Lieber Besucher,
ich freue mich besonders über einen freundlichen Umgangston und möchte Dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen.
In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser: Aus der Ruhe kommt die Kraft.

Das schließt natürlich die eine oder andere freundliche Frotzelei nicht aus! Danke... ;-) nb
Archiv Archiv

(Vorlage von hier)


Lizensierung Bearbeiten

Hallo NB, ich bin noch neu hier und habe versucht, deinem Hinweis die Bilder zu lizensieren, nachzukommen. Ich habe alle Bilder nochmal hochgeladen und eine Lizens (GNU und auch "own work") ausgewählt, jedoch scheint mir, dass dies wohl nicht des Rätsels Lösung ist. Wäre dankbar wenn du mir erklären könntest was ich genau tun muss.

Tschüss--SuckXez 18:547, 28. Aug 2005 (CEST)

Hallo NB,
Deine Äußerung hier kann ich gut verstehen. Insgesamt gesehen ist es aber vielleicht auch nachvollziehbar, dass sich nicht jeder jeden Tag an einer neuen Metadiskussion beteiligen möchte. Bitte melde Dich bei mir, wenn Du künftig der Ansicht bist, es sollte sich mehr gekümmert werden. Gute Erholung im hoffentlich kurzen Wikiurlaub wünscht --Bubo 17:36, 3. Aug 2005 (CEST)

Also wenn, dann man mach richtig Urlaub (mit Erholung und allen drum und drann) von der WP, aber um anschließend richtig gestärkt wieder zurück zu kommen. Ich fande es schade, wenn du hier länger oder ganz weg bleiben würdest. schöne Grüße --Aineias © 21:57, 3. Aug 2005 (CEST)

Hallo Nb, ich glaube, die Ausarbeitung der Tiere ist bei Uwe Gille (er hat bereits angeboten, es zu machen) bestmöglich aufgehoben, da er ein ausgesprochen fähiger Veterinäranatom ist und daher auch Vögel/Reptilien/Fische fundiert beackern kann. Bzgl. der Einarbeitung einzelner Therapiekonzepte für Herzerkrankungen bei Tieren (ich weiß, die Antwort kommt sehr spät, entschuldige bitte) würde ich nicht unbedingt eigene Unterkapitel einbringen, da sich die Möglichkeiten innerhalb der nächsten Jahre wahrscheinlich angleichen werden (es gibt derzeit ziemlich viel Bewegung auf diesem Gebiet). Viele Grüße und ein schönes Wochenende--Kalumet 14:50, 28. Aug 2005 (CEST)

Drei erfahrene Benutzer haben obiges Meinungsbild ausgearbeitet. Wir haben versucht Deine Argumente darin aufzugreifen. Vielleicht magst Du den Link auf die Diskussion noch in den Beteiligen-Baustein auf dem Portal setzen. Für neue Accounts ist der nämlich gesperrt. -- HAMLET 22:00, 3. Aug 2005 (CEST)

sogenannte Neutralitätsprobleme Bearbeiten

Danke für den Hinweis, siehe hier. Wenn man die Augen nicht überall hat ... Gruß --Idler 16:17, 28. Aug 2005 (CEST)

Deine Anregung eingebaut; zufrieden? Vielleicht magst Du die Beispiele verbessern. Wegner8 14:44, 9. Sep 2005 (CEST)

Du hattest doch die Einleitung straffen wollen? Machst Du das bitte? -- Wegner8 07:45, 1. Nov 2005 (CET)

Benutzer:Bsmuc64 und Navi-Leisten Bearbeiten

Benutzer:Bsmuc64 und seine Navi-Leisten:

Er hat Gestern mal wieder zugeschlagen, und hat folgende Vorlagen nach seinen Bedürfnissen angepassen:

  1. Vorlage:Navigationsleiste Staaten Europas
  2. Vorlage:Navigationsleiste Staaten in Asien
  3. Vorlage:Navigationsleiste Staaten in Afrika
  4. Vorlage:Navigationsleiste Staaten in Südamerika
  5. Vorlage:Navigationsleiste Staaten in Ozeanien
  6. Vorlage:Navigationsleiste Staaten in Mittelamerika
  7. Vorlage:Navigationsleiste Staaten in Nordamerika
  8. Vorlage:Navigationsleiste Mitgliederstaaten OIC
  9. Vorlage:Navigationsleiste NATO-Mitglieder
  10. Vorlage:Navigationsleiste Landesteile und Überseegebiete Großbritannien und Nordirland
  11. Vorlage:Navigationsleiste Mitgliedsstaaten des Commonwealth of Nations
  12. Vorlage:Navigationsleiste EU-Staaten
  13. Vorlage:Navigationsleiste Départements in Frankreich
  14. Vorlage:Navigationsleiste Arabische Liga
  15. Vorlage:Navigationsleiste OPEC

Nachdem er schon mal sehr eigenwillig am 2. September (siehe hier) die Navigationsleisten geändert hatte, haben sich mindestens neun Benutzer gegen diese Änderungen ausgesprochen. Damit war das Thema ausdiskutiert. Gestern Abend hatte er wieder (siehe auch hier) Änderungen vorgenommen. Er hat die schöne Zentrierung entfernt und dafür einen unpassenden Blocksatz eingefügt. Dieses hat den deutlichen Nachteil, das die Lücken zwischen den Ländern unterschiedlich groß sind. Auch hatte er die kleinen Logos so weit vergrössert (teilweise auf 120px), das sie die Navigationsleiste dominieren. Da sich schon sehr viele andere Vorlagen an die oben genannten Vorlagen erstellte Layout anpassen, ist es nicht die beste Art in einem Hau-Ruck-Verfahren seine Vorstellung bezüglich des Layouts einzubringen.

Dann hatte er die Tage die Vorlage:Navigationsleiste Staaten der Erde erstellt mit dem Ziel, sie in allen Ländern einzufügen. Das hat dann die Auswirkung, das der Platz der Navigationsleisten zwei bis drei Bildschirmseiten einnimmt. Für diese Navi hatte ich einen SLA erstellt, da sie nicht sinnvoll erwendet werden könnte. Ich denke, der Benutzer will damit erreichen, das die Navigationsleisten ganz verschwinden (Er hat den SLA entfernt). Seine Änderungen wurden nicht vorher abgesprochen und anschließend wird dann noch auf meiner Diskussionsseite unangenehm im Ton. Wie ist deine Meinung? --Atamari 09:34, 10. Sep 2005 (CEST)

Nachricht Bearbeiten

Ich fand an vielen Stellen in Wikipedia Mehrfachverlinkungen und habe sie deshalb (gegen alle Übung außerhalb) auch gesetzt. Wo finde ich die zugehörige Regel? Ich habe es schwer, in WP:H zu suchen und zu finden! Da fehlt mir eine Übersichtsseite (neudeutsch sitemap)! -- Es ist natürlich in Ordnung, wenn Du sie löschst. Ich halte die ganzen Lemmata Qualifizierte Mehrheit und Zweidrittelmehrheit für löschbedürftig; wer sucht, kommt alleine auf die Idee "Mehrheit", und die Information zu bestimmten Institutionen gehört dorthin. Deine Massenlöschung wäre besser durch einen Anker zu der Stelle zu ersetzen, wo man die Information findet. -- Wegner8 19:41, 12. Sep 2005 (CEST)

Hallo Wegner, Du findest doch in WP:H eine Übersichtsseite zu den verschiedenen Themen, u.a. auf Wikipedia:Verlinken, wo es dann heißt: "Wenn ein Begriff mehrmals auftaucht, sollte er normalerweise nur beim ersten Vorkommen verlinkt werden." und auch "Zwischenüberschriften sollten nicht verlinkt werden, es sei denn, es handelt sich um Seiten, die eigens schematische Übersichten oder Listen darstellen."
Gefallen wird Dir "Unterkategorien, wenn sie nicht zu umfangreich sind, sind oft im Hauptartikel besser aufgehoben. Beispielsweise sollte ein Artikel Aktie nicht auf Unterarten von Aktien verweisen, sondern enzyklopädisch alle Aktienarten erklären.".... ;-) --NB > + 00:35, 13. Sep 2005 (CEST)
Ja, Danke! -- Heute in Eile. -- Wegner8 17:12, 13. Sep 2005 (CEST)

Zu Diskussion:Mehrheit: Der Beitrag "Wie geht's denn dann richtig? [...] --Dirk 14:40, 21. Nov 2004 (CET)" -- ist nicht neu. Wohin gehören Antworten auf alte Beiträge, wenn nicht direkt dahinter? -- Wegner8 07:54, 14. Sep 2005 (CEST)

Siehste Mal, man sollte so etwas nicht im morgentlichen 'Vor-Schul-Stress' erledigen ;-). Ich hatte gesehen, dass Du alles nach unten gesetzt und wieder hoch gestellt hattest, aber die einzelnen Daten nicht gelesen. Da ich deine Idee mit dem ans Ende setzen gut fand (und wir damit zur Zeit eine Mehrheit dafür bilden - nur welche ;-)), habe ich es so gemacht. Eigentlich werden so alte Diskussionsteile eher archiviert als beantwortet, aber im Antwortfall hast Du natürlich vollkommen Recht, dass diese unter die Frage kommt... --NB > + 08:58, 14. Sep 2005 (CEST) (Btw.: Ich würde ein -von Dir freundlicherweise angebotenes- Telefonat nur wählen, wenn wir ein persönliches Problem miteinander hätten. Unsere unterschiedlichen Ansichten zum Weg zur Mehrheits-Definition sollten aber für alle anderen Interessierten nachvollziehbar bleiben, damit diese sich zu jedem Zeitpunkt einbringen können... :-))
Danke. Wegner8 09:35, 14. Sep 2005 (CEST)

Zwischen "Ja" und "Nein" eine neue Überschrift? -- Sollten wir die Seite "Diskussion Mehrheit" nicht mal ausmisten? Ich gebe Dir mein Einverständnis dazu. -- Bewegst Du bitte den alte Diskussionsfaden wieder nach oben? -- Wegner8 09:43, 14. Sep 2005 (CEST)

Ja, ausnahmsweise, da sich im Diskussionsverlauf zur vorherigen Überschrift das Thema schleichend geändert hat. Und dies habe ich an der Stelle -wo ich sowieso wieder herausgerückt hatte- informativ und aus dem Inhaltsverzeichnis anwählbar herausgehoben (damit kann es jetzt auch wieder eigenständig zum Edit angeklickt werden). Ausmisten geht kaum -außer die kurzen Stückchen vor und hinter unserer Monsterdiskussion-, so dass sich das IMHO z.Zt. nicht lohnt, schließlich sollen andere Interessierte (wenn sie sich noch trauen) vollen Einblick in die bisherige Diskussion bekommen. Archiviert wird nach Konsensfindun... --NB > + 10:00, 14. Sep 2005 (CEST)

Hallo Nb und Wegner8, ich habe mir mal den Artikel sowie die letzten 10+x Versionen angesehen. Auf den ersten Blick finde ich ihn für den normalen Nutzer eher verwirrend als klärend. Dazu trägt zum einen die Ausgangsdefinition bei, dass eine M. "mehr als die Hälfte" sein muss. In einer älteren Version heißt es Mit Mehrheit wird die größte Teilhabe an einer Sache oder bei einer Entscheidungsfindung bezeichnet... - was ich für die weitere Lektüre eines um Information nachsuchenden Users für angemessener halte. Auch der Duden führt bei Mehrheit "einfache, absolute, qualifizierte, schweigende" auf, nicht lediglich die absolute. Dann stört mich die Gliederung, in der (inzwischen) eben diese wesentlichen Aspekte aus den Überschriften entfernt sind, die hingegen in der Presse und im Fernsehen benutzt werden. Wenn jemand sich über den Unterschied von "qualifizierter" und "einfacher" (etc.) Mehrheit informieren möchte (denn das sind die Begriffe, die Otto-Normaluser am Wahlabend, in der Zeitung oder sonstwo findet), wäre es mehr als sinnvoll, diese Varianten auch im Artikel als Kapitel zu kennzeichnen. Ebenso hilfreich wäre es, wenn Beispiele für Entscheidungen nach der jeweiligen Variante angeführt würden. Ich denke dabei wie gesagt vor allem an den User, der Informtionen sucht. Eine juristische Definition passt eben in WP ebensowenig wie eine aus dem Pschyrembel für medizinische Begriffe. Beider ebdarf einer Entschlackung und Konkretisierung für einen fachfremden Nutzer. m.E. wird dieser hypothetische User wenig Klarheit durch die Lektüre des Artikels gewinnen - zumal als Interwikis sogar "absolute", "relative" und "qualifizierte" Mehrheit separat genannt werden, wohingegen lediglich der qualifizierten und der absoluten bei uns noch eine Distinktion zukommt (allerdings mit einem ebenfalls irreführenden "wovon?").

Insofern halte ich die Fachnormierung für einen Schritt in die falsche Richtung - weg vom User hin zum Fachmann. Das ist aber gerade nicht das Anliegen der WP. Ich werde versuchen, mich noch etwas mehr in die Artikeldisku und die Versionsgeschichte einzulesen... Freundlicher Gruß, --Aristeides Ξ 12:20, 22. Sep 2005 (CEST)

Opioide/Analgetika Bearbeiten

Hallo Nb, die Einordnung der Kat Opioide (Stoffgruppe) unter die Kat Analgetika (Wirkung/Verwendung) ist nur ein Notbehelf; es ist geplant diejenigen Opioide, die als Analgetika Anwendung finden auch dort einzusortieren und die Kat Opioid dann herauszunehmen. Gruß --C.Löser (Diskussion) 11:12, 26. Sep 2005 (CEST)

Sorry war eine Verwechslung, habe gerade nochmal auf Kategorie Diskussion:Psychoaktive Substanz nachgeschaut. Gruß --C.Löser (Diskussion) 11:16, 26. Sep 2005 (CEST)

Admin-Mailverteiler Bearbeiten

Hallo Nb,
nach dem starken Vandalismus wegen der Pochersendung ist wieder die Idee aufgekommen, einen Mailverteiler speziell für die Admins einzurichten. Dieser soll hauptsächlich dazu dienen, wichtige und akute Meldungen durchzugeben. Auf keinen Fall soll er dazu dienen, irgendwelche Beschlüsse zu fassen, das soll weiterhin der Community und der de-Mailingsliste überlassen werden. Das Mailaufkommen wird vermutlich gering bis sehr gering sein, es wird also keine Laberliste wie die de-Mailingsliste (die von einigen Admins deshalb abbestellt wurde). Da ersteinmal die Resonanz auf dieses Angebot geprüft werden soll, wurde noch keine Mail-Man-Mailingliste bei den Devs. beantragt, sondern ich richte erstmal einen Verteiler bei mir auf dem Server ein. Alles, was du machen musst, ist mir eine eMail an wp@baur.dns4.info schicken. Ich nehme deine Adresse dann in den Verteiler auf.
Schönen Tag noch :-). --DaB. 15:27, 2. Okt 2005 (CEST)

Wikipedia-Benutzerseite Bearbeiten

hallo Nb. ich habe dafür mal eine Vorlage erstellt, siehe hier. Schaengel89 @me 19:33, 4. Okt 2005 (CEST)

VRS, Schwaig etc. Bearbeiten

*stöhn* Nichts ist so lästig wie Gesinnungsgenossen! Bald bin ich soweit, dass ich nicht nur die Rechtschreibreform, sondern noch mehr deren Gegner vehement ablehne ... Gruß --Idler 18:32, 17. Okt 2005 (CEST)

Du hast mein vollstes Mitgefühl - mitunter sind 'Gleichgesinnte' wirklich die größte Abschreckung: man zweifelt angesichts des gezeigten Verhaltens, wie man tatsächlich auf die selben Ergebnisse kommen konnte... --NB > + 18:39, 17. Okt 2005 (CEST)

Hallo NB, Du hast natürlich völlig Recht, ich hätte auch gleich das zugehörige Lemma ändern sollen - nächstes Mal, ok? (und Danke für die Arbeit, die Du Dir jetzt gemacht hast!).--nodutschke 09:06, 24. Okt 2005 (CEST)

Benutzer:Zollstock Bearbeiten

Trotz des von Dir eingeleiteten Vermittlungsverfahrens im Mai setzt dieser User dauernde edit wars fort (zur Zeit mal wieder auf "Linkspartei"), ohne Einigung zu suchen. Er hat nachweislich unter IP editiert, als er gesperrt war, und benutzt wahrscheinlich Doppelaccounts oder andere IPs. Zudem provoziert er mit seiner "Feind"-Liste auf seiner Benutzer- und Diskussionsseite eine wachsende Zahl weithin anerkannter User und kündet weiteres Geisterfahrerverhalten an. Ich habe ihn bis morgen, 24:00 zum Entfernen seiner Liste aufgefordert. Danach leite ich mit Markus ein Sperrverfahren ein nach Regel 11 - wärst Du dabei? Es sollten 5 erfahrene User den Antrag gemeinsam stellen. Grüße, Jesusfreund 20:42, 25. Okt 2005 (CEST)

Eltern-Kind-Entfremdung Bearbeiten

Hallo Nb,
Danke für deine konstruktive Mitarbeit und die hilfreichen Verbesserungsvorschläge. Schön das ich, als Newbie, "dieses" Wiki jetzt auch kennengelernt habe. Ohne sie hätte ich mich zu diesem Zeitpunkt der (Nicht-)Diskussion irritiert und entmutigt zurückgezogen. Ich werde mich um eine brillenfreundlichere ;-) Version bemühen. Danke! khs (...der sich jetzt, frisch motiviert, einen Benutzerzugang erstellt)--80.143.197.209 16:52, 31. Okt 2005 (CET)

Ebenfalls Bearbeiten

ich bin doch ziemlich geschockt, dass du meinst, ich hätte den Text auf POV umgeschrieben. Ich habe belegt, dass der erste Text ganz offensichtlich von bestimmten Lobbyseiten kam, die Version von Bhuck war auch noch nicht so gelungen (s. Versionsgeschichte) , und ich habe dann im Netz nach neutralen Texten gesucht: eine wissenschaftliche Untersuchung, die recht sachlich erscheint, eine Väterseite, die auch sehr sachlich rüberkommt und eine Elternseite, die auch einen sachlichen Eindruck macht. Dass das Phänomen noch nicht eindeutig belegt und untersucht ist schein Konsens, und dass es heftige Diskussionen auch in Bezug auf gerichtsverfahren zum Sorgerecht. Habe ich irgendwo extreme oder einseitige Seiten zitiert? Nein. Falls du mir das Gegenteil beweisen willst, gern! Sehr entäuscht, --Barb 21:34, 2. Nov 2005 (CET)

Hallo Barb, bist Du immer so schnell auf der Palme? Ich hatte nicht ohne Absicht Smileys hinter meine Anmerkung gemacht ;-). Ich werde sicher nicht in Abrede stellen, dass deine Version deutlich näher an einem lesenswerten Artikel liegt. Aber ich habe mir auch erlaubt, auf die unterschiedliche Interpretation ein- und desselben Autoren hinzuweisen, je nach dem, ob er pro oder contra PAS eingesetzt wurde. Da kann ich keinen Grund für eine Enttäuschung erkennen, ganz im Gegenteil wäre ich enttäuscht, wenn dieser Umstand nicht reflektiert würde. Ansonsten ist doch die Tatsache, dass wir über Details diskutieren, doch ein Fortschritt - oder? ;-) --NB > + 22:30, 2. Nov 2005 (CET)
Jein, hin und wieder geh ich schon schnell auf die Palme. Ich habe meinen ganzen Nachmittag dafür geopfert, das umzuarbeiten, sachlich zu belegen und gute Texte rauszusuchen, die keinen Lobbyismus betreiben. Da war ich schon etwas geschockt, dass ich mir anhören mußte, der Text wäre total POV (kam so bei mir an). Das mit den unterschiedlichen Interpretationen habe ich (ehrlich) nicht richtig kapiert, ich guck mir das nochmal an und gebe mir ganz große Mühe ;)...--Barb 22:47, 2. Nov 2005 (CET)

Hallo Nb, obengenanntes Bild ist verwaist. Wird es noch benötigt? Was soll damit geschehen? --Ixitixel 16:23, 8 November 2005 (CET)

Danke, ist gelöscht.... --NB > + 20:44, 8. Nov 2005 (CET)

Hi NB, warum machst du noch Werbung für das ME-Forum (VRS) und setzt Links, die das Ranking bei google etc. erhöhen? --ST 11:53, 10. Dez 2005 (CET)

Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber das Web ist mittlerweile von MR derartig mit VRS-Links zugespammt, da macht der eine wirklich nichts mehr aus (aber Du kannst ihn gerne deaktivieren) ... --NB > [[Benutzer_Diskussion:Nb|+]] 12:03, 10. Dez 2005 (CET) btw: ich erlaube mir den von Dir wohl irrtümlich mitgelöschten IP-Beitrag zum Laufer Wappen wieder herzustellen, ok?
Ups - danke, war wirklich ein Versehen. Habe es schnell selbst berichtigt. --ST 12:08, 10. Dez 2005 (CET)

Nimm dir das doch bitte mal gleich auf deine Beobachtungsliste. Danke --ST 09:13, 11. Dez 2005 (CET)

Danke & dito Bearbeiten

Auch Dir frohes Festessen, wenig Stress & gute Erholung! -- Apropos nota bene: Klicke mal auf Deine Benutzerkennung (hier ist sie, ganz original von meiner Disk-Seite kopiert: NB > + - ich habe mich eben 2mal gewundert, wo ich da landete! ~{8^o Mit diversen jahreszeitlich besten Grüßen --Idler 15:03, 23. Dez 2005 (CET)

Frohes Fest! Bearbeiten

 

Ich wünsche Dir und den Deinen ein wunderschönes Weihnachtsfest und reiche Beute bei den Geschenken! --Lung (?) 22:18, 23. Dez 2005 (CET)

Jou, auch von mir! (...und ganz ohne s-ptzes "S") :-D Sehr, sehr herzlich, Dein Unscheinbar 22:58, 23. Dez 2005 (CET)
Gute Güte, Dich hatte ich ja ganz verschusselt. Frohes Fest auch Dir! (Und Lung hat hemmungslos meine Weihnachtsvorlage geklaut!) ((ó)) Käffchen?!? 21:42, 24. Dez 2005 (CET)