Begrüßung

Bearbeiten
Hallo Mediacorp-hessen, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
  Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
  Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
  Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
  Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Johnny Controletti 12:01, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Verbesserungswünsche

Bearbeiten

Hallo - solche Hinweise sind innerhalb eines Artikels nicht schön. Wir verwenden dazu die Diskussionsseiten. Du findest Hinweise dazu auf WP:DS. Ich habe einen Hinweis auf deinen Einspruch auf der Diskussionsseite des Artikels, Diskussion:Chi Coltrane hinterlassen. evtl. magst du das ergänzen.

Falls du Belege (d.h. öffentlich verfügbaer Quellen) hast kannst du vorgehen, wie in WP:REF beschrieben und die Verbesserung unter Quellenangabe selber durchführen.--LKD 09:57, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Mediacorp-hessen, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z.B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Freedom Wizard/Mentees/Mediacorp-hessen eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, Freedom Wizard 15:07, 22. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Der Artikel „„Cari Zalloni“

Bearbeiten

Hallo Mediacorp-hessen,

der Artikel „Cari Zalloni wurde nach Benutzer:Mediacorp-hessen/Cari Zalloni verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:Mediacorp-hessen/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner 16:50, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Mediacorp-hessen!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor – Freedom Wizard 18:10, 12. Feb. 2011 (CET)Beantworten

FamilyTree" -der internationale POP-CHOR

Bearbeiten

Ich habe "FamilyTree" -der internationale POP-CHOR gelöscht; bitte nutze unbedingt die oben schon angebotene Hilfe! --Klugschnacker 10:40, 11. Dez. 2011 (CET) HALLO ....DU "OSSI-LÖSCHFIX"! Hste sonst nix zu tun?Beantworten

Bearbeiten

Hallo Mediacorp-hessen,

Bitte füge Weblinks ausschließlich als Einzelnachweise oder im Artikelabschnitt Weblinks in Artikel ein; Siehe auch WP:WEB.

Danke und viele Grüße, Martin1978 /± WPVB 17:49, 14. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Fragezeichen?

Bearbeiten

Hallo. Kannst du mir erklären, was genau das da sollte? Ich habe ein Fragezeichen reingeschrieben, wiel ich es nicht verstehe. Lässt du deine Wut an der WP aus??? --Guck mal, CosmeticBoy 20:22, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Vandalismus

Bearbeiten
 

Bitte unterlasse deine wenig hilfreichen Bearbeitungen, wie zuletzt in Wikipedia:Redaktion Musik, ansonsten kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte geahndet werden. Benutze bitte unsere Testseite für Tests. Vielen Dank. Hybridbus (Talk/Work) 14:39, 18. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo Mediacorp-hessen, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, CENNOXX 15:17, 8. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Mediacorp-hessen!
Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Ansonsten kannst du mir auch weiterhin Fragen auf der Diskussionsseite schreiben.
Liebe Grüße, dein Mentor CENNOXX 21:22, 5. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Cari Zalloni tot

Bearbeiten

Hallo Mediacorp-hessen, du reagierst so wenig, ich habe mich jetzt des Zalloni-Artikels angenommen, vgl. hier --Lückenloswecken! 16:12, 28. Feb. 2013 (CET)Beantworten