Benutzer Diskussion:Nb/Archiv/2007-7

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Nb in Abschnitt Rat und Rat e.V.
Lieber Besucher,
ich freue mich besonders über einen freundlichen Umgangston und möchte Dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen.
In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser: Aus der Ruhe kommt die Kraft.

Das schließt natürlich die eine oder andere freundliche Frotzelei nicht aus! Danke... ;-) nb
Archiv Archiv

(Vorlage von hier)


Eigentlich war ich mal der Ansicht, dass hier sachbezogen an einer Enzyklopädie gearbeitet wird (mit gegenseitigem Respekt auch bei anderer Meinung und unter Beachtung der gemeinsamen Spielregeln). Mittlerweile weiß ich, dass dies hier mehr ein Jahrmarkt der persönlichen Eitelkeiten ist (incl. kleinlichen Territorialansprüchen und Dominanzgebaren) - oder eine gigantische PR-Bühne... --NB > ?! > +/- 19:54, 2. Okt 2006 (CEST)






Sorry für den bisherigen 'Inaktiv'- Baustein, durch ungewollte Beschäftigung habe ich in der letzten Zeit wieder mehr Zeit hier verbracht (was ich auch so schnell wie möglich wieder ändern will). Daher habe ich diesen vorübergehend auskommentiert...--NB > ?! > +/- 14:29, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten






Stieffamilie Bearbeiten

Moin, Moin! Bei Amazon finde ich zu beiden Schlagwörtern etwa 30 Bände (Zitat: "Stieffamilie: Bücher (26)"). Dass der Anglizismus (klar mag ich den nicht *g*) beliebt ist, überrascht mich überhaupt nicht, ist schließlich hipp, und bei RTL2 jede Woche! Aber ich habe bereits Quellen zitiert, und werde weiteres finden. Bisher sagen die soziologischen Quellen (fern von googles Forumstreffern), es seien Synonyme, nur ist die Forschung da noch jung. --FlammingoMoin 21:14, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

muss leider jetzt weg, habe aber morgen Zeit, dann kann ich weiteres sammeln (im Moment ist der Artikel eh nicht gut fundiert, und der alte war eine frei erfundene Katastrophe ohne Belege - das können wir doch besser *g*) Guten Abend noch!! --FlammingoMoin 22:04, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kritik betreffend den Artikel "Haimendorf" Bearbeiten

Schau doch erst einmal nach: Du kommst mit Deiner Kritik 10 Minuten zu spät. Wenn Du meintest, es handele sich um ein wörtliches Zitat, dann hättest Du doch auch selber die Anführungszeichen setzen können, anstatt eine "mögl. URV" zu melden. Der Vorwurf, ich hätte "eine als mögl. URV gemeldete Version wieder hergestellt", stimmt nicht. Ich habe die erste Version eben gerade nicht wiederhergestellt, sondern habe mehrere Änderungen vorgenommen, damit auch dem flüchtigen Leser deutlich wird, daß es kein wörtliches Zitat ist. Schon beim ersten Mal war es kein wörtliches Zitat mehr. Also hättest Du auch keine Anführungszeichen setzen dürfen. Außer weiteren Umformulierungen habe ich noch den Autor ergänzt. Zufrieden? --Ex-Profi 21:53, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Deine erneuten Behauptungen stimmen wieder nicht: Deine Behauptung einer „Urheberrechtsverletzung (URV)“ und eines „Textplagiats“ sind starker Tobak! Solche erneuten leichtfertigen Unterstellungen sind in diesem Wiederholungsfall nicht nur unseriös, sondern bösartig und werfen ein schlechtes Licht auf die Wikipedia.

Mein erster Edit enthielt eben nicht den unveränderten Originaltext, sondern einen bereits veränderten Text und dazu mit Quellenangabe! Wer solche ehrenrührigen Behauptungen aufstellt, hat die Pflicht, vorher genau zu prüfen. Das scheint Deine Grauzone zu sein. Du solltest sorgfältiger lesen. Dann könntest Du von Seriosität reden. --Ex-Profi 23:28, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten


huch Bearbeiten

huch

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ACallipides&diff=30190765&oldid=30190741

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ACallipides&diff=30190765&oldid=30190741

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Callipides&action=history

hmm? -- Callipides Disk. Disputatio   Bew. Aestimatio 21:07, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, ich kam über einen Link auf deine Diss und klickte versehentlich auf [Rückgängig], als ich auf den nächsten Versionsunterschied wechseln wollte - ich habe meinen Lapsus auch sofort wieder rückgängig gemacht, als Mensch macht man nun mal Fehler... --NB > ?! > +/- 13:45, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Das ist mir klar. :-) War ja auch nicht böse gemeint, hätte aber ja auch irgendwas anderes sein können, ich wollte nur mal nachgefragt haben. Lieber Gruß -- Callipides Disk. Disputatio   Bew. Aestimatio 14:13, 9. Apr. 2007 (CEST) Beantworten
Hallo NB, schön, mal wieder ein Lebenszeichen zu sehen! Hoffe, Du kommst wieder zurück. Gruß --GS 15:43, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Naja, ganz war ich nicht weg, aber so richtig Spaß macht es seit längerem nicht mehr... --NB > ?! > +/- 20:13, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Was fehlt? Ein Riebe? ;-) Nein, die Frage ist ernst gemeint. Eigentlich hat sich doch nicht geändert (weder zum Guten, noch zum Schlechten), oder? Gruß --GS 20:16, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wieso fehlt ein Riebe? Es ist mehr die Tatsache, dass die 'neuen' Benutzer mehr ihr Ego als das Gemeinschaftsprojekt im Sinne haben. Und man daher trotz ehrlichen Bemühens keine Einsicht erzielen kann. Es ist für mich mittlerweile ja ein Erfolgserlebnis, wenn auf einen Hinweis eine kurze, Einsicht vermittelnde Antwort kommt an Stelle ewiger Ablenkerei vom eigentlichen Fakt. Bin nämlich nur ein Idealist, der mittlerweile seine Erfolgserlebnisse wieder mehr im RL erarbeitet.... --NB > ?! > +/- 22:43, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Diskussion:Weißgerbergasse (Nürnberg) Bearbeiten

Hallo Nb, wegen deinem letzten Beitrag auf o.g. Disk: Ich habe nicht vor, das Weite zu suchen. Nur bin ich von der Wendung, die die Dinge genommen haben, etwas überrascht und werde mich, wie bereits gesagt, mal etwas in die ganze Geschichte mit Riebe und seinem Kleiderschrank voller Socken einlesen. Das meiste hat sich zu einer Zeit abgespielt, als ich noch nicht so den wirklichen Überblick in der WP hatte. Sobald ich in dieser Sache auf dem Laufenden bin, werde ich mich dort selbstverständlich wieder einklinken. Nachdem ja wohl nun einiges darauf hindeutet, dass der Benutzer:Hurtig doch nicht ganz so neu und unerfahren ist, wie es schien und mittlerweile die unmöglichsten Vorwürfe und Verschwörungstheorien entwickelt, hielte ich es auch für falsch, einfach wegzusehen und dem nichts entgegenzusetzen. Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 17:26, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Tobi, danke für die Antwort! Es ist immer wieder schön, wenn sich jemand sowohl Mühe gibt als auch ohne Scheuklappen agiert... --NB > ?! > +/- 20:10, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Manfred, again Bearbeiten

Hast du gerade noch andere Socken von ihm auf dem Radar? Dann könnte man das in einem Aufwasch....--ForumStuttgarterZeitung 01:56, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Patchwork-Familie Bearbeiten

Lieber NB, ich sehe, dass du dich mit Flammingo darüber streitest, ob man Patchwork-Familie sagen darf. Ich hatte mal eine ähnliche Auseinandersetzung mit ihm , und nicht unstolz darf ich mitteilen, dass das böseböse Wort immer noch in dem Artikel drinsteht. Falls es dich interessiert sind hier zwei Links zu den Diskussionen, die ich mit deswegen führen musste: Diskussion:Postmoderner_Roman#Phis_Reverts und Diskussion:Flammingo/Archiv#Weißes_Rauschen. Als Gegenleistung kannst du mir ja vielleicht mal erklären, worum es Flammingo eigentlich geht, ich hatte das seinerzeit nämlich nicht verstanden (kein Scherz!). Gruß, --Φ 21:45, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Phi, ich bin mir nicht sicher. Ich vermute ein Konglomerat aus Anti-Anglizismus und eigener Überzeugung, dass seine Arbeit begründet sei, in deren Verlauf er den Artikel 'Patchworkfamilie' gelöscht hat und am 5. März ich weiß nicht wie viele Wikilinks auf Stieffamilie umgebogen hat (egal, ob es Sinn machte ( ;-) ) oder nicht)...
Wobei ich leider auch deiner Argumentation dahingehend widersprechen muss, als dass es sich nicht um ein Synonym im eigentlichen Sinne handelt. Nach dem, was ich bisher feststellen konnte, gibt es zwar die Begrifflichkeit 'Stief-' seit langem, aber nur auf Personen (Stiefkind, Stiefmutter/-vater), jedoch nicht auf die Familie bezogen. Das hat m.W. damit zu tun, dass die Bezeichnung Stieffamilie keine konkrete Zuordnung zuließ, wie es aber früher allgemein familienrechtlich gewünscht war (siehe Oheim etc.). Von daher stellt die Fachliteratur fest, dass der Begriff 'Stieffamilie' erst in den achtziger/neunziger Jahren gebräuchlich wurde, sozusagen als deutsche Wortschöpfung zur Patchworkfamilie: „Der Begriff Stieffamilie selbst ist ein in der modernen deutschen Umgangssprache kaum verwendetes, von der sozialwissenschaftlichen Literatur neugeprägtes Wort. Die meisten deutschen Wörterbücher der Gegenwartssprache verzeichnen es nicht.“. Aber der Begriff ist nach allen mir bekannten Definitionen auf eine rekombinierte Standardfamilie begrenzt, während neumodische gleichgeschlechtliche Partnerschaften etc. nur vom weiteren Begriff Patchworkfamilie (in der positiven Bedeutung des Begriffs Patchwork und nicht in der deutschen Variantenübersetzung 'Flickwerk'!) erfasst werden... --NB > ?! > +/- 22:32, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
So hab ich`s auch immer verstanden, liebr Nb, das "Synonym" war lediglich ein Konzession an Flammingo. Wenn du hinreichend Material hast (und vielleicht habe ich ein wenig dazu beigetragen), solltest du die Sache durchziehen. Man kann nicht zulassen, dass sich in der Wikipedia eine selbsternannte Sprachpolizeit breitmacht und ihr Privatvokabular durchdrückt (das ist mein ganz persönlicher POV). Wenn ich auch ohne soziologische Wörterbücher helfen kann, sag mal Bescheid. Gruß, --Φ

Bayerischer Rundfunk Bearbeiten

siehe Disku-Seite dort. 84.62.147.86 00:55, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

siehe Disku-Seite bei mir [1]

Sprachpfleger Bearbeiten

Hi Nb,

ausgehend von deinem Edit stellt sich für mich die Frage, inwiefern die Berufsbezeichnung "Sprachpfleger" zutreffend ist. Schließlich kann man weder in Sprachpflege promovieren, noch sonst irgendein Zertifkat machen. Wären also Passagen wie in Muttersprache (Verein) ...sprachen unter anderem die Sprachpfleger... zu ändern? LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:29, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Braveheart, nun, auch der Begriff Heimatpfleger ist ja nicht als Ausbildungsberuf entstanden. Von daher bin ich da gelassen - mir ging es bei dem von Dir verlinkten Edit um Aussagen wie 'Mängel der Rechtschreibreform' o.ä., was zwar nicht unbedingt falsch ist, aber nicht alles, was als Mangel empfunden wird, ist objektiv auch ein solcher. Manch Opfer einer Veränderung sieht diese als Mangel, auch wenn die Mehrheit profitiert - abstrakt formuliert, bei der RSR will ich mich im Detail nicht festlegen... --NB > ?! > +/- 23:35, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ah. Ok. Allerdings würde mich mal interessieren, ob es Sprachpfleger gibt, die die neue Rechtschreibung unterstützen oder ob die dann Sprachpanscher heissen ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:40, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ist nicht jeder, der sich um die Pflege der Sprache bemüht, ein Sprachpfleger - also auch wir (wenn ich bedenke, was ich bisher zum VRS-Forum beigetragen habe)? ;-) --NB > ?! > +/- 23:44, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Klar, ich verwend ja nichtmal den Begriff "Handy" ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 00:07, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten
P.S.: Kannst du tatsächlich nicht diesen Link ansehen?
[2]... --NB > ?! > +/- 00:10, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Steht dann bei dir oberhalb des Abstracts "You have access rights to the full article"? Dann sollte auch der Link auf die PDF-Version rechts oben gehen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 00:11, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Negativ, sorry... --NB > ?! > +/- 00:13, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Seltsam. Liegt wohl daran, dass ich eine IP der Uni Wien hab. Naja egal, referenziert isses. Gute Nacht! ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 00:16, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hatte mir schon erwartet, dass Benutzer:Onkel Sam einige Änderungen missfallen... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 09:19, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

WDR Bearbeiten

Hallo, weshalb löscht Du immer die Tatsachen in dem Artikel ? Du sollstest vielleicht mal die Quellen lesen ! Da steht es schwarz auf weiß.--Emergenz Diskussion! 21:33, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Lies bitte die Artikeldiss, da steht es im selben Kontrast... --NB > ?! > +/- 21:35, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe WDR-Quellen zitiert. Kannst Du diese bitte lesen. Danke.--Emergenz Diskussion! 21:36, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
s.o. --NB > ?! > +/- 21:38, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich bitte um Kenntnisnahme der Diskussion nachdem Du Vandalimsmus gemeldet hast.--Emergenz Diskussion! 22:34, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe bereits vor deiner obigen Anfrage dort auf deine Fehler hingewiesen, werde aber zu deinen Ergänzungen entsprechend ausführen. Es reicht also, wenn Du dich dort einbringst, der Artikel steht auf meine Watchlist... --NB > ?! > +/- 22:36, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wappenlinks in das HdBG Bearbeiten

Hallo Nb, ich arbeite viel in Genealogie und Heraldik. Dabei komme ich über Ortssippenbücher mit einer Vielzahl von Ortsbeschreibungen in der Wiki in Berührung. Dabei fiel mir auf, dass

  • Wappen abgebildet, aber nicht mit dem HdBG übereinstimmen,
  • Wappen zwar beschrieben, die entsprechende Wappengeschichte aber nicht enthalten ist oder umgekehrt (Geschichte ja, Beschreibung nein),
  • Wappen abgebildet, aber im Text nicht behandelt werden,
  • sowohl Wappen wie Beschreibung fehlt (z. B. bei allen Landkreisen),
  • Wappenbeschreibungen und geschichte einen Artikel (besonders bei "kleinen" Orten) auch gewaltig dominieren würden

wollte ich einen einheitlichen Ansatz (mit überschaubarem Aufwand und leicht in andere darstellungsformen konvertierbar) umsetzen.

Das HdBG ist eine offizielle Quelle, die ähnlich der Wiki neben Wappen auch Gliederungen bereitstellt und damit als Referenz für diese Art von Informationen geeignet. Da Links innerhalb des Textes (z.B. unter "Wappen", siehe auch) nicht erwünscht sind, ist der einzige sinnvolle Ablageort unter "Weblinks". Sollte es in einigen Großstädten ein eigenes Lemmata "Wappen von ..." geben, wandert der Links typischerweise (wenn überhaupt nötig) dorthin. Vorgehen ok? (i. Ü. die erste kritische Resonanz) Gruß --WaltR 10:20, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

WDR Bearbeiten

Servus Nb, da eine damit zusammenhängende Diskussion bereits hier begonnen hatte, habe ich deine Frage mitsamt meiner Antwort mal dorthin verschoben, um die Diskussion beisammenzuhalten. Grüße, --Gardini 23:30, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia als Referenz Bearbeiten

Das is ja jetzt wohl ein schlechter Witz... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:38, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke Bearbeiten

Vielen Dank, dass du die nervende Diskussion zur BKL Netz aufgenommen hast. --Stefan Birkner 23:52, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Keine Ursache, man kennt seine 'Pappenheimer' und kann besser mit deren Diskussionsstrategien umgehen ;-) ... --NB > ?! > +/- 23:55, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke Bearbeiten

Schönen Dank, daß Du jetzt immer meine Beiträge nach Rechtsschreibfehler überprüfst.--Emergenz Diskussion! 17:00, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, aber der Dank gebührt mir nicht - ich achte primär auf anderes... --NB > ?! > +/- 17:02, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Schau Dir lieber mal Deine eigenen Beiträge an. Wie beispielsweise etwa dieser hier. Dazu empfehle ich dies und das, damit es nicht wieder vorkommt.--Emergenz Diskussion! 17:20, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten
?? Ist Dir aufgefallen, dass ich darunter eine Quelle genannt hatte? Ansonsten steht dazu schon genug auf der dortigen Diskussionsseite. Und solange deine Beiträge auch anderen auffallen und entsprechend kommentiert werden, kannst Du gerne einen Vermittlungsausschuss anrufen, der die Bearbeitungen von dritter Seite aus klärt - meine Unterstützung hättest Du! --NB > ?! > +/- 17:25, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

folgende Beiträge zuständigkeitshalber nach Diskussion:Bayerischer_Rundfunk#Kritik verschoben --NB > ?! > +/- 18:24, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Meldung auf der VM Bearbeiten

Da hätten wir hier ja den ganzen Sprachpflege-Klub beisammen. Wenigstens blicken die Admins da noch durch, wenn eine Trollparty stattfindet... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:26, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich hasse es, wenn sachlich abhandelbare Dinge durch Übereifer gegen Personen ausarten - was ist mit der Rechtschreibung nur los, dass es nicht möglich ist, auf einfache Fragen sachliche Antworten zu bekommen... --NB > ?! > +/- 20:28, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Die meldende/LA-stellende/debattierende Person zu diskreditieren erscheint als einfaches Mittel, um seine Sicht der Dinge durchzusetzen. Deine Fragen scheinen diesem Personenkreis sowas wie "Gotteslästerung" zu sein, weil du nicht automatisch von etwas ausgehst, das diese Leute als Grundsätze ihrer Arbeit sowohl hier in der Wikipedia (genug grottige Artikel zu diesem Thema gab und gibt es) als auch in Vereinen wie dem VRS betrachten und darauf aufbauen. Wenn man sich halt nur in einem Umfeld Gleichgesinnter bewegt, sind deren Reaktionen auch wenig verwunderlich. Und Manni Riebe ist ein Dauerproblem der WP. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:07, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Vorläufige Sperre Bearbeiten

Ich habe den Artikel von neutraler Seite (ganz wichtig !) sperren lassen. Bitte aus Neutralitätsgründen nichts am Status ändern. Es geht vorläufig unter Benutzer:Augiasstallputzer/Gewicht und Benutzer Diskussion:Augiasstallputzer/Gewicht weiter. Suricata habe ich zur konstruktiven Teilnahme eingeladen. Augiasstallputzer   12:56, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Diskussion:Gewicht Bearbeiten

Habe die D-Seite jetzt so gestaltet, dass wir unter Diskussion:Gewicht weiterdiskutieren können. Augiasstallputzer   16:09, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

kleine Bitte Bearbeiten

Ich brauche einen unbeteiligten Admin im Artikel Atze Schröder für eine Link-Korrektur: Der untere Link, geht nicht, bitte wieder gegen den alten Link https://dpinfo.dpma.de/protect/mar.html austauschen. Danke. (Ist auch auf der Disk.Seite erwähnt.)--Grim.fandango 11:45, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Done... --NB > ?! > +/- 15:11, 5. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Entschuldigung Bearbeiten

Hallo, NB. Vor etwa 1 Woche habe ich dich mal als "Troll" auf der Diskussion:Sozialismus diffamiert. Dafür möcht ich mich an dieser Stelle entschuldigen, werde es dort auch noch irgendwie unterzubringen versuchen. Ich habe mir die entsprechende Disk.-Passage nochmal genauer durchgelesen - und muss einräumen, dass ich ursprünglich zu oberflächlich gelesen hatte, von den Beiträgen von Emergenz etwas geblendet war - und dich vorschnell in eine bestimmte (entsprechende) ideologische Ecke einsortiert hatte. Auch, wenn ich deine Auffassung, wie a.a.O. inhaltlich dargelegt, weiterhin nicht teile, war die Sache mit dem "Troll" doch deutlich übertrieben von mir. Das tut mir leid. Ob du das so akzeptieren kannst, ist natürlich deine Entscheidung. Nix für ungut. Schönen Gruß von --Ulitz 22:34, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Ulitz, tja, in bestimmten Bereichen gehen die Wogen schon mal was höher - und solange man sich selber hinterfragt, habe ich damit kein großes Problem. Danke für deine Rückmeldung, für mich ist die Sache abgeschlossen. Auch von mir einen schönen Gruß... --NB > ?! > +/- 22:39, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für die Rückmeldung - Soweit erst mal alles klar, - bei dieser Sache also mal Schwamm drüber :-) --Ulitz 23:06, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Post Bearbeiten

Du hast e-mail. -- Achak 19:12, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Netz Bearbeiten

Hi, deine Streichung meiner Ergänzungen mit dem Hinweis auf einen Fremdartikel als Begründung übersteigt mein Begriffsvermögen. Könntest du bitte kurz zusammenfassend sagen, was dir an Ergänzung und Anordnung nicht passt? Vielen Dank --Michi 10:15, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Michi, ich habe Dir auf der dortigen Diss geantwortet... --NB > ?! > +/- 17:38, 23. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

VM Bearbeiten

Könntest Du bitte klarstellen, daß ich lediglich auf der Diskussionsseite der VM eine Frage gestellt hatte, die dann auf die VM verschoben worden ist? Ich will mich auf der VM eigentlich nicht zu Wort melden, da das dann als Mißbrauch der VM umgedeutet werden kann. --Onkel Sam 16:33, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Gerne - sobald Du deine unwahren Äußerungen über mich klargestellt hast... --NB > ?! > +/- 20:22, 24. Jun. 2007 (CEST) Wobei der Unterschied zwischen VM-Diss und VM weniger signifikant ist wie andere DingeBeantworten
Liste doch einmal auf einer Extraseite auf, was Du meinst, dann unterhalten nur wir beide uns darüber, ja? Vielleicht können wir damit die Sache aus der Welt schaffen. --Onkel Sam 20:36, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Das nächste Mal stelle deine Frage bitte bei Wikipedia:Fragen zur Wikipedia. Die Diskussionsseite der VM ist nicht dazu da, um Pseudo-Anträge einzubringen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:06, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ach, auf einmal existiere ich doch nur im Singular - dabei hast Du mir doch erst noch eine klar zweideutige Bewertung geschrieben!? Und in den anderen Fällen habe ich ganz klare Fragen nach den Belegen gestellt - wenn Du da die Übersicht verloren hast, bürde mir bitte nicht die Arbeit auf... --NB > ?! > +/- 22:00, 24. Jun. 2007 (CEST) WP:KPA: [Keine] „Üble Nachrede durch falsche oder nicht nachweisbare Tatsachenbehauptungen.“ - vielleicht fällt Dir das eine oder andere wieder einBeantworten
Du führst doch sonst über jeden Schritt von mir buch? Aber offenbar hast Du gar kein Interesse, die Sache unter uns klarzustellen. Das muß ich akzeptieren, aber dann hör bitte auch mit Deinen Unterstellungen auf. Danke. --Onkel Sam 11:17, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Deine erste Unwahrheit prangt gleich auf der Benutzerseite: "Dieser Benutzer ist bis auf weiteres weitgehend inaktiv." Entweder hat jemand Deinen Zugang geentert oder Du nimmst es eben mit der Wahrheit nicht so genau. --Onkel Sam 11:19, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Du ziehst durch die WP und verbreitest Unwahrheiten - und die anderen müssen die Arbeit machen: wie lustig. Ansonsten führe ich über niemanden 'Buch' - das hätte sich zwar mitunter gelohnt, aber das habe ich nir durchgeführt. Und zu deinem 'Beleg' für Unwahrheit auf meine Seite: habe ich gegen andere WP:KPA missachtet? Ansonsten hast Du nur zum Teil Recht: Früher habe ich mehr getan und was aktuell abläuft, wird mich an größerem Engagement hindern.
Vielleicht findest Du ja noch bei den Stichworten 'Löschvandale' etc. etwas. Hardenacke hatte seine Übernahme deiner Falschbehauptung geradegerückt - auf seiner Diss könntest Du also auch fündig werden.
Ansonsten sehe ich mich nicht in der Bringschuld - ich habe dich immer direkt angesprochen, aber außer dummen Sprüchen an Stelle von Belegen kam leider nichts. Zeig mir, wo ich dich mit Verbalinjurien ('Löschvandale') belegt oder mit falschen Tatsachenbehauptungen (Sockenpuppen) belegt habe - und erinnere Dich, wo Du dich anders benommen hast... --NB > ?! > +/- 14:12, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Dann betrachte ich die Sache damit als erledigt. --Onkel Sam 15:40, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Dein Realitätsbezug wurde schon in letzter Zeit immer interessanter - es wurden klare Hinweise auf die Probleme gegeben ('Löschvandale', 'Sockenpuppen'), auf die Du wohl keine Antwort hast (woher auch). Mit dieser Antwort hast Du mir die letzten Skrupel vor einer Benutzersperrung genommen - bei dem nächsten Verstoß gegen WP:KPA werde ich mir dann doch die Mühe machen müssen, die Liste zusammenzustellen (da Du jede Beleganforderung zu deinen Aussagen mit Ausweichen bzw. Flucht quittierst) ... --NB > ?! > +/- 21:06, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
An einer Entsperrung von Thomas Paulwitz zeigt OS genausowenig Interesse. Liegt wohl daran, dass der Artikel in seiner Version gesperrt wurde. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:44, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Longseller Bearbeiten

Hi, du schreibst "(ist nicht auf Bücher begrenzt...)" Warum ist es das bei Bestseller? --Passage 15:24, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Weiß ich auch nicht, deswegen habe ich da ja auch schon gefragt. Aber im Lemma wird es ja klar formuliert (siehe auch hier oder hier - und entspricht nebenbei auch meiner Lebenserfahrung)... --NB > ?! > +/- 21:11, 25. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Völkermord an den Herero und Nama Bearbeiten

bist du in ähnlichen Artikeln bitte genauso aktiv, dass du ungerufen kommst, wie z.B. hier? Der Fall ist viel unklarer (keine imperialististischen Kolonialisten) aber fast ähnlich dem Herero-Fall: eine gfbv-Seite, 2-3 Historiker und schon hat man einen Völkermordartikel, einen Leugnungsabschnitt und "Nationalisten", die sich gegen den Vorwurf wehren (vermutlich haben die meisten dieser "Nationalisten" im Gegensatz zum Armeniervorwurf von diesem Vorwurf noch nicht mal etwas gehört) und ich werde dort auf der Diskussionsseite durch 3ecken1elfer diffamiert. Jetzt habe ich mal die Fronten gewechselt den Spieß umgedreht, schon wieder fand ich 3ecken1elfer vor mir, der bisher angeblich gegen Völkermordleugner vorging, und ein "inaktiver" Admin sperrte den Artikel und stellte meine sehr gut belegte Version zurück und sorgte sich um Klärung. Sowas passiert nie bei den Türkei-Themen :-))) WTT 20:09, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe eine vierstellige Lemmazahl auf meiner Beobachtungsliste und eine Abneigung gegen Editwars - mehr nicht... --NB > ?! > +/- 20:16, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Wie hier nachzulesen, kam der Artikel auf meine Beobachtungsliste, weil er mir (zumindest seinerzeit) wenig ausgewogen erschien - und gerade auch selber das Thema 'Genozid' ansprach. Also entbehren deine Ausführungen etwas der Substanz. Und ich bin auch nicht (mehr) "inaktiv" - wie kommst Du darauf? --NB > ?! > +/- 22:23, 4. Jul. 2007 (CEST) Es ist übrigens nicht seriös, bereits beantwortete Beiträge nachträglich unmarkiert zu verändern - schließlich hat sich der Antworter auf den Ursprungstext bezogen... Beantworten
weil auf deiner Benutzerseite steht, dass du inaktiv bist. und wegen der "Textänderung". aemm.. ich habe nur eine nicht ganz korrekte Ausdrucksweise von mir geändert. "Spieß umdrehen" statt "Fronten wechseln" ("Fronten wechseln" fand ich bei genauerer Überlegung nämlich nicht ganz korrekt, vermutlich sogar falsch). Da sich deine Antwort nicht auf diese Wörter meines Eintrags bezog, habe ich mir das einfach erlaubt.
aber ich streiche es mal durch. du hast recht. man muss ja normalerweise eine Markierung verwenden.
ansonsten hoffe ich, dass sich jemand an der Diskussion beteiligt. 3ecken1elfer wird aus Erfahrung nicht diskutieren. Die andern hatten sowieso nichts mit dem Edit zu tun. Vermutlich werden auch sie nicht diskutieren. Am Ende wäre man einfach übergangen, als Ergebnis davon, dass 3e1e einen künstlichen Editwar herstellen wollte. (künstlich weil mit falscher Begründung. er redete von tf, was Unsinn war.) gruß WTT 22:54, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis auf meine Benutzerseite - hier hatte ich es erst vor ein paar Tagen vorübergehend auskommentiert. Manchmal steht man sich selber im Weg...
Ansonsten fand ich seinerzeit einige recht aktive und erfreulich sachlich argumentierende Benutzer dort vor, daher auch mein diesbezüglicher Hinweis... --NB > ?! > +/- 23:02, 4. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Trollseite Penta Bearbeiten

Hallo NB, Du kennst die Diskussion zur BKL „National-Zeitung“. Jetzt hat mich Penta in seine „Lobbyisten“-Liste so: [3] aufgenommen. Anscheinend soll ich ein Lobbyist der „National-Zeitung“ sein. Das wird lansam kafkaesk. --Hardenacke 15:55, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Hardenacke, erfreulicherweise ist der Stein des Anstoßes wohl inzwischen entfernt... --NB > ?! > +/- 23:39, 6. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, mnh hat den nötigen Mut zur Entscheidung aufgebracht. --Hardenacke 21:34, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Rat und Rat e.V. Bearbeiten

Upps... Danke für die Korrektur, das war (natürlich) unbeabsichtigt. Ich hatte lediglich die "Suchen"-Funktion meines Editors genutzt und etwas zu schnell gelöscht. Der Rat (ohne e.V.) steht natürlich außerhalb meiner Aufräumaktion. Freundliche Grüße, Carol.Christiansen 12:13, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

War schon klar... :-) --NB > ?! > +/- 16:33, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten