Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Tanja Seegelke, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Felix König/Mentees/Tanja Seegelke eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, -- Felix König 20:24, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Persönlicher Hinweis: Da ich ebenfalls aus der Region Heilbronn komme und ein wenig Kenntnis des Themengebiets für vorteilhaft halte, bot sich die Mentoren-Übernahme besonders an, weshalb ich mich spontan entschied, dich trotz prinzipieller zeitlicher Auslastung als weiteren Mentee zu übernehmen. Ich freue mich auf gute Zusammenarbeit! Grüße, -- Felix König 20:24, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Tanja! Da du hier offiziell als Geschäftsführerin auftritts, solltest du deinen Account durch eine Mail von deiner offiziellen Mail-Adresse an (info-de@wikimedia.org) verifizieren. Nach Eingang der Mail wird die Verifizierung auf deiner Benutzerseite vermerkt. So ist gewährleistet, dass nicht irgend ein Spassvogel unter fremdem Namen hier sein Unwesen treibt. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! -- Johnny Controletti (Diskussion) 08:56, 6. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Tanja Seegelke!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:13, 6. Dez. 2012 (CET)Beantworten