Willkommen!

Bearbeiten

Hallo Siebaru. Schön, dass du bei der deutschsprachigen Wikipedia mitmachen möchtest!

Um dir einen groben Überblick über die Abläufe in der Wikipedia zu verschaffen, kannst du dir die Antworten auf häufig gestellte Fragen durchlesen. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du sie auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen persönlichen Betreuer anfragen, der dir auf deinen ersten Schritten in der Wikipedia hilft. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel.

Viel Spaß! Anti   16:32, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Sehe gerade Deine Anfrage an Nico, hier schon mal eine kurze Anwort: Reputable Sekundärquellen (d.h. angesehene Dritte schreiben über einen Artikelgegenstand, wie z.B. in der Hollstein-Quelle) sind gegenüber Primärquellen grundsätzlich zu bevorzugen. Primärquellen (die über die der Artikel geht, äußern sich selbst, oder andere Akteure der Thematik) sind demgegenüber mit Vorsicht zu genießen und nur ausnahmsweise zulässig. Der Zusammenhang ist bei WP:Quellen ausführlich erklärt. Das ist bei MANNdat nicht ganz einfach, weil manche „Sekundärquelle“ ausdrücklich zum Kampf gegen Männerrechtler aufruft und damit eigentlich Primärquelle ist. Es wurde aber ein weitgehender Konsens erzielt (siehe Diskussionsseite). Gruß --Anti   16:32, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für deine Mühe und die freundlichen Worte. Ich sehe mir deine Links im Laufe der Woche mal an. Viele Grüße --Siebaru

Gerne. Und noch ein Tipp: Das dritte Symbol von links oberhalb des Textfensters bei der Eingabe ist für „Signatur und Zeitstempel“. Damit solltest Du Deine Beiträge auf Diskussionsseiten abschließen, um sie rückverfolgbar zu machen. Die Signatur ist zugleich ein Link auf Deine Benutzerseite. Siehe auch Hilfe:Signatur. --Anti   23:17, 30. Sep. 2012 (CEST)Beantworten