Hallo! Hier wird diskutiert, nicht mehr nicht weniger! --Mike mcd 02:11, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten


Hallo Mike mcd, für neue Artikel sind hier die Regeln schon recht kompliziert. Lass dich aber nicht entmutigen. Schau dir mal beispielsweise Cobalt(II)-carbonat oder Cobalt(II)-sulfat.

Du hast sehr richtig zwei Quellen angegeben. Vielleicht kannst du diese für den weiteren Ausbau verwenden (allerdings nicht per copypasta ;-)

In den Artikeln brauchst du nicht unterschreiben.

Falls du noch weitere Hilfe benötigst, kannst du gleich hier fragen. Frohes Schaffen --Hystrix 03:56, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Noch ein Hinweis: besser wäre es, wenn du den Artikel auf eine Unterseite deiner Benutzerseite verschiebst (kann ich auch für dich erledigen) und ihn dort bearbeitest. Ansonsten sieht dein Artikel die Sonne des heutigen Tages nicht (hier wird sehr schnell mal gelöscht). --Hystrix 04:02, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sorry Bearbeiten

Hallo Mike mcd, herzlich willkommen in der Wikipedia!. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

-- Willglov Schreib mir! 04:13, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Mike,
entschuldige bitte, dass ich bei deinem Artikel einen SLA gestellt habe, ohne dazu einen Kommentar abzugeben. Ich hatte schlichtweg übersehen, das das erst deine ersten Gehversuche bei Wiki waren, da war ich im Eifer des Gefechts wohl etwas zu schnell. Es wird langsam halt doch spät ;-) Nichts für Ungut deswegen, und Wilkommen bei Wikipedia. In dem Block, den ich dir über diesem Text eingefügt habe, findest du alle für den Anfang wichtigen Links. Hystrix hat dir ja dazu auch schon einiges geschrieben, und auch in der Versionsgeschichte deines Artikels ein bisschen mit mir geschimpft ;-) Grüße -- Willglov Schreib mir! 04:13, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Jetzt ist er verschoben Bearbeiten

... und du kannst ihn hier Benutzer:Mike mcd/Artikelschmiede weiter bearbeiten. Noch ein Hinweis: auf meiner Diskussionsseite hättest du mit --~~~~ signieren können. @Willglov: Nichts für ungut, nichts geschehen. Schwamm drüber --Hystrix 04:21, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

hallo willglov:)...entschuldigung akzeptiert:)...wie du schon sagtest, die uhrzeit, der eifer des gefechts und nicht zuletzt bestimmt auch einige die wirklichen schrott machen....also nix für ungut...hatte schon angst das mein ansatz gelöscht wird, bevor ich eine chance habe ihn richtig zu recherchieren, formatieren ect.....freundlicher weise wurde er von hystrix in eine unterseite geschoben wo ich ihn jetzt in ruhe bearbeiten kann. auch ich muß mich entschuldigen...als newbie sollte man sich ersteinmal alle tuts durchlesen aber im eifer....^^...wie gesagt;) ich gelobe in jedem fall besserung;)--Helion 04:24, 7. Apr. 2009 (CEST)

Sehr gut sehr gut, dann steht deinem ersten Artikel ja nichts mehr im Wege. Viel Spass beim Schreiben! Und ich mach jetzt Schluss für heute ;-) Grüße -- Willglov Schreib mir! 04:36, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Also das Lesen der Tutorials ist sicher mühsamer als das recherchieren, aber was soll's. Hier sind noch zwei Links für Chemikalienartikel: Wikipedia:Richtlinien Chemie und Wikipedia:Formatvorlage Chemikalien. Beim letzteren kannst du die Gliederung und die Chemikalien-Box kopieren und entsprechend ergänzen. Du brauchst natürlich nicht alles ausfüllen. Vergleiche einfach mit den oben genannten CoCO3 und CoSO4. --Hystrix 04:41, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Luckenwalde Bearbeiten

Der Abschnitt == Kultur == fehlt noch völlig. Oder noch besser: Kultur in Luckenwalde wird dein zweiter Artikel ;-)

Der Satz zum Turmfest war halt, nicht nur für WAH, unverständlich. Einfach nochmal besser formulieren, dann wird er nicht mehr gelöscht. Ergänzen könntest du noch, seit wann es stattfindet, aus welchem Anlass, welche besonderen Aufführungen macht das Theater, vielleicht noch ein Foto ... An den für Newbies recht rauen Ton hier musst du dich gewöhnen. Lass dich davon nicht abschrecken. Gruß --Hystrix 07:05, 7. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

lies die neue Vorlage auf der Seite und folge ihr--Martin Se !? 07:38, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Helion,

nun wurde dein zweiter Beitrag auch gleich wieder mit einem SLA versehen. Ich hoffe, du lässt dich dadurch nicht entmutigen. Ein bisschen Schuld bin ich ja auch, dass ich dir den roten Link zeigte, obwohl er augenzwinkernd gekennzeichnet war. Weiter oben hatte ich schon geschrieben, dass man hier nichts per copypasta einstellen darf, egal ob es von der eigenen Homepage ist, oder sich um selbst verfasste Artikel oder um Texte handelt, wo du die Erlaubnis hast.

Wenn der Text die Freigabe erhalten hat, dann schon mal ein paar Hinweise für die weitere Gestaltung:

  • Ist das Lemma das richtige? Kultur in Luckenwalde beinhaltet doch sicher mehr als die eine Kirche. Evtl. sollte der Text unter dem Kirchennamen erscheinen.
  • Wikipedia ist ein Lexikon. Ein Eintrag kann nicht mit dem Satz „Am Anfang war das Kloster Zinna.“ beginnen.
  • Schau dir ähnliche Artikel an. Dort findest du Hinweise zur Gestaltung (interne Links usw.)
  • Du schreibst, dass du auch die Genehmigung für die Bilder hast. Diese müssen auch erst hochgeladen und lizenziert werden, bevor du sie einbauen kannst. Ein Bild wäre schon mal hier.
  • Nur auf Diskussionsseiten musst (solltest) du unterschreiben; auf Artikelseiten wird generell nicht unterschrieben. Wer die Änderung vorgenommen hat ist über die Versionsgeschichte ersichtlich.

Falls du noch Fragen hast, nur zu. Gruß --Hystrix 14:07, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten