Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bitte schau dir die Wikipedia:Links und WP:WEB an.-- Cecil 10:10, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion Bearbeiten

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Vielen Dank. Cecil 10:10, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Artikel verschoben Bearbeiten

Hallo, ich habe deinen Werbebeitrag zum Kinoptikum in deinen Benutzernamensraum zur Überarbeitung verschoben. Er findet sich jetzt unter Benutzer:Reztips/Kinoptikum gaspoltshofen.

Bitte überarbeite den Artikel unter Berücksichtigung von WP:SD und verschiebe ihn nach der Eröffnung des Museum wieder in den Artikelnamensraum. --jergen ? 12:41, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wollte eigentlich gerade auf deine Email antworten, aber ich sehe du bist schon dahinter gekommen und hast einen eigenen Artikel angelegt. -- Cecil 13:18, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bild mit fragwürdiger Lizenz Bearbeiten

Ergänzend möchte ich darauf hinweisen, dass ich die CC-Lizenz von Bild:KinOptikum GeroldKlinger.jpg für eher fraglich halte. Das Bild ist ja nur abfotografiert, eine Lizenz kann nur der ursprüngliche Fotograf erteilen. Falls es nicht von dir stammt, schlage es bitte mit {{Löschen|Irrtümlich hochgeladen, Lizensierung nicht möglich. --~~~~}} zur Schnelllöschung vor. --jergen ? 12:41, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Empfehlung Bearbeiten

Hallo Reztips, du hast da einen wunderbaren Artikel über Kinoptikum angelegt und auch Bilder hochgeladen. Damit hierbei niemand eine URV-Verletzung einklagen kann und somit den Artikel bzw. die Bilder zur Löschung vorschlägt (was auch anschließend wahrscheinlich passiert, empfehle ich, dass du Wikipedia eine Einverständniserklärung schickst (permissions-de@wikimedia.org , Vorlagen siehe [1]). Gruß --Bwag @ 10:51, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei Bearbeiten

Hallo Reztips,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z.B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z.B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden Bearbeiten

Hallo Reztips,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. ~Lukas Diskussion Bewertung 14:54, 6. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (27.09.2017) Bearbeiten

Hallo Reztips,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:KinOptikum Gaumont 1899.jpg - Problem: Urheber
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Reztips) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 27. Sep. 2017 (CEST)Beantworten