesichtet wurden. Jede helfende Hand ist gerne willkommen. Gruß, --Philorce SAR? 23:38, 16. Feb. 2011 (CET)

Zum Zitat: hab ich schon mitbekommen, dachte nur ich schreibs mal trotzdem, und zum anderen: werd ich ab morgen mal reinschauen ob ich Arbeit finde :D --Waithamai 00:52, 17. Feb. 2011 (CET)

Sorry wenn ich mich einmische: Hier sieht man genau, wie viele Artikel noch nicht gesichtet sind: 9766. Vor ca. einem Monat waren es nur knapp über 5000 und ein Rückstand von unter zehn Tagen... Gruß, --Gamma127 00:55, 17. Feb. 2011 (CET)
So ist es. Gruß,--Tilla 2501 22:43, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:43, 28. Feb. 2011 (CET)

Löschung von Datei:Logo Karlsruher SC 2004.png

Hallo Tilla,

ich habe eine Frage zur Löschung der Datei.

Sie wird durch Datei:Logo Karlsruher SC 2004.svg ersetzt, sie enthält aber Farbinformationen die in der ai-Datei von botw.com nicht enthalten sind.

Sollte sie nicht erhalten bleiben da sie zumindest z.T. die Quelle der SVG ist?.

Die originalen Farbtöne müssten eigentlich in der SVG als Kommentar o.ä. enthalten sein.

Ich kenne mich leider mit den entsprechenden Regeln nicht aus. -- PS2801 11:23, 19. Feb. 2011 (CET)

Beachte die Quelle der PNG-Version: „Selbst erstellt mit Macromedia Fireworks.“ Es sei dahingestellt, ob die Farbinformation da besonders verlässlich ist. --Leyo 14:29, 25. Feb. 2011 (CET)
Alles klar. Gruß,--Tilla 2501 22:43, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:43, 28. Feb. 2011 (CET)

CheckUser

Hallo Tilla, wie du weißt, haben mehrere Benutzer auf der Diskussionsseite zur Bürokratenwahl Vorwürfe gegen dich erhoben, du hättest mit einer Sockenpuppe unter anderem an zwei KALP-Abstimmungen teilgenommen und die Sockenpuppe kurzfristig ins Mentorenprogramm eingestellt – um anschließend dich als Mentor einzutragen.
Auf der Diskussionsseite zur Bürokratenwahl hast du dich trotz mehrerer Bitten bislang nicht geäußert. Darüber hinaus haben einige Benutzer den Sockenpuppenvorwurf verneint. Ich habe nichts gegen dich, zumal ich dich bis vor wenigen Tagen noch nicht einmal kannte, und werde mich daher an den Vorwürfen nicht beteiligen. Aber die einzige Möglichkeit, die Vorwürfe aufzuklären, liegt in einer CU-Anfrage. Die Voraussetzungen liegen meines Erachtens vor. Bei erfolglosem Ergebnis könnte auch das Vertrauen in einen Benutzer mit erweiterten Rechten, die einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Richtlinien erfordern, wiederhergestellt werden. Ich werde die Anfrage voraussichtlich im Laufe des Wochenendes schreiben und spätestens Sonntagabend oder Montag einstellen. Ich könnte mir vorstellen, dass dies auch in deinem Sinn ist. Gruß --Pincerno 13:48, 19. Feb. 2011 (CET)

Weder eine erfolglose noch eine erfolgreiche Abfrage sind lückenlos. Vor allem erstere ist nichtssagend, da noch immer TORs, Proxys, andere Betriebssysteme, Browser etc. genutzt worden sein können. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 18:19, 19. Feb. 2011 (CET)
(Nach BK) : Hallo Tilla, ich "kenne" dich auch nicht. Zwar habe ich deinen Accountnamen mal beiläufig wahrgenommen, aber mehr auch nicht. Ich fände es schade, wenn dein WP-Engagement über eine letztendlich doch harmlose Sache wie die Sockenangelegenheit "Nasse Regenjacke" stark beeinträchtigt würde. Daher mein Rat an dich: Sollte es zutreffen, dass "Nasse Regenjacke" deine Socke ist (wofür m.E. fast alles spricht), dann geb dazu eine kurze Erklärung ab und ziehe deine sowieso aussichtslose Bürokratenkandidatur zurück. Selbst wenn du dadurch auch dein Adminamt verlieren solltest, wäre dies immer noch besser - für dich und die "Community" - als wenn es hier ein CU-Theater mit anschließenden Deadmin/Sperrdiskussionen gibt. Sockenspielereien sind hier leider alltäglich. Deine mutmaßliche Sockerei ist aber im Vergleich zu vielen anderen Fällen eher harmlos, so dass ich denke, dass dein Account durch ein schnelles "Reinentischmachen" nicht auf Dauer beschädigt würde. Erfurter63 18:21, 19. Feb. 2011 (CET)
+1. Das jetzige Aussitzen bzw. Abtauchen ist massiv gefährlicher und schädlicher als die möglicherweise nun aufgedeckten Sockenpuppenspielereien. --Micha 18:32, 19. Feb. 2011 (CET)
Vorsicht - ihr unterstellt Aussitzen bzw. Abtauchen. Ich habe von Tilla nur von Prüfungen im RL gelesen. Bitte keine Vorverurteilungen. --109.193.74.8 18:34, 19. Feb. 2011 (CET)
Er hat seinen eigenen gesetzten Termin (Donnerstag) nicht eingehalten und tätigte vor der Kritik auf der Bürokratenwahlseite täglich mehrere Edits [2]. Das ist keine Vorverurteilung sondern bloss eine einfache Folgerung. --Micha 18:53, 19. Feb. 2011 (CET)
Erzähl keine Märchen! Seit 15. Feb. hat er bis heute (21. Feb.) nicht mehr edidiert [3]. –– Bwag 00:20, 22. Feb. 2011 (CET) PS: Hast du bei deinem Link absichtlich das Limit auf 2000 gesetzt, so dass eine sehr lange Wartezeit entsteht und man somit die Überprüfung deiner Aussage etwas schwierig ist (sehr lange Wartezeit)?
Ich habe das Limit auf 2000 gesetzt, damit da eine längere Zeit ausgewiesen wird. Dass du mir da aber eine unterschwellige Motivation unterstellst, als wollte ich, dass da eine längere Wartezeit und eine schwierige Auswertung entstehz, finde ich nun höchst bedenklich. --Micha 12:09, 22. Feb. 2011 (CET)

Hallo Tilla, für dich zur Info: Die Vorwürfe werden von den meisten Benutzern mittlerweile als evident angesehen, die Sache selbst hat eine Eigendynamik angenommen, die vor einigen Tagen nicht voraussehbar war. Eine ausgeführte CU-Anfrage würde daher voraussichtlich keinen zusätzlichen Erkenntnisgewinn bringen. Es wäre wünschenswert, wenn du dem Projekt als Autor erhalten bliebest. --Pincerno 17:36, 22. Feb. 2011 (CET)

Amen. Gruß,--Tilla 2501 22:44, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:44, 28. Feb. 2011 (CET)

Wikipedia:Adminwiederwahl/Tilla

Hallo Tilla. Ich möchte dich in Kenntnis setzen das 25 Wiederwahlstimmen innerhalb eines Monats soeben erreicht wurden. Ich bitte dich, alle wichtigen Schritte in die Wege zu leiten. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 12:17, 22. Feb. 2011 (CET)

Mein Pro hast Du. Mach bloß nicht sowas wie Sicherlich. -- Amga 12:52, 22. Feb. 2011 (CET)
Meins auch! --Pitlane02 disk 12:57, 22. Feb. 2011 (CET)
Lass dich nicht verscheuchen. Wegen so einem Mist dürfen wir keinen aktiven Admin verlieren. Ne discere cessa! Nachsichtungsaktion   17:12, 22. Feb. 2011 (CET)
Hallo Tilla, du hast auch meine Pro-Stimme bei deiner Wiederwahl. Es ist unschön, dass du einen „Testaccount“ bei den persönlichen Bekanntschaften eingetragen hast und ich hoffe, dass eine Klarstellung von dir folgen wird, sobald du wieder editierst. Ich nehme dich hier als kompetenten Administrator wahr. Vor allem aber auch immer als einen sehr freundlichen und hilfsbereiten Benutzer. Die anderen Aktionen, so du sie getätigt hast, wären unschön, aber wenn man dann mal vergleicht wie sehr du dich engagierst, dann kann man diese „Fehltritte“ mit AGF verzeihen. Wenn ich mich nicht verzählt habe, wären es innerhalb der letzten zwei Jahren ein bis zwei unüberlegte Aktionen gewesen. Es gibt akzeptierte Administratoren, die von dieser „Quote“ deutlich weiter und gravierender entfernt sind. Gruß, --Gamma127 18:17, 22. Feb. 2011 (CET)
Ich bin immer noch mit diesen Prozeduren wenig vertraut. Wo wird bitte wiedergewählt, damit ich meine Stimme abgeben kann? Gruß -- Lothar Spurzem 19:53, 22. Feb. 2011 (CET)
Dauert noch. Tilla hat jetzt einen Monat Zeit, die Wiedearwahl einzleiten. Details unter Wikipedia:Adminwiederwahl. Gruß --Howwi Daham · MP 20:04, 22. Feb. 2011 (CET)
Schön langsam frage ich mich ob hier nicht ein größeres Problem vorliegt als eine Wikipedia-Sockenpuppe und ich hoffe inständig das Tilla im realen Leben nicht was weit schlimmers widerfahren ist, dass seine Tätigkeit hier ver- und behindert. -- Erika39 · Disk · Edits 20:19, 22. Feb. 2011 (CET)
Richtig. Auch wenn ich mit Tilla öfters mal aneinandergerate sollten wir nicht vergessen, daß hinter Accounts en Mensch steckt. Nichtaktivität kann die verschiedensten Gründe haben. Geos mußte sich als Schiri gegen Vorwürfe wehren, daß er zu inaktiv ist. Was los war, wissen wir leider jetzt. Das RL ist wichtiger als alles hier und das müssen wir auch respektieren. Wenn Tilla jetzt X Tage oder Wochen oder... inaktiv ist - dann ist das eben so, sein gutes Recht. Es steht niemandem zu, Spekulationen über eventuelle Beweggründe anzustellen. Ich schließe mich Erika39 an. --Marcela   20:46, 22. Feb. 2011 (CET)
Für die meisten Leute hier sind wir alle in erster Linie Accounts - Maschinen. Den menschlichen Aspekt vergisst man da allzu schnell... Liegt aber wohl v. a. auch daran, dass wir Menschen sehr ungeduldige Zeitgenossen sind, wir warten nicht gerne. Da bin ich selbst auch nicht besser und das macht es mir und ganz besonders meinen Mitmenschen im RL manchmal auch recht schwer...
Man sollte einfach mal wieder mehr dran denken, dass das echte Leben das ist, was zählt. Alles andere ist zweitrangig. Aber da stehen wir wohl leider auf recht verlorenem Posten da, denn die meisten anderen Menschen sehen das leider anders... -- Chaddy · DDÜP 23:01, 22. Feb. 2011 (CET)
Anscheinend erwartet man gerade von Benutzern, die hier sehr aktiv sind und sehr oft erreichbar sind, dass sie nicht auch mal ein paar Tage (ok, nun ist es eine Woche), aus persönlichen Gründen nicht aktiv sein können. Ich sehe es eher anders: Es ist ein Luxus, wenn ein Benutzer es trotz anderer Verpflichtungen schafft, hier regelmäßig online zu sein. Und gerade langjährigen Benutzern, die sich hier sehr engagieren, sollte man auch eine Zeit der "Funkstille" zugestehen. Hier kann niemand mit voller Gewissheit sagen, ob Tilla wegen der Vorwürfen nicht antwortet, oder weil er aus persönlichen Gründen einfach auch mal nicht die Zeit findet. Denn eines vergessen viele Benutzer: Der Benutzer, dem diese Zeit der Funkstille am negativsten ausgelegt wird, ist Tilla selber. Ja, seine Inaktivität ist irritierend, aber solange der Grund dafür nicht bekannt ist, sollte man kein zu schnelles Urteil fällen. Gruß, --Gamma127 00:30, 23. Feb. 2011 (CET)

Kann mich nur anschließen: Lass es drauf ankommen. Meine Stimme hast Du! Gruß --Inga K. 12:33, 24. Feb. 2011 (CET)

Hallo! Gruß,--Tilla 2501 22:45, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:45, 28. Feb. 2011 (CET)

Hallo Tilla, Ich bin sehr erstaunt über Dein Verhalten und kann Dir nur den Tipp geben das wirklich viele Leute auf ein Statement von Dir warten und das dein Erledigt-Baustein, ohne auf die Fragen einzugehen, bei vielen zu Stirnrunzeln führt. --Neozoon 23:42, 1. Mär. 2011 (CET)

Benutzer Diskussion:Drahreg01#Mentee: Dunkelbunt08

Da du damals ein Lemma gesperrt hast, möchte ich dich höflich und "im Voraus" auf o.g. Diskussion mit meinen Mentee hinweisen.

Viele Grüße, --Drahreg01 16:23, 23. Feb. 2011 (CET)

Gesehen. Gruß,--Tilla 2501 22:46, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:46, 28. Feb. 2011 (CET)

Workshop im MfK Frankfurt

Hallo Tilla, ich hatte Dich ja schon mal wegen dem Workshop angeschrieben, nun habe ich es endlich geschafft die Seite "online" zu stellen. Siehe Wikipedia:WikiProjekt Post/Über dieses Projekt. Gruß kandschwar 15:32, 26. Feb. 2011 (CET)

Leider werde ich doch nicht helfen können. Gruß,--Tilla 2501 22:47, 28. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 22:47, 28. Feb. 2011 (CET)

Wikipedia Diskussion:Bürokratenkandidaturen/Tilla

Willkommen zurück, deine Stellungnahme wird von vielen mit Spannung erwartet. Grüße von Jón + 21:22, 28. Feb. 2011 (CET)

Jedoch nicht dort, denn nach einer beendeten Abstimmung ist auch die Diskussionsseite zu sperren. Gruß,--Tilla 2501 22:13, 28. Feb. 2011 (CET)
Sondern wo? Gruß, --Fecchi 22:20, 28. Feb. 2011 (CET)
Vielleicht hier? Gruß,--Tilla 2501 22:40, 28. Feb. 2011 (CET)
Das ist ein Wort. Gruß, --Fecchi 22:55, 28. Feb. 2011 (CET)
Ich dachte, es wäre ein Satz. ;-) Gruß,--Tilla 2501 23:00, 28. Feb. 2011 (CET)

Und nun? --TorstenZ 01:45, 1. Mär. 2011 (CET)

Hallo Tilla, ob Deiner plötzlichen Absenz hatte ich Dich im MP auf Pause gesetzt, kann das aber nicht ruhigen Gewissens ohne Erfüllung Deiner vor langem gemachten Zusage zur Klärung obigen Sachverhalts wieder rückgängig machen. Ich hoffe, Du enttäuschst mich nicht. Mit lieben Grüßen Catfisheye 18:27, 1. Mär. 2011 (CET)
Hallo Tilla,
nach dem Umgang mit den Vorwürfen war ich eigentlich enttäuscht von dir, zumindest eine extrem kurze zwischenzeitliche Rückmeldung wäre m.E. angebracht gewesen. Nun bist du wieder da, ich würde mich sehr freuen, wenn du jetzt zu den Vorwürfen Stellung nehmen würdest, um so evt. velorenes Vertrauen teils wieder herzustellen.
Viele Grüße, -- FlügelRad (Disk/?) 19:37, 1. Mär. 2011 (CET)

Damit weiß ich woran ich bin. Du warst neun Tage absent ehe ich Dich auf Pause setzte und dann vier weitere. Mein Handeln als Frechheit zu bezeichnen verschlägt mir die Sprache. Catfisheye 23:24, 1. Mär. 2011 (CET)

Ich finde es auf jeden Fall nicht gut. Denn du hättest mir eine E-Mail schreiben können um dich zu erkundigen. Ich erinnere mich nicht an die genaue Regel, aber nach neun inaktiven Tagen wird sonst keiner auf Pause gesetzt. Gruß,--Tilla 2501 23:27, 1. Mär. 2011 (CET) PS: Für meine Wortwahl entschuldige ich mich hiermit!
@Tilla: was wäre gewesen, wenn jemand in der Zeit, während Du über 9 Tage nicht editiert hast, Dich jemand als Mentor gewünscht hätte??? Wäre schön gewesen - für potentielle Neumentees - Du hättest Dich selbst auf Pause gesetzt, denn daß Du kaum Zeit haben würdest, war für Dich doch absehbar, oder? --46.5.123.121 23:32, 1. Mär. 2011 (CET)
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich hier antworte: Dann hätten die Co-Mentoren von Tilla die notwendigen Schritte durchgeführt. Also eventuell ich. Auch dafür gibt es Co-Mentoren. Gruß, --Gamma127 23:35, 1. Mär. 2011 (CET)
Wäre, hätte??? Jetzt aber mal halblang, bis jetzt hat das doch immer geklappt, da für gibt es doch Co-Mentoren, die sogar Bescheid wussten. Mir scheint das eher, als wird das nur jetzt, wegen der hochgeschaukelten Diskussionen auf die Goldwaage gelegt. (und dann auch noch als IP) --Pitlane02 disk 23:44, 1. Mär. 2011 (CET)
(BK) @Pitlane02: ich für meinen Teil wollte hier nichts auf die Goldwaage legen - aber das ganze ist vielleicht mal wieder ein Beispiel wie schnell hier durch unüberlegte Kommentare in der Zusammenfassungszeile Ärger entsteht, der mit einer Prise AGF so leicht vermeidbar wäre. Oder was meinst Du? Im übrigen: wenn die Co Bescheid wussten, hattet Ihr die Seite nicht auf der Beo? Warum hat keiner von Euch den Eintrag von Catfisheye revertiert oder zumindest angesprochen? Gruß, --46.5.123.121 23:50, 1. Mär. 2011 (CET) und nur so am Rande: ich habe hier keinen aktiven Account mehr - daher der Beitrag als IP
Antwort von einem Co-Mentor: Ich habe in den letzten Tagen durchgängig geschaut, ob jemand Tilla als Wunschmentor haben wollte. Falls ja, hätte ich, so mir nicht mein Co-Mentor-Kollege zuvorgekommen wäre, die notwendigen Schritte durchgeführt. Ich habe gesehen, dass Tilla auf Pause gesetzt worden war, mehr oder weniger durch Zufall. Die Mentorenseite wird derzeit wegen der "Schwerpunkt"-Eintragungen öfters geändert, daher schaue ich nicht nach, was sich da immer geändert hat. Zudem bin ich noch nicht solange Mentor, als dass ich wüsste, nach wie viel Tagen ohne Edit man einen Mentor auf Pause setzen darf. Gruß, --Gamma127 00:04, 2. Mär. 2011 (CET)
Bei mir das gleiche, und ich habe übrigens Catfisheye (gestern) angeschrieben. --Pitlane02 disk 00:15, 2. Mär. 2011 (CET)

Ich frage mal etwas direkter: wann kommt eine Stellungnahme von deiner Seite (wo, scheint mir dann sekundär)? Grüße von Jón + 23:38, 1. Mär. 2011 (CET)

Da meine letzte Zusage auf eine Antwort ja bekanntlich nicht eingehalten wurde bzw. eingehalten werden konnte, will ich mit neuerlichen Versprechen vorsichtig umgehen. Aber in den nächsten Tagen sollte ich mich auf jeden Fall, so es denn zu einer WW kommen sollte, dazu äußern. Gruß,--Tilla 2501 23:45, 1. Mär. 2011 (CET)
Machst du deine Stellungnahme von der WW abhängig? Grüße von Jón + 23:50, 1. Mär. 2011 (CET)
Nein, aber da ich ja, wenn ich mich zu einer WW entschließe, gewählt werden möchte, sollte ich die Sache spätestens dann klären, oder? Wovon machst du denn dein pro abhängig? Gruß,--Tilla 2501 23:55, 1. Mär. 2011 (CET)
Zu deiner ersten Frage: ja. Zu deiner zweiten Frage: das steht nicht zur Diskussion. Alles Gute! Jón + 23:58, 1. Mär. 2011 (CET)
Aha. Gruß,--Tilla 2501 00:03, 2. Mär. 2011 (CET)

Da meine letzte Zusage auf eine Antwort ja bekanntlich nicht eingehalten wurde bzw. eingehalten werden konnte, will ich mit neuerlichen Versprechen vorsichtig umgehen. <- falls es Dir noch keiner hinter den Kulissen gesagt hat oder sich nicht traut zu sagen: Dein Verhalten ist einfach nurnoch beschämend - zum Fremdschämen. Ein Farce sondergleichen. Du schweigst Dich wochenlang aus, während einer Kandidatur für ein hohes WP-Amt, dann schleichst Du Dich nach Ende der Wahlen zurück in die Aktivität, und hältst es offenbar für wichtiger, am Oscartippspiel teilzunehmen und irgendwelche Kleinstedits vorzunehmen, anstatt endlich eine Stellungnahme zum weithin diskutierten und beobachteten Vorfall abzugeben. Was denkst Du Dir dabei eigentlich? Willst Du die Sache etwa immernoch aussitzen?--bennsenson - reloaded 01:02, 2. Mär. 2011 (CET)

Das hast du von deiner seltsamen Wikisucht. Du hättest dich nie mit mir anlegen sollen, darum wirst du auch kein Admin. --93.193.104.193 00:32, 4. Mär. 2011 (CET)

Ach was … da du T-Com-Kunde bist, schadest du doch eh nur dir selbst. Anderen bist du vollkommen egal. :-) Gruß, --Revo Echo der Stille 05:08, 4. Mär. 2011 (CET)

Ende. Gruß,--Tilla 2501 18:16, 23. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 18:16, 23. Mär. 2011 (CET)