Hi Skimefa,

Da du mit deinem ersten Artikel nicht besonders viel Glück haben wirst, ein paar kleine Tipps

  • Kopiere dir den Bandartikel in eine lokale Datei, wenn das erste Album veröffentlicht wurde und die erste Single in irgendwelchen Charts landet, kannst du einen neuen versuch starten.
  • Die folgenden Tipps sind etwas allgemeiner, sollten dir aber auch weiterhelfen:
Für deine ersten Schritte empfehle ich dir den gleichlautenden Artikel. Hilfestellung bei deinen ersten Artikeln geben das Tutorial und "Wie schreibe ich gute Artikel".  
Wenn du persönliche Hilfe durch einen der Mentoren wünschst, kopiere einfach {{Mentor gesucht}} in deine Benutzerseite, auf der du auch etwas über dich schreiben kannst.
Um besser beurteilen zu können, welche Artikel bei Wikipedia noch gesucht werden, wurden die Relevanzkriterien aufgestellt. Sie bilden die "Messlatte" für einen Artikel. Leider werden viele neu eingestellte Artikel "schnellgelöscht" oder zur Löschung vorgeschlagen, da sie diesen Anforderungen nicht entsprechen. Wenn du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst du die Spielwiese dafür verwenden.  
Bei Wikipedia wird viel und lebhaft diskutiert. Zu diesem Zweck wurden zu jedem Artikel Diskussionsseiten eingerichtet. Auf deiner Benutzer-Diskussionsseite (=diese Seite) können Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen, so wie ich es gerade getan habe. Es ist üblich, Diskussionen dort fortzusetzen, wo sie begonnen haben. Du kannst daher deinen Diskussionsbeitrag einfach unter den letzten Beitrag schreiben. Bitte bedenke bei deinen Beträgen immer: Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist ein freundlicher Umgangston notwendig.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.  
Die Wikipedia dient ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen Artikeln des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.  
Damit man den den Urheber eines Beitrages erkennen kann, sollte jeder hinter seinem Beitrag eine Signatur hinterlassen. Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Last but not least: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen und viel Vergnügen bei Wikipedia. Gruß,--Martin Se !? 15:28, 8. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

LD The Kroisos

Bearbeiten

Hallo Skimefa, mir fiel die Löschdiskussion auf, weil Jeses aus dem Wintersportportal darauf aufmerksam gemacht hat. Du scheinst ein Fan von The Kroisos und vor allem den Skispringern zu sein, das klingt jedenfalls aus dem Artikel heraus. Aber genau das macht es dir auch schwerer, einen neutralen und enzyklopädischen Artikel zu schreiben. Dein Artikel ist für eine Premiere durchaus gelungen, aber weil die Relevanz des Themas grenzwertig ist, ist es natürlich für einen Anfänger schwer, diese gleich im ersten Artikel so darzustellen, dass erst gar keine Löschdiskussion aufkommt. Relevanzkriterien sind keine Ausschlusskriterien, sondern Einschlusskriterien. Konkret: Erfüllt Kroisos die Kriterien für Bands, so gibt es keinerlei Zweifel. Erfüllen sie diese nicht, so muss aus der Beschreibung der Band im Artikel hervorgehen, was sie so besonders macht, dass sie einen Artikel verdient haben, auch wenn sie die Einschlusskriterien nicht erfüllen. In diesem Sinne: Statt dich in der Löschdiskussion aufzureiben – was nichts bringt –, verbessere den Artikel möglichst entsprechend den Regeln, schließlich sind insgesamt 7 Tage Zeit zur Verbesserung. Gruß --Schreib mirggSchon mal gehört? 10:25, 10. Okt. 2008 (CEST) Wenn antworten, dann bitte hier.Beantworten


Hi, danke schonmal für den Tip und den Hinweis, ich hab meinen letzten Beitrag jetzt wieder gelöscht. Leider bin ich im Moment am Ende meiner Ideen, was ich an dem Artikel noch mehr herausarbeiten könnte, ich habe mein Bestes versucht. Hast du denn noch irgendwelche Ideen, ich meine jetzt bezüglich des Inhalts.

Es fiel in der Diskussion das Schlagwort "Medienrelevanz herausarbeiten", das habe ich versucht, ist das immer noch nicht genug? Was gehört noch dazu?

gut, das mit der neutralen gestaltung evrsuche ich nochmals zu überarbeiten.

Ich hoffe, dass ich den Artikel irgendwie durchgesetzt kriege und dass du mir vielleicht helfen kannst.

Grüße --Skimefa


Grüße und viel SPass auf der Demo --Skimefa

Noch bin ich ein paar Stunden hier. Ich meinte tatsächlich, die Kroisos-Seite als eine neue Seite in deinem BNR (Benutzernamensraum) erstellen, nicht gleich auf die Empfangsseite Die war mit dem Einleitungssatz und den paar Babels absolut ausreichend. Eine neue Seite erstellst du einfach, indem du z. B. auf diesen Link klickst, irgendetwas in das Editierfeld schreibst und abspeicherst. Mit dem Link heißt die Seite dann Benutzer:Skimefa/Lauerstellung. Du (und andere auch) kannst sie bearbeiten, wie jede andere Wiki-Seite, aber sie gehört nicht zu den Wikipedia-Artikeln (sprich: in den ANR). – Mach dir mal keine allzu großen Sorgen wegen der Stimmen, die in der LD laut wurden. Entscheidend ist der Admin, der sich das am Ende der Woche Bearbeitungszeit anschaut. Taugt der Artikel dann etwas, so ist die Wahrscheinlichkeit fürs behalten auch größer (ohne Garantie). Diskutieren ist meist vergebliche Liebsmüh’. Ich habe mir angewöhnt, einen Artikel einfach gut zu machen, wenn er in der LD ist und ich der Meinung bin, dass er behalten werden müsse. Siehe z. B. Gartenzwerg auf Reise und die zugehörige Diskussion. Inhaltliche und formale Qualität ist besser als jedes Argument für oder wider. Schau dir mal die Unterschiede an. Gruß --Schreib mirggSchon mal gehört? 16:37, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
BTW, unterschreiben kannst du, indem du einfach genau folgende Zeichen am Ende deines Beitrages einfügst:  --~~~~ 

Hey, also ich hab diese Seite jetzt erstellt, wie wissen denn die Leute dass sie darauf zugreifen können? Ich versteh das mit dem Benutzerraum noch nich so ganz, bin aber echt froh dass ich jemanden hab, der mir das etwas erklärt ;-)

Also ich lass den Artikel so wie er ist erstmal auf Wikipedia, und hoffe, dass der Admin das so lässt, oder? Oder kann ich jetzt noch irgendetwas tun?--Skimefa 19:34, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Wenn ich von der Demo zurück bin, versuche ich mal, da noch etwas zu überarbeiten. Ich mache das dann auf Benutzer:Skimefa/Lauerstellung, wenn du gestattest. (Das ist dein BNR, da haben andere eigentlich nur auf Diskussionsseiten was verloren, so ähnlich wie ein Hoheitsgebiet, deshalb fangen die Seitennamen auch immer mit
Benutzer:foo
an). Bis hierher hast du ja schon viele Dinge gemacht, die ich in der WP erst nach zwei Jahren kapiert hatte, also bleib am Ball! Bis denne --Schreib mirggSchon mal gehört? 19:45, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Den Schmonzes hier obendrüber, der eigentlich zum Artikel gehört und den ich da hingeschmiret hatte, kannst du gerne wieder löschen, dann ist deine Diskussionseite auch wieder etwas aufgeräumter.

Also muss ich vor die Seite noch was schreiben, damit du da was dran bearbeiten darfst? Ich gestatte es dir natürlich. Und wenn der Artikel dann auf der Benutzerseite bearbeitet ist muss ich ihn doch nochmals neu in Wikipedia einstellen, nicht?

Danke aber wirklich, dass du mir so viel Hilfe anbietest. Wusste, als ich den Artikel geschrieben hab, z.B. gar nicht, dass Wikipedia echt ne Riesencommunity ist ud es richtige Regeln und alles gibt ;-) Immer mehr dazugelernt. Schreib mir, wenn du die Seite geändert hast bitte, wie ich weiter vorgehen soll. danke danke, --Skimefa 21:57, 10. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hey hey, wie siehts jetzt aus? Gruß, --Skimefa 09:23, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Na net hudlä, ich denk an den Artikel. Gruß --Schreib mirggSchon mal gehört? 11:00, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
So, jetzt bist du wieder dran. Schau mal durch, ob alle Aussagen im Text auch zutreffen, die Fakten müssen exakt stimmen oder als vermutlich gekennzeichnet sein, wenn wir das nicht besser wissen. Ich habe mal ein bisschen was zu Saapunki gelesen, hoffentlich habe ich das alles richtig verstanden. Von Bands habe ich keine Ahnung, ich weiß nicht mal, was eine EP ist. Die Weblinks habe ich ausgemistet, Fanseiten und Seiten, auf denen nicht wirklich was zur Band steht oder Musik zu hören ist, sollten da nicht aufgeführt sein. Auch formal habe ich mich an andere Artikel über Bands gehalten. Die Abschnitte Zukunft und Co. habe ich auch entsorgt, du weißt ja, Vorhersagen können sehr ungenau sein, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. --Schreib mirggSchon mal gehört? 17:15, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Hey, ich hab den Artikel eben gelesen und nur noch verbessert, dass sie mit dem Label nicht in Vertragm sondern schon länger in Verhandlung stehen. Der Artikel von Jarkko ist gut, ich habbe auch erst überlegt einen zu verfassen, wollte aber nicht noch einen Artikel unter den Löschkanidaten haben :-D Ich hab den Artikel jetzt in den offiziellen übernommen, gefällt mir echt gut. Morgen entscheidet sich dann, ob der Artikel behalten wird, richtig? Bin ja gespannt. Also, vielen Dank. Muss ich jetzt noch was machen>? --Skimefa 20:54, 14. Okt. 2008 (CEST)&Beantworten

Fehler im Artikel suchen? Wie gesagt, ich kenne mich mit dem Kram überhaupt nicht aus, mit Bands kann ich nichts anfangen. Finde sachliche Fehler, sofern welche da sind, verbessere sie. Ansonsten kannst du abwarten, ob über den LA morgen oder später entschieden wird, steht nicht fest. Zudem könntest du dich an den Artikel über Olli Happonen machen, nutze doch einfach den Saapunki als Gerüst. Dann wirst du auch beim Warten nicht unruhig. *g* --Schreib mirggSchon mal gehört? 22:42, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
So, damit hat der erste von dir erstellte Artikel die Löschdiskussion überstanden. Wenn du den Artikel weiter pflegst und mit neuen Fakten aktuell hältst, ist das ein guter Anfang in der WP gewesen. Tipp: Nutze die Beobachtungsliste. Deine Seite mit den Übungen zu Kroisos kannst du nun leeren und bei Bedarf für etwas anderes verwenden. Wenn du mal wieder Fragen oder Probleme hast, magst du dich gerne melden. --Schreib mirggSchon mal gehört? 12:48, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

JAA SUPER! Ich bin schwer begeistert von deiner Hilfsbereitschaft!Vielen Dank! --Skimefa 16:17, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Und schon geht es weiter, die IP hat Löschprüfung angekündigt. Siehe hier. Naja, die Behauptung, dass die Finnen The Kroisos nicht als relevant erachten, scheint mir falsch zu sein, zumindest findet sich kein Eintrag zu einer LD und auch nichts im Löschlogbuch in der finnischen WP. --Schreib mirggSchon mal gehört? 02:10, 17. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

und was bedeutet das jetzt? dieser typ scheint echt hartnäckig zu sein, siehste ja auch in der löschdiskussion schon. keine ahnung warum er den artikel unbedingt weghaben will -.- --Skimefa 13:31, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bedeutet erst mal gar nichts. Die IP zweifelt die Relevanz an, das ist alles. Das Beste ist, seine Arbeit ordentlich zu machen und zu verbessern, der Rest gibt sich schon. --Schreib mirggSchon mal gehört? 14:13, 18. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Bloß weiß ich langsam nicht mehr, was es noch zu verbessern gibt... --Skimefa 07:12, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Du könntest dich mal an den roten Links versuchen, bestimmt weißt du mehr über die Jungs als ich. Ich habe davon nämlich kaum Ahnung. --Schreib mirggSchon mal gehört? 09:49, 20. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Na, irgendwie kommt hier keine Löschprüfung, oder?--Skimefa 11:19, 28. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Sieht momentan nicht danach aus, freu dich doch! Gruß --Schreib mirggSchon mal gehört? 11:32, 28. Okt. 2008 (CET) PS: Deine Artikel über die Skispringer gefallen mir, auch wenn ich oft etwas verbessert habe. Das waren oft Formalia (Datum als 13. Oktober 2008 schreiben anstatt 13.10.2008 usw.), die kriegt man drauf, wenn man öfter mal was schreibt.Beantworten