Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.

Freiwillige Feuerwehr Loccum

Bearbeiten

Hallo, Deinen Artikel habe ich zur Löschung vorgeschlagen. Bitte bei der Einstellung eines Artikels die Relevanzkriterien beachten. Für Deinen Artikel ist das Veinswiki [1] der richtige Platz. Viele Grüße und dennoch noch viel Spaß in Wikipedia --Taratonga 16:25, 20. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Vereine im NTV

Bearbeiten

Hallo PowerPan,

ich habe gesehen, dass du eine Navigationsleiste für Vereine im NTV erstellt hast. Dies ist ganz klar ein Themenring und ich habe einen SLA (Schnelllöschantrag) gestellt, da ein vollständiger Ausbau bei den vielen hundert Vereinen im NTV nicht möglich ist. Wenn du Fragen hast, stelle sie einfach. --Thornard, Diskussion, 06:29, 4. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

Hallo PowerPan,

ich habe gesehen, dass du Navigationsleisten für Vereine in den Ligen des Ligabereiches Nord des DTV für den Bereich Formationen Latein erstellt hast. Die meisten der dort tanzenden Vereine sind kaum relevant, da sie überregional nicht in Erscheinung treten. Die bisher verlinkten Artikel sind auch über die Navigationsleisten der ersten und zweiten Bundesliga erreichbar. Ich habe einen LA (Löschantrag) gestellt. Bitte beteilige dich doch an der dortigen Diskussion. Gruß. --Thornard, Diskussion, 11:48, 22. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Löschantrag TW 3000

Bearbeiten

Hallo PowerPan, du hast bei deiner letzten Bearbeitung des Artikel TW 3000 den Löschantrag entfernt. Bitte Löschanträge nicht ohne Begründung, bzw. ohne abgeschlossene Abstimmung auf Wikipedia:Löschkandidaten/6._Juni_2009#TW_3000 aus dem Artikel entfernen, damit machst du dir hier keine Freunde. Du darfst dort aber gerne mitteilen, warum der Artikel bestehen bleiben sollte. -- MarkusHagenlocher 20:13, 6. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde

Bearbeiten

Hallo PowerPan, bitte ändere tausendfach eingebundene Vorlagen nicht, ohne das vorher auf der Diskussionsseite zu besprechen. Grüße --Zollernalb 16:21, 13. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo PowerPan,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also PowerPan) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf "Seite bearbeiten" auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. Dafür ist es allerdings wichtig, dass du deinen Beitrag signierst („--~~~~“).

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 18:00, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Datei musste leider gelöscht werden

Bearbeiten

Hallo PowerPan,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:

Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- ireas (talk’n’judge - DÜP) 09:12, 19. Aug. 2009 (CEST)Beantworten