Hallo Plato(o)n,

Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen!

--Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 19:03, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Tiger-Klasse

Bearbeiten

Du hast bei den Booten einige Namen ergänzt die diese nach dem Verkauf erhalten haben. Könntest du dafür noch Quellen einfügen? Das würde das Niveau des Artikels heben.

Außerdem habe ich an ein Paar der Namen Zweifel. Du hast für mehrere ägyptische Boote Daten (wie 18. June) als Namen eingegeben (oder was sollen die Daten sonst sein?), das ist an sich schon eine seltsame Benennung. Fändest du es nicht aber sehr seltsam, wenn die Ägypter englische Monatsnamen verwendeten? Sofern dies Übersetzungen der arabischen Originalnamen sind solltest du dies kenntlich machen und es stellte sich die Frage, warum wir dann nicht Übersetzungen ins Deutsche verwenden sollten? --WerWil 23:07, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

OT-64 SKOT

Bearbeiten

Hallo!

Offenbar bist du neu in der Wikipedia.

Mir fielen deine Bearbeitungem im Artikel OT-64 SKOT auf. Bitte, wenn du schon meinst, du musst Textpassage aus der englischen Wikipedia übernehmen, dann übersetzte sie korrekt und vollständig. Vor allem Änderungen dieser Art sollten sorgfältiger geschehen. -- High Contrast 10:16, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Antwort von Plato(o)n: Antwort wurde verschickt, nächstes mal bitte in einem angemessenerem Ton Kontakt aufnehmen.

Wenn du meinst, dass ich dir in einem unangemessenen Ton begegnete, dann entschuldige ich mich dafür. Das war nicht meine Absicht! -- High Contrast 18:04, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Plato(o)n,
Willkommen im Mentorenprogramm. Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur "ungestörten" Diskussion die Seite Benutzer:Wo st 01/Mentees/Plato(o)n eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort "löchern". Auf gute Zusammenarbeit. Gruß, --Wo st 01 (Di / ± / MP) 19:28, 7. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Plato(o)n!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Wo st 01 (Di / ± / MP) 10:20, 20. Aug. 2009 (CEST)Beantworten