Teacup clipart.png
Schreib was rein ich werde hoffentlich antworten auch wenn es ein Weilchen dauern kann
Auf dieser Seite darf jeder schreiben was ich will ;-)

(Oskar von Millers Aphorismus von mir geändert und verwendet)

Feather narrow.png

Liebe Diskussionsteilnehmer - Dies ist zu beachten!

  • Ich diskutiere hier sowohl über inhaltliche Aspekte wie über Benutzer und Bearbeiter wenn dies gewünscht wird.
  • Ich bitte ausdrücklich darum, inhaltliche Kritik nicht als persönlichen Angriff zu interpretieren, auch wenn die Statements teils mit Zynismus untermauert sind.
  • Persönlichen Angriffen kann ich einstecken, werde aber auch welche austeilen. Netiquette braucht es hier nicht.
  • Konstruktive Kritiken sind stetes willkommen, ich kann damit umgehen.
Nuvola apps edu languages.svg
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

WikiläumBearbeiten

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Netpilots
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den
 
Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 01:45, 14. Apr. 2017 (CEST)

Hallo Netpilots! Mit kleiner Verspätung gratuliere ich zum 10jährigen Wikiläum. Am DATUM hast Du mit diesem Account erstmals editert seitdem 5.200 Edits gemacht und 32 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 01:45, 14. Apr. 2017 (CEST)Beantworten[Beantworten]

  • Vielen Dank für die Gratulation. Diese Überraschung hat mich wirklich gefreut. Klar bleibe ich bei Wikipedia. Es macht ja auch meistens Spass. Freundliche Grüsse --Netpilots 03:11, 14. Apr. 2017 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Keine Werbung bitte!Bearbeiten

Liebe/r „Netpilots“, die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Château Gütsch haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Zur Vermeidung von Missverständnissen solltest Du hier bitte kurz antworten (vor allem wenn es sich nicht um bezahltes Schreiben handelt und du das nicht offenlegst). Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben ist ein Sperrgrund.

Mit freundlichen Grüßen, --Arabsalam (Diskussion) 09:26, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]

Lieber Arabsalam sei unbesorgt, alles befindet sich im grünen Bereich. Ich bin nun seit langer Zeit bei Wikipedia und habe noch nie Edits gegen Bezahlung gemacht und werde das auch nie machen. Ein Lächeln und die Wertschätzung genügen mir wohlauf. Ich durfte schon in der Luzerner Zeitung erscheinen wo das aus dem Interview klar ersichtlich wurde. Der Artikel Château Gütsch entstand dank der Hilfe eines Historikers. Die Texte mögen etwas blumig erscheinen, Grenzfälle sind jedoch längst korrigiert worden. Das Gütschhotel ist nun mal ein ganz besonderer Ort. Nur hier in der Disk. darf ich mit Superlativen schreiben, im Artikel jedoch nicht, auch wenn es manchmal schwer fällt, wie du bemerkt hast. Alle Benutzer die am Artikel arbeiten werde sich bestimmt an die Regeln halten.
Liebe Grüsse aus Luzern --Netpilots 12:47, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten[Beantworten]