Moin Susanne,

schön, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies Dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor Du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn Du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte Deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob Du Dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

Achja, und unterschreiben in Diskussionen kannst Du mit vier Tilden " ~~~~ ".

Liebe Grüße -- soebe (?!*) 21:08, 4. Jan 2006 (CET)

18th Dye

Bearbeiten

Hallo Susanne,

ich freue mich über deine profunden Ergänzungen und Korrekturen im Artikel 18th Dye. Ich selbst hatte von dieser Band erst vor wenigen Monaten - sozusagen im Nachhinein - zum ersten Mal was gehört. Bis dato kenne/habe ich die Alben Done und Tribute. Weißt du, wie man an Left (noch/wieder) herankommt? --T.G. 14:14, 17. Mär 2006 (CET)

Hallo T.G.,
ich hatte immer gezögert, etwas neu anzulegen, weil ich noch ungeübt bin. Ich habe wohl so ziemlich alles, auch auf Vinyl, Sampler ... Manches auch mehrfach. Aber "left" habe ich auch nur einmal. Die anderen gibt es immer mal wieder zu kaufen, auch "crayon" – "left" habe ich noch nicht wieder gesehen. --sg 15:42, 17. Mär 2006 (CET)
Hallo Susanne, der Albumtitel "left" sagt es schon. Schade eigentlich. --T.G. 12:19, 18. Mär 2006 (CET)
Hallo Susanne, auf dem Album habe ich einige Entdeckungen gemacht: 2, 13 (Version von Sandie Shaw) oder Nr. 16 ("Mainzer Fastnacht"). Anscheinend suchen noch mehrere Fans das Album, unten. Wie war Yo La Tengo? Gab es eine interessante/ähnliche Vorband? --T.G. 14:04, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Fahrradsternfahrt

Bearbeiten

Hallo Susanne, Woher hast Du denn die Info mit der Anzahl der Stationen von 2009? Selbst gezählt? :-) Ich habe auch schon gesucht, aber nichts dazu gefunden. Wenn Du eine Änderung durchführst wäre es prima, eine kurze Bemerkung zur Quelle (oder die Quelle selbst) in die Zusammenfassungszeile zu schreiben, so dass es die Sichter leichter haben, die Korrektheit der Änderung zu prüfen. Viele Grüße -- Captain Herbert 18:39, 8. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Captain Herbert,

Du fragtest nach meiner Quelle für die Zahl der Treffpunkte der ADFC-Fahrradsternfahrt 2009. Ich bin die Organisatorin dieser Veranstaltung: Ich habe die Routen und Treffpunkte geplant, die Demo angemeldet, die Veranstaltung koordiniert etc. Reicht das als Beleg ;-) Sonst findest Du für weitere Nachfragen meine Kontaktdaten beim ADFC Berlin. Einen Teil der Treffpunkte kannst Du am 06.06.2010 mit mir zusammen abfahren :-) [Ich bin leider nicht so fit im Wiki-System, so dass ich nicht weiß, wie man korrekt auf solch eine Nachfrage antwortet.]

Gruß SuSanne --sg 19:59, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Da sich die Diskussion auf meine Disk verlagert hat, habe ich Dir dort geantwortet. -- Captain Herbert 08:48, 18. Jul. 2009 (CEST)Beantworten