Benutzer Diskussion:Michael w/Archiv/2009

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Yikrazuul in Abschnitt Schicke Fotos

Nepenthes chaniana

Hi!^^ Wie´s scheint, magst du Nepenthes. Ich wüsste da eine tolle Website, auf der viele Arten monographisch beschrieben werden. Guck z.B. bei Nepenthes villosa unter "Weblinks". ;-) Die Seite heißt "omnisterra.de". lG;--Weneg 15:43, 30. Jan. 2009 (CET)

Ähem, erst jetzt gesehen, aber ich glaube Du verwechselst mich da. --mw 19:12, 19. Feb. 2009 (CET)

Diskussion Leuchtenbergia principis

Lieber Michael w, danke, dass Du die Referenzen unten hast erscheinen lassen - wie macht man das? --Schratmaki 00:27, 31. Jan. 2009 (CET)

Merci

Wie peinlich... --Succu 18:20, 19. Feb. 2009 (CET)

Kein Problem, ich habs ja gesehen. ;) --mw 19:13, 19. Feb. 2009 (CET)
Noch zwei Gattungen und dann ist die Systematik nach Anderson (Eggli) 2005 komplett. Ich nehme mal an diese Anpassungen sind auch in deinem Sinn?! --Succu 19:41, 19. Feb. 2009 (CET)
Ja natürlich ist das in meinem Sinne. Dann sind wir in der WP bezüglich der Cactaceae hinsichtlich des Standardwerkes komplett. Zu Weingartia werde ich demnächst noch was ergänzen. --mw 20:19, 19. Feb. 2009 (CET)
Gern, solange du nicht die Artenliste anrührst (Standardwerk) <droh> ;) --Succu 20:36, 19. Feb. 2009 (CET)

Copiapoa...

... könnte mal 'ne Überarbeitung, insbesondere zu Beschreibung und Verbreitung, gebrauchen? Magst du? Gruß --Succu 18:28, 10. Jul. 2009 (CEST)

ich werde wahrscheinlich nicht dazu kommen. Ist ein Zeitproblem. --mw 09:11, 11. Jul. 2009 (CEST)
OK. Mal sehn wie sich das Wetter entwickelt, dann versuch ich mich dran. Ansonsten bin ich gegenwärtig fleißig dabei Gattungsartikel für die Mittagsblumengewäschse zu verfassen. Gruß --Succu 09:44, 11. Jul. 2009 (CEST)
das verfolge ich sehr interressiert. Hab auch schon ein paar Bilderchen machen können, wo die Taxobox noch leer ist. --mw 12:13, 11. Jul. 2009 (CEST)

Toll! Ich hab mal eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt der FGaS beizutreten. Aber das bringt nichts, wenn ich mich da nicht aktiv einbringen kann. Anderson/Eggli hab ich schon mal überflogen. So viel fehlt gar nicht mehr. Mal sehen was Britton/Rose damals über die Gattung geschrieben haben. Dann geh ich mal weiter das Haus putzen, damit unser amerikanischer Gast nächste Woche einen guten Eindruck von uns hat. ;) --Succu 13:13, 11. Jul. 2009 (CEST)

KPA

Deshalb weise ich dich auf WP:KPA hin. --linveggie Bewertung Disk. 23:45, 23. Jul. 2009 (CEST)

hmm, was hat eine MAC-Adresse mit McDonalds zu tun? Nichts, wenn man durchschnittlich intelligent ist. Wenn es an Intelligenz mangelt, dann einfach mal Klappe halten oder eben mit Kommentaren meiner Art leben ... für mich ist hier EOT.--mw 23:49, 23. Jul. 2009 (CEST)

Elbebrücken Niederwartha‎

Die Begründung WP:AI ist mir zu pauschal. Aus welchem Grund genau, sollte das Bild Deiner Meinung nach nicht im Artikel eingebunden sein? --KilianPaulUlrich 17:29, 24. Jul. 2009 (CEST)

Hallo, ich zitiere mal aus WP:AI: Die Bebilderung eines Artikels sollte immer dem besseren Verständnis des Textes dienen, nie allein der Zierde. und Ein Kriterium für angemessene Bebilderung ist: Kannst du dich im Text auf das Bild beziehen und etwas Sinnvolles dazu schreiben?. Ich finde allgemein sind in dem Artikel zuviele Bilder drin, noch mehr schaden da nur. Das von Dir eingestellte Bild zeigt eben "nur" das angeschüttete nördliche Widerlager, mehr nicht. Was bringt das dem Leser an Informationen, die er nicht auch so in dem Artikel findet? --mw 18:51, 24. Jul. 2009 (CEST)
Nun, das Bild illustriert die Information im Text, dass die Brücke zwar fertiggestellt, aber noch nicht angebunden ist. Natürlich ist es logisch, dass dies in etwa so aussieht, aber ein Bild führt diesen Missstand eben unmittelbar vor Augen.
Ob es allgemein schon zuviel Bilder sind? Ich finde sie allesamt Wert eingebunden zu sein ... aber das mag Geschmackssache sein. Definitiv mangelt es noch an Informationen im Text, die dann zu einem harmonischeren Gesamtbild führen könnten, aber dies ist eine andere Sache. --KilianPaulUlrich 09:49, 25. Jul. 2009 (CEST)
okay, hast mich überzeugt. Von meiner Seite hängt sowieso nicht soviel Herzblut an dem Artikel, mal schauen wer da mal was macht dran. Hab das Bild wieder eingebunden. --mw 11:44, 25. Jul. 2009 (CEST)
Dankeschön! --KilianPaulUlrich 13:10, 25. Jul. 2009 (CEST)

Talinum

Hi, Micha. Es wäre schön, wenn du die Autorenkürzel nach IPNI verwenden könntest und die Autoren noch in <span class="Person">Name</span> einschließt. Weglassen ist auch eine Alternative. Schön, dass du wieder Pflanzenartikel schreibst. Gruß --Succu 19:51, 25. Aug. 2009 (CEST)

done. eigentlich hab ich ja gar keine Zeit für sowas im Moment, aber es juckt eben ab und an. ;) schönes WE --mw 23:03, 28. Aug. 2009 (CEST)

Nu gugge

Ein Landsmann. Sieht man nich allzuviel in der WP. Freut mich.-- scif 19:49, 24. Nov. 2009 (CET)

Hmm, okay, Du stammst aus Rochlitz und wo bist Du jetzt zu Hause? Ich komme ja ursprünglich aus Coswig (Sachsen). --mw 22:07, 24. Nov. 2009 (CET)

Habe vom 3. bis zum 28. Lebensjahr in Rochlitz gelebt... Nun hat mich die Liebe nach Kaiserslautern verschlagen. Ich verfolge aber die Vorgänge um meine alte Heimat noch sehr aufmerksam. Habe einige Zeit auch am FGP gearbeitet... Grüße-- scif 19:35, 25. Nov. 2009 (CET)

Schicke Fotos

Toll das wieder ein Kakteengattung komplett wird! Ich wünsch dir schon mal ein gesundes und erfolgreiches Kakteenjahr. Vielleicht laufen wir uns ja mal wieder über den Weg. Gruß --Succu 12:27, 30. Dez. 2009 (CET)

Danke Dir, ich wünsche Dir natürlich auch alles Gute fürs neue Jahr. --mw 13:37, 30. Dez. 2009 (CET)

Hallo Michael, ich habe auf Succus Diskussionsseite eine Frage, Succu meinte, du könntest weiterhelfen. Kannst du bitte dort mal kurz vorbeischauen. Vielen Dank und Grüße, -- Yikrazuul 14:30, 2. Jan. 2010 (CET)