Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, Löschungen, Spamlinks, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.

Grüße--Tinz 17:17, 29. Sep 2006 (CEST)

Deichkind

Bearbeiten

Hi, bitte trage nur Alben/Singles ein die schon erschienen sind. Per WP:WWNI sind Vorankündigungen nicht im Sinne von Wikipedia. Gruß --bluntüba3ba? 15:40, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Real Arnis

Bearbeiten

Hallo Du hast den Artikel zur Löschung vorgeschlagen, hast den Artikel selber aber nicht auf die Löschdiskussion nachgetragen. Ich werde das jetzt nachtragen. Beim nächsten mal aber nicht vergessen. lieben gruß Lohan 08:55, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hi. Ich komme aus Luzon und trainiere schon mein gesamtes Leben lang Arnis. Vielen Dank fuer deinen Beitrag, aber es gibt ein paar Sachen, die jemanden der aus den Philippinen kommt komisch erscheinen:

Der Artikel ist ausschliesslich fuer Verbandsunabhaengige Informationen. Bitte darauf achten, dass due nur solche beifuegst.

Die roten Jacken werden nicht nur in dem Stil Modern Arnis getragen, sondern in allen Schulen Luzons die eine Uniform haben. Sie sind unser Zeichen fuer den Respekt vor unseren Vorfahren und den Opfern die sie fuer unser Wohlergehen brachten.

Nicht nur in dem Verband Modern Arnis, den es in Deutschland gibt, wird die moderne Form des Arnis beigebracht. Sondern in allen Schulen wird das erlernt. Das hat nichts mit Presas zu tun, sondern damit, wie sich die Kunst entwickelt hat. Wenn es so gewesen waere, haette ich es da nicht beigefuegt.

Es war egal ob die Leute, die fuer die USA kaempften Arnis konnten oder nicht. Wichtig war, dass sie keine Amerikaner waren. Das Arnis hat damit nichts zu tun und auch keinerlei Rolle gespielt.

Die Herleitung des Wortes Kali von der Goettin Kali wird in der akademischen Welt nicht akzeptiert und wurde mehrmals bereits als falsch bewiesen.

In den Artikel zudem bitte keine Werbung einbringen, sondern nur verbandsunabhaengige Informationen. Solche Begriffe wie Modern Arnis oder IKAEF gehoeren nicht in den Artikel sondern in die Beitraege Arnis (Kampfkunst), Eskrima oder Kali (Kampfkunst)

Am Anfang des Artikels wurde darauf hingewiesen, dass der Einfachheit halber der Begriff Arnis stellvertretend fuer die anderen Begriffe verwendet wird. Wenn zwischendurch so etwas wie FMA auftaucht, verwirrt das den Leser.

Arnis birada 07:46PM, 01. June 2010 (CEST)

Dein Konto wird umbenannt

Bearbeiten

22:35, 19. Mär. 2015 (CET)

Umbenannt

Bearbeiten

w

11:08, 22. Apr. 2015 (CEST)

Schnelllöschung deines Eintrags „Loxone“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Loxone“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Bitte denke auch an die Belegpflicht, für die normalerweise externe neutrale Rezeption nötig ist. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- ∞Golgari∞ 19:39, 14. Apr. 2017 (CEST)Beantworten