Benutzer Diskussion:Red-Cali/Archiv 2010

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Red-Cali in Abschnitt Inaktivität

Begrüßung

Hallo Red-Cali, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,--Freedom Wizard 15:40, 24. Apr. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Red-Cali 20:05, 31. Okt. 2010 (CET)

Benutzer:Vertical66/Spielwiese

Willkommen in der Wikipedia! Sag, interesierst du dich für Stefan Ross oder kennst du Vertical66? -- Freedom Wizard 15:40, 24. Apr. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Red-Cali 20:05, 31. Okt. 2010 (CET)

Mentorenprogramm

 

Hallo Red-Cali, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Freedom Wizard/Mentees/Red-Cali eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Freedom Wizard 20:17, 29. Apr. 2010 (CEST)

Hallo Freedom Wizard, wie es weitergeht weis ich selbst noch nicht, da ich selbst wenig Zeit habe (hast ja gesehen, wie lange es gedauert hat). Ich finde Wiki klasse, und nutze es selbst sehr viel. Wenn ich in Artikeln verbeserungswürdige, falsche Aussagen oder Lücken sehe, Schreibe ich immer was mit rein, oder ändere es.
Wie geht es denn normalerweise weiter im Mentoren Programm?
Gruß --Red-Cali 20:30, 28. Aug. 2010 (CEST)
Schön, dass das Projekt Stefan Roos endlich zu Ende gegangen ist. Hast das sauber gelöst mit der BKL. Es gibt keinen bstimmten Ablauf beim Mentorenprogramm (MP). Vielmehr sollte der Mentee etwas wollen und der Mentor ihn dabei unterstützen. Ich kann dich höchstens mehr in den Kern der Wikipedia führen und dir verschiedene neue Bereiche zeigen. Dazu braucht es aber Interesse und Zeit – und ich weiß nicht ob du das willst. Du scheinst begeistert, das ist gut und ich würde mich sehr freuen, wenn du dem Projekt beibehalten bleibst. Solltest du weitere Artikelvorschläge haben, könnten wir uns zum Beispiel mal daran machen. Schöne Grüße, dein Mentor -- Freedom Wizard 12:23, 29. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Red-Cali 20:05, 31. Okt. 2010 (CET)

Inaktivität

Hallo Red-Cali, ich habe nun schon seit über zwei Monaten nichts mehr von dir gehört… hast du denn kein Interesse mehr? Solltest du dich nicht bald melden, werde ich dich wegen Inaktivität aus dem Mentorenprogramm entlassen müssen. Auf ein baldigs Wiedersehen, dein Mentor -- Freedom Wizard 11:31, 1. Aug. 2010 (CEST)

Hallo Freedom Wizard, Interesse ist nach wie vor da, nur meine Zeit ist knapp wegen der Schule und dem Lernen. Wollte aber die Tage wieder mal etwas an der wiki beitragen. --Red-Cali 12:06, 2. Aug. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Red-Cali 20:05, 31. Okt. 2010 (CET)