Benutzer Diskussion:Ottijens/Archiv/2011

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Pittimann in Abschnitt Sichterstatus

Urheberrechte beachten

Guten Tag. Bitte lies Wikipedia:Urheberrechte beachten und verzichte künftig darauf, Texte aus dem Internet zu kopieren. Danke und Gruß, Stefan64 10:44, 15. Feb. 2011 (CET)

Danke für den Hinweis. -- Ottijens 13:20, 15. Feb. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Ottijens 12:07, 15. Feb. 2011 (CET)

Anfrage

Was genau außer der Rechtschreibung gefällt dir denn nicht an meiner Version der Folge one last score bei NCIS.Alexcom3107 17:54, 13. Mär. 2011 (CET)

Genau das was ich auch geändert habe. Ich fands halt einfach nicht gut formuliert. (was nicht heißen soll, dass es nun der Weisheit letzter Schluss ist.) Als Beispiel sei einfach mal "ziemlich bald" angeführt. Dir steht ja frei, das was dir nicht gefällt weiter abzuändern. ;-) --Ottijens 11:31, 14. Mär. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ottijens 07:58, 15. Mär. 2011 (CET)

Unter uns

Die Änderung auf der Unter Uns Seite von 19:17 Uhr war ich. Ich habe zu spät gesehen, dass ich nicht eingeloggt war. Wie dort schon geschrieben, war genannte Rolle keine Hauptrolle, also habe ich ihren Eintrag bei Hauptrollen entfernt. Neville Longbottom 19:19, 25. Mär. 2011 (CET)

OK --Ottijens 10:56, 28. Mär. 2011 (CEST) :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ottijens 10:56, 28. Mär. 2011 (CEST)

Gibbs Regel 12

Warum verstösst nur Tony gegen die Regel?

Gibbs Regel 12: Never date a Coworker. Heist für mich: Triff dich nie mit jemandem mit dem du auch zusammenarbeitest. Also sollte Ziva doch auch gegen die Regel verstossen, da CIRay ja der offizielle Verbindungsman zwischen dem CIA und dem NCIS für den Port to Port Killer Fall ist. Wenn Ziva ihre Beziehung weiter geführt hätte wäre Gibbs sicherlich auch sauer geworden. Nur beendet Ziva ihre Beziehung zu Ray, da er sie angelogen hat oder so. Nur Tony weigert sich standhaft seine Beziehung mit EJ zu beenden.

Auch ist das Team von EJ in der Folge Two Faced ja noch gar nicht da sie ist erst einmal nur alleine. Die anderen beiden Teammitglieder werden erst in der nächsten Folge Dead Reflection eingeführt. Also kann man nicht von Reibereien zwischen den Teams reden. Sondern nur zwischen EJ und Gibbs.

Alexcom3107 17:18, 20. Apr. 2011 (CEST)

Ok, in deinem letzten Absatz gebe ich dir Recht, da hab ich wohl voraus gegriffen.
Gibbs Regel 12 bezieht sich meines Erachtens eher auf Mitarbeiter die im selben Team sind, da sonst ja keiner eine Beziehung mit irgend einem Navy-Angestellten, einem anderem Bundesagenten oder einem Polizisten haben könnte, da man ja nie wüsste, ob man irgendwann einmal mit ihm zusammen arbeiten müsste. So ist diese Regel sicher nicht auszulegen. Im übrigen spielt die Beziehung Ziva-CIRay für den Fall eigentlich keine Rolle. (Nichtmal CIRay spielt wirklich eine Rolle, von dem einen Alibi welches er liefert mal abgesehen) Tony hingegen lässt sich von E.J. ganz offensichtlich von seiner Arbeit ablenken (in Dead Reflection noch mehr als in Two Faced). --Ottijens 17:40, 20. Apr. 2011 (CEST)

Tony und EJ sind ja nicht im selben Team. Sie arbeiten nur im selben Raum nebeneinander. Auch wenn sich Tony ablenken läst. Dann wäre es nach deiner Definition OK, das sich Tony und EJ treffen. Aber Gibbs macht ja unmissverständlich klar das er etwas gegen die Beziehung hat weil sie gegen Regel 12 verstösst. Siehe versuchte Aussprache zwischen Gibbs und Tony bei Gibbs im Keller in der Folge Dead Reflection. Bei der beide am Ende auf ihrem Standpunkt beharren. Ok das mit Ray und Ziva ist nicht ganz so stichhaltig auch weil Gibbs nie offiziell darauf eingeht. Aber ich denke doch das er die Beziehung ,solange er den Team zu arbeitet, nicht gebilligt hat.

Alexcom3107 18:56, 20. Apr. 2011 (CEST)
Ok, da habe ich mich mit "Team" vielleicht unglücklich ausgedrückt. Wenn wir aber mal Coworker mit Kollege übersetzen, können damit trotzdem max. Mitarbeiter des NCIS gemeint sein, alles andere macht keinen Sinn (wie bereits oben dargestellt).
CIRay bringt keine Zuarbeiten. Um seine Beziehung zu kitten gibt er Ziva eine Information Preis, welche er eigentlich nicht hätte preisgeben dürfen. Die Beziehung der Beiden würde ich nicht als eine Beziehung unter Kollegen durchgehen lassen, da sie es für vielleicht gerade mal 10min sind...--Ottijens 23:07, 20. Apr. 2011 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ottijens (Diskussion) 11:34, 6. Feb. 2013 (CET)

Einladung zum Stammtisch in der Nähe von Bautzen

 
Treffen von Wikipedianern zum Wikipedia-Tag 2006 - dieses Mal in der Natur

Lieber Wikipedianer aus Sachsen,
ich möchte dich gern auf ein gemütliches Treffen von Wikipedianern in meine Gartensparte einladen. Wir wollen zusammenkommen, einander mal in echt sehen und den Abend gemeinsam mit Grillen, Lagerfeuern und Quatschen verbringen. Der Termin ist auf das Wochenende um den 11. Juni gelegt, es kann noch abgestimmt werden, welcher Wochentag dir gut passt. Ähnlich den Treffen bei Cornelius lebt die Veranstaltung von den Mitbringseln aller Gäste. Dafür gibt es beim Stammtisch Bautzen eine Organisationsseite, wo du bei Bedarf einen Zeltplatz reservieren und eintragen kannst, was du beisteuern magst. Für weitere Fragen kannst du mich gern kontaktieren. Ich freue mich auf dich, bis dahin, Conny 21:40, 11. Mai 2011 (CEST).:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ottijens (Diskussion) 11:33, 6. Feb. 2013 (CET)

Hawaii Five-0

Hallo Ottijens! Das Plus in den Folgen- und Staffeln-Angaben bei Fernsehserien suggeriert, dass es noch mehr als die bislang ausgestrahlten geben wird. Diese Tatsachenbehauptung lässt sich nicht belegen. Belegen lässt sich allerdings eine Ankündigung (und nicht der Wahrheitsgehalt deren Inhalts), die der entsprechende Sender getätigt hat. Diese steht auch bei Hawaii Five-0 im Fließtext. Eine Ausnahme stellt das Plus hinter Folgen laufender Staffeln dar, da die Ausstrahlung nur im Fall einer Absetzung nicht eintritt. Grüße --Lichtspielhaus 11:00, 17. Mai 2011 (CEST)

Diese Ausnahme ist aber kein wirkliches Argument für deinen Standpunkt. Im Gegenteil, eigenlich ist es ein Argument dafür, dass man auch angekündigte Folgen angeben kann. (Dieser Ansicht bin ich sowieso, aber das ist ne Diskussion die es wohl immer geben wird...) Das Plus ist halt einfach der Kompromiss, zwischen Glaskugeln (ich schreibe eine Staffel/Episode da rein, die noch nicht ausgestrahlt/produziert wurde) und gar keiner Erwähnung (obwohl es Quellen gibt, die eine entsprechende Fortführung der Serie belegen; wenn wir den Wahrheitsgehalt von Quellen anzweifeln, dann brauchen wir die Quellen auch nicht!). Eine Unterscheidung zwischen nicht ausgestrahlten Staffeln und nicht ausgestrahlten Episoden vorzunehmen ergibt für mich keinen Sinn, da es da aus Nutzersicht keinen Unterschied gibt. (Entweder nur sehr starke Fakten, sprich nur ausgestrahltes, dann aber auch bei den Folgen; oder durch Quellen belegbare Ankündigungen, dann aber auch bei den Staffeln). --Ottijens 11:12, 17. Mai 2011 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ottijens (Diskussion) 11:33, 6. Feb. 2013 (CET)

Field Agent heißt das dieser Agent nicht im Büro sondern im Aussendienstt arbeitet. Department Manager bedeutet,dass jemand das ganze Büro leitet und nicht das Team. Der Director ins auch kein Special Agent. Mfg--Cchhrriissii 10:35, 18. Mai 2011 (CEST)

Das Field Agent gibt aber die Funktion und nicht den Rang an! Der Rang bleibt Special Agent. Ebenso Department Manager. Funktion != Rang. --Ottijens 10:37, 18. Mai 2011 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ottijens (Diskussion) 11:33, 6. Feb. 2013 (CET)

Sichterstatus

Moin Ottijens/Archiv, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Sichte niemals im RC-Bereich.
    dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ von revertierten Artikeln. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  2. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Lag wird von hinten nach vorne abgebaut).
  3. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  4. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  5. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  6. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o.ä.).
  7. Weitere Tipps findest Du hier.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du hier mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen. Hier kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen.

Viel Erfolg mit den neuen Rechten wünscht Pittimann besuch mich 10:48, 15. Aug. 2011 (CEST):Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ottijens (Diskussion) 11:33, 6. Feb. 2013 (CET)