Bearbeiten
 Wikipedia:Weblinks

Der von dir hinzugefügte Link ins Internet wurde gelöscht, weil er nicht den vereinbarten Kriterien und Spielregeln für Weblinks entspricht. Eine kurze Zusammenfassung über die häufigsten Missverständnisse und Probleme mit Weblinks findest du auch auf dieser Seite.

Schöner wäre es übrigens, wenn du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt irgendwo ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest du unter Hilfe:Erste Schritte oder allgemein unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank. Schmitty 15:00, 21. Mär. 2009 (CET)

Insider-Portale

Bearbeiten

Hallo Spunki69!

Die von dir angelegte Seite Insider-Portale wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:59, 17. Jun. 2016 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und lege offen, ob du hier bezahlt schreibst. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:56, 18. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Was heißt hier "bezahlt bezahlt schreibst"? Ich (Spunki69) arbeite bei dem Verlag, der die Portale herausgibt, insofern werde ich nicht für das Schreiben auf Wikipedia bezahlt aber für das Schreiben bei den Portalen. Der hier zur Diskussion stehende sollte auch anderen Leuten, die sich vielleicht dafür interessieren, was hinter den Portalen steckt, die Möglichkeit geben, sich zu informieren. Das Gleiche habe ich vor Jahren schon mit unseren anderen Titeln IT-BUSINESS https://de.wikipedia.org/wiki/IT-Business und eGovernment Computing https://de.wikipedia.org/wiki/EGovernment_Computing gemacht. Wikipedia ist m.E. richtigerweise voll von Informationen über Medien von allen Verlagen, insofern verstehe ich das Problem nicht.

@Spunki69 bitte ließ dir unsere Richtlinie Wikipedia:Bezahltes Schreiben durch. Sofern du die Artikel EGovernment Computing und IT-Business nicht ausschließlich ehrenamtlich in deiner Freizeit, unabhängig von deiner Arbeit beim Verlag bearbeitest, ist eine Offenlegung auf deiner Benutzerseite oder den jeweiligen Artikeldiskussionsseiten erforderlich. --Johannnes89 (Diskussion) 10:08, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, das ist schon richtig, das Verfassen ist nicht unabhängig von meiner Tätigkeit beim Verlag zu sehen, ich arbeite da ja. Allerdings mache ich das nicht für Geld und teilweise auch in meiner Freizeit, sondern indirekt also. Ich were das Profil entsprechend anpassen, hoffe, es passt dann so. Das ist übrigens mein Linkein-Profil, welches ich auch in das reguläre Profil jetzt eingespeichert habe: https://www.linkedin.com/in/wernernieberle/ --Spunki69 (Diskussion) 13:04, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Danke für die Offenlegung! --Johannnes89 (Diskussion) 19:36, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Gerne! --Spunki69 (Diskussion) 13:18, 28. Jun. 2023 (CEST)Beantworten