Willkommen!

Bearbeiten
Hallo SatzdesAnaximander, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Schraubenbürschchen (Diskussion) 16:54, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten


Quellen

Bearbeiten

Hallo SatzdesAnaximander, schau Dir bitte mal an, wie man Belege setzt. Gruß Schraubenbürschchen (Diskussion) 16:54, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Gerhard Bachleitner

Bearbeiten

Hallo SatzdesAnaximander!

Die von dir angelegte Seite Gerhard Bachleitner wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:00, 12. Dez. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Gerhard Bachleitner

Bearbeiten

Die in obigen Kommentaren erwähnten Relevanzkriterien hat mir seinerzeit Herr Schlottmann auch schon persönlich erläutert. Offensichtlich gibt es da allerdings auch einen Ermessensspielraum. Jedenfalls meinte er seinerzeit, daß man in Verbindung mit dem Dominante-Literaturpreis und den voraufgegangenen Übersetzungen in eine Fremdsprache ggf. die Relevanz annehmen könnte. In diesem Sinne plädiere ich für die Beibehaltung des Artikels. Daß auf meine obigen Anmerkungen/Einwände bisher nicht eingegangen wurde, ist bedauerlich. Man stelle sich vor, das (bisher nicht ermittelte) Datum des Bildes stünde auf der Web-Seite von Bachleitner irgendwann ermittelt da. Dann stünde ich als Artikelverfasser plötzlich als Lügner da, obwohl ich an dem dort frei erfundenen Datum keinerlei Schuld trage. Es geht auch nicht darum, daß ich diesem Erfinder seine Erfindung erst ausreden müßte. Es gibt hier schlicht nichts zu erfinden. Auf der anderen Seite sehe ich nun überrascht, daß bei den hiesigen Diskussionen auch eine künstliche Differenzierung in signiert und nicht signiert eingeführt ist - obwohl genau dieser Unterschied ja bereits durch Angemeldete und Nicht angemeldete Teilnahme abgebildet/abzubilden wäre. Aber natürlich werde ich künftig auf die Signierung achten. Noch ein weiteres Wort zur Topologie: Die Empfehlung, ich möge meine Diskussionsseite lesen, rennt offene Türen ein. Dort befindet sich indes lediglich der Textbaustein "Löscheintrag" und ein Verweis auf Belegkonventionen. Inhaltliches, das ich in meinen Einlassungen jedoch bereits angesprochen habe, findet sich nur auf der "Spezialseite Benutzerbeiträge".

--SatzdesAnaximander (Diskussion) 16:31, 16. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Bitte lesen

Bearbeiten

Bitte mal WP:IK lesen. Danke! --Xneb20 DiskBeiträge 14:53, 19. Dez. 2016 (CET)Beantworten


Unterschrift

Bearbeiten

Hallo SatzdesAnaximander,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, -- --Xneb20 DiskBeiträge 14:53, 19. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Gelesen und verstanden

Bearbeiten

Vielen Dank, das habe ich mittlerweile gelernt und auch den obigen Abschnitt gelesen. Mit besten Grüßen --SatzdesAnaximander (Diskussion) 22:28, 21. Dez. 2016 (CET)SatzdesAnaximanderBeantworten