Benutzer Diskussion:TMFS/Archiv/2008/Mai

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von TMFS in Abschnitt Karl Ratz

Reinhard Schultz

Ich habe aus aktuellem Anlass den damals strittigen Abschnitt nun in den Artikel eingebaut und doppelt referenziert. Falls du Bedarf für Änderungen oder Ergänzungen siehst, bitte ich um einen entsprechenden Eintrag auf der Diskussionsseite des Artikels.Werther359 11:55, 3. Mai 2008 (CEST)

Christian Kleimingers Vater ist Heinz Kleiminger (verst.), Sohn von Rudolf Kleiminger. Cousin von Heinz Kleiminger ist der Fußballnationalspieler (DDR) Heino Kleiminger. Den Begegnungen mit seinem "Vetter", dem Physiker Gustav Mie (dessen Mutter ist eine geb. Kleiminger), widmet der Autor Rudolf Kleiminger in seinen Erinnerungen ("Die Geschichte der Familie Kleiminger in drei Bänden") ein eigenes Kapitel.

Bitumen (nicht signierter Beitrag von Bitumen (Diskussion | Beiträge) 20:49, 12. Mai 2008)

Karl Ratz

Hallo TMFS, zur Löschung des Spitznamens Kalli will ich kommentieren, dass Ratz in Kiel nur so genannt wurde. Von daher hat der Spitzname ein vergleichbare Bedeutung wie bespielsweise "Onkel Herbert" für Herbert Wehner. Einen schönen Tag wünscht --Jürgen Engel 12:56, 27. Mai 2008 (CEST)

Na ja, ob die Bedeutung nun vergleichbar ist, wage ich zu bezweifeln. Objektiv überprüfen lässt es sich angesichts des zeitlichen Abstands aber wohl nicht mehr. Meine Erfahrung bis jetzt ist aber, dass solche "Spitznamen" immer nur dann auch Eingang in den Artikel gefunden haben, wenn sie entweder sehr weit verbreitet waren oder von der betreffenden Person selbst benutzt wurden bzw werden (z.B. Joschka Fischer oder Ulla Schmidt). Gruß --TMFS 12:56, 30. Mai 2008 (CEST)