Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

--DaTroll 22:03, 3. Aug 2005 (CEST) P.S.: Schau Dir doch insbesondere Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist durch. Dein erster Artikel gibt Ratschläge zur Meerschweinhaltung. Der Beitrag ist ein einer Enzyklopädie somit leider unpassend.

Fütterung von Meerschweinchen

Bearbeiten

Hallo Freund/Freundin Meerwutzplanet, kaum bist Du hier, hast mit großer Mühe Deinen zweiten Artikel geschrieben: Peng, da haut Dir jemand einen Löschantrag um die Ohren. Ich kann mir denken, wie Du Dich fühlst. Lass Dich nich entmutigen und mach hier weiter. Schau Dir an, wer hier alles LA´s kassiert und Du wirst sehen, dass Du Dich in guter Gesellschaft befindest. Kopfhoch. --Pelz 22:33, 3. Aug 2005 (CEST)

Meerschweinchen

Bearbeiten

Hallo Meerwutzplanet, der Artikel Meerschweinchen beschreibt die große Familie der Meerschweinchen. Weil das immer wieder verwechselt wird, habe ich dort schon das Bild vom Mara reingetan.

Das Hausmeerschweinchen bezeichnet man auch als Gemeines Meerschweinchen, dort ist die richtige Stelle für Ergänzungen zum Haustier. ;-) Gruss --ahz 22:52, 3. Aug 2005 (CEST)

--Meerwutzplanet 23:02, 3. Aug 2005 (CEST) Habs bemerkt. War leicht verwirrend.

Macht nichts, das geht vielen so. Vor einiger Zeit waren die beiden Artikel schon kaum mehr zu unterscheiden. Gruss --ahz 23:44, 3. Aug 2005 (CEST)

Knabbereien

Bearbeiten

Hi, da unter der Hausmeersau schon alles steht habe ich Deine Warnung vor den Snacks gelöscht. Um Dir keine eventuelle Arbeitsgrundlage kaputt zu machen habe ich es Dir vorher nach Benutzer Diskussion:Meerwutzplanet/Snacks kopiert. Solltest Du es nicht mehr brauchen schreibe einfach {{löschen}} darüber, dann wird auch diese Unterseite entfernt werden. Grüße ((ó)) Käffchen?!? 07:28, 4. Aug 2005 (CEST)

Hallo! Kommt zu dem Artikel noch mehr als nur die Links? Sonst wäre es ein Fall für die Schnelllöschung. --Sarazyn alias Jo 11:21, 18. Jan 2006 (CET)


--Meerwutzplanet 11:35, 18. Jan 2006 (CET)>>>> Zitat aus der gelöschten Liste: "11:20, 18. Jan 2006 Zinnmann Basissatzproblem wurde gelöscht (Inhalt war: '== Links ==Über das Basisatzproblem[br][http://methoden.informatik.uni-rostock.de/we...' (einziger Bearbeiter: 'Benutzer:Meerwutzplanet') - [[Benutzer_Diskussion:Meerwutzplane)<<<<<<<<<<<<<

Das finde ich ja saufrech!!!!!!!!!! Soetwas sollte verboten werden!!! Ich finde es zum ......... wenn jedes Mal wenn man einen Artikel schreibt Irgendjemand sofort ankommt und ihn schon nach nur wenigen Minuten löscht, wärend man gerade dabei ist ihn noch zu bearbeiten und seinen Text zu schreiben! Das war jetzt mein letzter Versuch etwas zu diesem Lexikon beizusteuern!!! Macht doch euren Kram alleine! Wenn ihr nicht mal nen Tag abwarten könnt, ob noch etwas kommt. Vielleicht können nicht alle gleich den Text in ner Sekunde fertig schreiben und ich habe halt mit den Links angefangen und wollte noch Text zu schreiben!!!Habe ich aber so auch keine Lust mehr!

Jetzt reg Dich doch erst mal ab. Was ist denn los? Ich hab noch nichts gelöscht (kann ich gar nicht) und auch ganz bewusst keinen LA oder SLA gestellt, sondern Dich erstmal ganz höflich gefragt. Und Deine Antwort finde ich ziemlich unverschämt. Trink erstmal 'ne Tasse Tee und atme tief durch. --Sarazyn alias Jo 11:47, 18. Jan 2006 (CET)

--Meerwutzplanet 13:30, 18. Jan 2006 (CET) Natürlich warst es nicht Du der gelöscht hat sondern Zinnmann! Habe ich überlesen. Lerne gerade für eine wichtige Klausur! Wenn es den Anschein hatte dass der Ärger nur an Dich gerichtet war, tut es mir leid! Es geht mir um das Verhalten allgemein. Habe mich auch was beruhigt! Es geht mir um die Art allgemein, dass alles gleich gelöscht wird und nicht erst einmal abgewartet wird, ob was gelöscht werden kann. Du hast ja wenigstens gefragt. *danke* Es ist doch keine Art etwas gleich zu löschen. Ich war ja gerade mal dabei die Links richtig einzustellen und da noch nicht mal richtig fertig und auf einmal wird mir angezeigt der Artikel existiert nicht mehr? Hätte ich jetzt schon den Text geschrieben reinkopiert, umformuliert überarbeitet etc. wäre alles weg gewesen nur weil jemand vorschnell beim Löschen ist!

OK. Ich hab mir jetzt mal Deine Diskussionsseite angesehen und merke, dass Du nicht zum ersten Mal mit den notorischen Löschjunkies zu tun hast. Es tut mir jetzt leid, dass ich Dich nicht etwas sensibler behandelt habe. Für die Klausur wünsch ich Dir viel Erfolg und für den Artikel viel Mut! Lass Dich nicht entmutigen! --Sarazyn alias Jo 14:20, 18. Jan 2006 (CET)
Hallo Meerwutzplanet, ich habe Dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Im Übrigen wäre ein richtiger Artikel ncht gelöscht worden. Und selbst wenn, könnte man ihn jederzeit wiederherstellen. --Zinnmann d 14:23, 18. Jan 2006 (CET)