Schnelllöschung deines Eintrags „Alba Moda“=

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Alba Moda“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:

  • Als Artikel getarnte Werbung verstößt gegen die Wikipedia-Richtlinien und wird daher nach Entdecken entfernt.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- Spuki Séance 15:35, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Da du Spukis Hinweis anscheinend nicht verstanden hast, nochmal deutlicher: Du darfst im Benutzernamensraum an einem Artikel arbeiten. Das heißt nicht, dass du deine Benutzerseite als Werbefläche missbrauchen darfst. In dieser Form ist das unerwünscht und eigentlich schnelllöschfähig. Da du neu bist und dich mit diesen Regeln vermutlich noch nicht so gut auskennst, habe ich aber keinen Antrag gestellt und möchte es dir überlassen, die Seite verschieben oder löschen zu lassen. Seiten im Benutzernamensraum gehören übrigens nicht in Artikelkategorien – auch nicht, wenn dort ein Artikel entsteht. --Tebdi ノート 19:23, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Hallo MariusKrusche, herzlich willkommen in der Wikipedia. Artikel über Unternehmen müssen gewissen Anforderungen entsprechen, dazu gehört vor allem, dass die Unternehmen den entsprechenden Relevanzkriterien genügen müssen. In Eurem Falle - eine Aktiengesellschaft ist es wohl nicht - käme da vor allem der Umsatz in Frage, der über 100 Millionen per anno liegen müsste. Ansonsten siehts eher schlecht aus. Falls unsere Relevanzkriterien doch erreicht werden, müsste man am Artikelentwurf einiges tun, aber dazu eventuell später. Gruss Port(u*o)s 13:17, 25. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Marius, ich möchte gerne anbieten, Dir zu helfen, einen Artikel zu erstellen, der den Mindestanforderungen der Wikipedie entspricht. Wie weiter oben von anderen Benutzern bereits geschrieben ist Deine Benutzerseite nicht der richtige Platz für den Artikel (siehe hierzu WP:BS). Der richtige Platz zur Vorbereitung eines Artikels ist Benutzer:MariusKrusche/Alba Moda (dies ist der sogenannte Benutzernamensraum). Wenn der Artikel den Mindestanforderungen entspricht, kann er nach Alba Moda zurückverschoben werden (in den Artikelnamensraum). Derzeit ist dies nicht möglich, da ich Alba Moda gesperrt habe, bis eine akzeptable Version vorliegt. Was müssen wir tun? Das sind drei Schritte: Zunächst einmal müssen wir die Relevanz belegen. Am einfachsten geht das, wenn der Umsatz ausreicht (100 Mio € sind hier die Grenze). Diese Angabe liegt Dir sicher vor. Wenn Du sie ergänzen könntest. Wenn das Unternehmen nicht anhand der Größe relevant ist, brauchen wir einen inhaltlichen Grund: Marktstellung, Innovationen, Skandale, Alleinstellungsmerkmale o.ä. Was gibt es da? Für diese Aussagen brauchen wir auch unabhängige Quellen. Im zweiten Schritt muss die Werbung raus. "erfolgreiche Jahrzehnte", "zukunftsgerichtetes Unternehmen" oder gar "Green steht für Casual-Mode, so individuell wie Sie selbst" sind Formulierungen für einen Werbeflyer, nicht für eine Enzyklopädie. Zu letzt (und das kann ich gerne übernehmen) haben wir einige formale Standards (z.B. Kategorien). Anfangen müssen wir aber mit dem ersten Teil: Warum ist das Unternehmen relevant?Karsten11 13:48, 25. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich danke euch allen für die großzügige Hilfe. Doch ich habe eine große bitte was mir das reinstellen ( indem ich ein neun Konto anlege) der Alba Moda seite zu erleichtern. Könnten Sie eine Ausnahme machen udn mein Konto "MariusKrusche" komplett löschen ?! Ich habe gelesen das dies nicht geht da die Werke des Benutzers dann auch weg wären oder so, aber da ich noch nichts erstellt habe würde ja nicht wegfallen. Den Fehler den ich gemahct habe war einfach das ich die seite ausversehen als meine Benuterseite gespeichert habe ( weil ich nicht grüntlich gelesen habe ) ich wollte nur die seite Alba Moda erstellen und dies nicht in meine Benutzerseite schreiben.

hallo - nein, komplett löschen können wir ein einmal angelegtes Benutzerkonto nicht, das sieht die Technik nicht vor. Und das, was Du jetzt als Artikel unter AlbaModa eingestellt hattest, war Werbung, weit enfernt von jeglichem neutralen Standpunkt. Du kannst auf einer Benutzerunterseite - Benutzer:MariusKrusche/Alba Moda versuchen, den Artikel enzyklopädiegerecht ohne Werbesprache vorzubereiten, Benutzer:Karsten11 hat oben bereits angeboten, Dir dabei zu helfen. Wenn der Artikel dann fertig ist, die enzyklopädische Relevanz daraus hervor geht und die Anforderungen an gute Artikel erfüllt sind, kann er auf seinen richtigen Titel verschoben werden. Schönen Gruß, feba disk 16:39, 25. Mär. 2010 (CET)Beantworten


hallo (: ich finde es echt sehr nett von euch das ihr so schnell antwortet und mir helfen wollt (musste ich einfach ncohmal sagen ). Also den Artikel habe ich jetzt überarbeitet und die "werbung" rausgenommen es ist jetzt eine reine unternehmensbeschreibung wie z.B die von "zara". sagt mir bitte ob ich dies jetzt so reinstellen kann. Ich habe noch nciht verstanden was sie meinten mit "MariusKrusche/Alba Moda"

ich dahcte ich kann eine ganz nocrmale seite erstellen also die dann "Alba Moda" heißt?!

das wäre perfekt.

so sieht es jetzt aus! ist das den richtlinien entsprechend?(nicht signierter Beitrag von MariusKrusche (Diskussion | Beiträge) 11:18, 26. Mär. 2010 (CET)) Beantworten


Text hier entfernt, und in Benutzer:MariusKrusche/Alba Moda eingefügt

Wiese schreibst du, dass du das mit der Benutzerunterseite nicht verstanden hast und löschst vorher dort den Inhalt. Wenn du deinen Text veröffentlichen möchtest, gehe sofort zur Löschprüfung, gehe nicht über Los und kassiere keine 4000 €!-- Johnny Controletti 13:11, 30. Mär. 2010 (CEST)Beantworten