Willkommen bei Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo Mjeziorski!

Schön, dass Du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über alle, die mithelfen, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil Du neu hier bist, empfehle ich Dir, auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest Du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg bietet sich auch unser Tutorial an – dort ist das Wichtigste für Deine ersten Schritte zusammengefasst.

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich einfach auf der Seite Fragen von Neulingen oder sprich mich auf meiner Diskussionsseite an. Außerdem hast Du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm eine feste Ansprechpartnerin oder einen festen Ansprechpartner für Deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei Wikipedia. --Heavytrader (Diskussion) 15:49, 23. Jan. 2020 (CET)Beantworten
(Diese Nachricht wurde im Auftrag von Heavytrader-Gunnar automatisch erstellt)

2019-nCoV

Bearbeiten

Moin, vielen Dank für die Ergänzungen am Artikel 2019-nCoV, aber das konnte ich nicht so ganz stehen lassen. Zum einen lässt das "Angeblich" einige Fragen offen (wer sagt das, etc.) und ist als Vermutung schlecht mit WP:Q vereinbar, zum anderen lässt sich die Information aus dem Nachrichtenartikel auch als indirektes Zitat mit entsprechendem Einzelnachweis angeben. WP:Z wird sonst eher eingesetzt, wenn das Zitat/der Wortlaut selber und nicht die Information im Vordergrund steht. Hatte das jetzt vorerst entfernt, aber wenn du möchtest, kannst du es entsprechend angepasst eventuell wieder aufnehmen.

Viele Grüße, --Garvitor (Diskussion) 12:00, 24. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Wo ist das Problem?

Ich habe wörtlich eine Aussage mit Angabe der Quelle zitiert. Das ist rechtlich und gemäß den Zitatregeln auch absolut korrekt!!! Es sei denn es hat sich seit meinem Studium was geändert.

Wieso wir hier von Wikipedia hier "editiert" und wahre Information die im Internet verfügbar ist bewusst unterschlagen???

Ich denke Wikipedia ist ein freies Portal - wusste nicht, dass frei zugängliche Informationen, die noch dazu eine wertvolle Information darstellen nicht gebracht werden und dass Wikipedia wie in totalitären Systemen kontollierend , stereund und filternd eingreift.

Sehr enttäuschend!!!!

Ich denke ich werde hier einen gesonderten Artikel auf Wikipedia einstellen. Aber der wird ja dann sicher auch unterschlagen!

Mike Jeziorski (nicht signierter Beitrag von Mjeziorski (Diskussion | Beiträge) 12:45, 24. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Ich denke, hier liegt ein Missverständnis vor. Trotz der Zitierung ist Wikipedia keine Zitatesammlung. Der Absatz wurde komplett als Zitat übernommen und das kann eleganter gelöst werden, da Wikipedia kein Nachrichtenportal ist, sondern im Bestfall einen Mehrwert bieten soll. Ich habe in der Zwischenzeit die Untersuchung als Primärquelle herausgesucht, den Absatz umformuliert und wieder eingefügt. Ja, das hätte ich sofort schon machen können, aber ich wollte ursprünglich das dir überlassen und den Rest mit Disney schon sichten, damit der Teil bereits sichtbar wird. Egal, halb so wild. Beim zweiten Satz („Angeblich kostete die SARS Pandemie weltweit etwa ein Prozent Wachstum.“ aus dem Edit) war die Frage, worauf sich das bezieht und v.a. wer das so einschätzt (Quelle davor?), da es die Wikipedia-Grundsätze wie WP:Q und WP:WWNI (Punkt 3: keine Gerüchteküche) gibt, die im Grunde aussagen, dass Informationen nachvollziehbar und nachprüfbar belegt werden sollten. Viele Grüße, --Garvitor (Diskussion) 15:15, 24. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Zitate an sich sind nicht grundsätzlich falsch. Aber Artikel aus Zitaten zusammenzubauen ist eine ganz billige Methode, die vorsichtig gesagt dem Urheberrecht zuwiderläuft. Wikipedia sollte bitte völlig frei von Zitatbauerei bleiben um nicht irgendwann als Plagipedia oder Kupferpedia verschrien zu werden.
Wenn sich in weiten Kreisen der Akademikerschaft diese Art breit gemacht hat, dann wirft das ein schlechtes Licht auf diese Teile des Wissenschaftsbetriebs. Das kann weder für Wikipedia noch für sonstwas als Vorbild gelten. --  itu (Disk) 16:00, 24. Jan. 2020 (CET)Beantworten