Baum des Jahres - Kuratorium

hallo!

Der aktuelle Eintrag sugeriert, dass auch tote Mitglieder des „Kuratorium Baum des Jahres“ (KBJ) wahlberechtigt sind = natürlich nicht; aber ehrenhalber könnte man sie in der Liste behalten - nicht :? Auf eine Gutes Neues Jahr auch ...

Hallo, ich gehe davon aus, das es um Eleonora Heine-Jundi geht. Man könnte ja in der Liste einen Unterpunkt einführen, so ala Ehemalige Mitglieder oder eben Ausgeschiedene/verstorbene Mitglieder?! --mw (Diskussion) 23:10, 2. Jan. 2016 (CET)

Echeveria agavoides

Hallo Michael, könntest du bei der Art noch einen ganzen oder halben Satz zum Habitat ergänzen? Nur damit man als unbedarfter Leser weiß, wie man sich den Lebensraum in etwa vorstellen muss.-- Alt 21:58, 13. Feb. 2016 (CET)

Hallo, gerne, aber die verwendete Quelle sagt nichts zum Habitat aus. Ich kann mich ja mal nach anderen Quellen umschauen. grüsse --mw (Diskussion) 22:14, 13. Feb. 2016 (CET)

Verbänderung

Hallo. Ich habe gesehen du hast meine Änderung rückgängig gemacht. Ich finde die bisherigen Bilder zum Artikel nicht treffend, und bin dafür einige davon zu entfernen und mit dem von mir verlinkten Bild zu ersetzen. Beispielsweise den abgeblühten T. officinale. oder die gezüchtete Varietät von Celosia argentea. Abgeblühte oder exotische Kulturpflanzen sind schlechte Beispiele, wie ich finde, aus dem einfachen Grund weil der typische Habitus dem Nutzer unbekannt sein dürfte. --Truthlobby (Diskussion) 17:47, 8. Apr. 2016 (CEST)

Hallo, Fragen zu Änderungen am Artikel werden üblicherweise auf der Diskussionsseite des Artikels besprochen. Die Änderung an den Bildern im Artikel interessieren ja vielleicht noch andere User. --mw (Diskussion) 09:20, 10. Apr. 2016 (CEST)
Ja, das würde ich ebenfalls vorziehen, bitte erkläre doch dort deinen Revert. Danke! Diskussion:Verbänderung --Truthlobby (Diskussion) 14:33, 14. Apr. 2016 (CEST)

Indonesischer Zitronenpfeffer

Hallo! Da du auch schon an diesem Artikel Indonesischer Zitronenpfeffer verzweifelt bist bitte ich Dich um eine dritte Meinung. Es geht besonders um die werbeverseuchte Webseite die als Beleg herhalten soll. Dabei ist sie auch schon deshalb ungeeignet, weil sie keine eigenen Quellen nennt. - die reverts auf die völlig unlogisch aufgebaute version des ersteinstellers nerven echt. Er scheint geografisch (Tibet ist keine chinesische Provinz) keine ahnung zu haben, andere belegte areale werden einfach entfernt von ihm. noch ist das andere unter Verbreitung dort sinnvoll untergebracht. zudem hat vieles gar keinen beleg, steht auch nicht in der "Scheinquelle". --BotBln (Diskussion) 17:30, 23. Jul. 2016 (CEST)

Danke

Hallo Michael w. Danke dir für das hochladen der sehr guten Fotos aus dem botanischen Garten Dresden. Perfekt in Qualität und Nützlichkeit (Fotos fehlten tlw. komplett)! --Derbrauni (Diskussion) 08:48, 6. Okt. 2016 (CEST)

Bittesehr, man hilft ja gern. Es kommen noch mehr, ich war noch nicht fertig, Urlaub ging vor. ;) --mw (Diskussion) 15:47, 6. Okt. 2016 (CEST)

dein Bild Abelmoschus manihot fruit 01.jpg

hallo Michael, ich möchte die Samen dieser Pflanze bei Ebay verkaufen. Darf ich dein Foto dafür benutzen ? Viele Grüße dein Namensvetter Michael Saxer und Freundin Ingrid

SLAs

Hallo Michael w, bitte schreib doch irgendwas mit "Nur erledigte Botmeldungen" in die SLAs, das hilft beim Abarbeiten. Dank und Gruß --Zollernalb (Diskussion) 10:38, 16. Dez. 2016 (CET)

okay. --mw (Diskussion) 10:44, 16. Dez. 2016 (CET)
danke. --Zollernalb (Diskussion) 10:52, 16. Dez. 2016 (CET)

Problem mit Deiner Datei (27.12.2016)

Hallo Michael w,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:BUGA1991 Dortmund.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 27. Dez. 2016 (CET)