Herzlich Willkommen!

Bearbeiten

Hallo MMeier1982, ich habe gesehen, dass du dich an deine ersten Artikelbearbeitungen gemacht hast; das freut mich sehr! (Und falls dabei was schiefgegangen ist oder das Ergebnis nicht so aussieht, wie du wolltest – keine Panik, man kann hier alles reparieren.) Zur weiteren Orientierung als Autor empfehle ich dir unser nützliches kleines Tutorial. Hast du weitere Fragen zur Wikipedia? Dann klick auf diesen Link, die meisten Wikipedianer helfen sehr schnell. Du kannst aber auch gern mich auf meiner Diskussionsseite ansprechen.

Meine 3 Tipps für deine weitere Mitarbeit:

So, weitermachen   viel Spaß! --Rax post 14:47, 19. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

PS: Deine Beiträge auf Diskussionsseiten (nicht in Artikeln) unterschreibst du, indem du im Bearbeitungsfenster das Icon:   anklickst – oder mit 4 Tilden: ~~~~.

Benutzer:MMeier1982/Scorbut

Bearbeiten

Hallo, dein Artikelanfang liegt jetzt dort (s.o.) -- viel Spaß beim Ausbau, bitte erst als fertigen Artikel in den Artikelraum schieben. Danke und Gruß --Rax post 14:49, 19. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Besten Dank :)

Bearbeiten

Hallo,

besten Dank.. irgendwie muss ich mich nur noch mit der Struktur aueinadnersetzen dann sollte dis passen :) Mensch bleiben , mensch sein .. erachte ich ebenfalls für sehr Wichtig :)

Gruß. Micha (nicht signierter Beitrag von MMeier1982 (Diskussion | Beiträge) 14:53, 19. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Scorbut

Bearbeiten

Nochmals zu deinem neuen Artikel: Du hast vielleicht gesehen, dass er mit einem Baustein der Qualitätssicherung und Erläuterungen versehen wurde. Dass mit der "neutraleren Sprache" müsste leicht zu machen sein (etwas weniger Fan-Sprache halt). Schwieriger wird es sein, den Nachweis der Relevanz zu finden, also die Begründung, warum die Band einen Lexikoneintrag braucht. Denn wenn ichs richtig sehe, ist bisher keine Rezeption der Band bzw. ihrer Musik in der Öffentlichkeit/den Medien nachgewiesen; vgl. dazu die einschlägigen Relevanzkriterien, findest du unter WP:RK#Musiker und WP:RK#Pop. Gibt es da was im dort genannten Sinne? (Der Eintrag bei Allmusic ist ja nicht aussagekräftig. Ansonsten sei nicht enttäuscht, wenn der Artikel einen Löschantrag erhält, vielleicht findet ja in der anschließenden Diskussion jemand anders noch weitere Informationen dazu. Grüße --Rax post 05:23, 22. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Hi,
Danke für die Unterstützung :) zwecks Relevanz bin ich Aktuell am suchen ..
Wo bzw. Wie trage ich Links etc. als Relevanz ein ???
zählen hier auch Interviews ? Beiträge dritter ? Es wäre schön wenn hier bei Wikipedia etwas Nachsicht gezeigt wird, das Menschen wie ich ein bisschen länger benötigen für einen konformen und qualitativen Artikel. :)
Für Support bin ich immer dankbar.
Schönen Abend dir noch :)
Gruß
Micha --MMeier1982 (Diskussion) 22:10, 2. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Moin Micha, danke für die Erinnerung auf meiner Disk, kam grad im richtigen Moment - ich habe jetzt noch mal alles gründlicher angeschaut.
Zu deinen Nachfragen: Du hast ja im Artikel den Abschnitt Scorbut#Weblinks; dort kannst du erstmal vorläufig eintragen, was du findest. Im Moment steht da nur die Webseite der Band und eine Webzine-Rezension zum zweiten Album.
Ich mach mal Klartext: Das reicht vermutlich derzeit noch nicht aus.
Oben hatte ich ja schon die hier zutreffenden Relevanzkriterien verlinkt (kurz der Hintergrund dazu: die zentrale Richtlinie "Was Wikipedia nicht ist". Daraus: Wikipedia ist kein allgemeines ‹(Band-)›verzeichnis. Nur für Personen und Institutionen von enzyklopädischer Bedeutung sollen Artikel angelegt werden. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt (vergleiche hierzu auch die Relevanzkriterien und die Richtlinien zur Eigendarstellung).).
Trifft denn deiner Einschätzung nach einer der in der Auflistung zu den Musikern genannten Punkte zu?
Oder alternativ einer der in der Auflistung zur Pop-/Rock-Musik?
  • Beispiel: Die Rezension beim Pressure Magazine im Artikel zu verlinken, ist ok und hilfreich, aber die allein reicht vermutlich noch nicht, weil das Webzine selbst nicht bekannt ("reputabel") genug ist für einen Wikipedia-Artikel.
    (anders sähe es aus, wenn es mehrere solcher Besprechungen in verschiedenen solcher Magazine gäbe - oder eine in einem fachlich anerkannten Medium - in unseren Kriterien ist von "in hervorgehobener Weise (personenbezogene Artikel) in der anerkannten Fachpresse besprochen" die Rede.)
  • Beispiel: 1 Album bei Randale Records - reicht ebenfalls noch nicht aus, weil das Label selbst nicht bekannt genug für einen Artikel ist.
    (in den Kriterien ist von einem "kommerziellen Tonträger eines renommierten Labels" die Rede)
  • Beispiel: im Artikel heißt es "zahlreiche Liveauftritte im Berliner und Brandenburger Raum", Auftritte als Vorgruppe bekannterer Bands; dies deutet noch nicht auf besondere Bekanntheit hin.
    (Kriterium: "wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen)" scheint noch nicht erfüllt zu sein)
  • Beispiel: die Einträge bei den oft hilfsweise herangezogenen Online-Portalen laut.de (kein Eintrag), AllMusic (reine Nennung des Albums) oder discogs (reine Nennung von 2 Sampler-Beteiligungen) deuten auch nicht an, dass die Band schon relevant sein könnte.
Mein Fazit zu diesem Zeitpunkt: Alles deutet bisher darauf hin (meiner Meinung nach), dass die Band noch zu unbekannt ist für einen Wikipedia-Eintrag, vermutlich würde der Artikel bei einem Löschantrag gelöscht werden (vielleicht finden andere Mitarbeiter aber beim Löschantrag auch die notwendigen Nachweise der Relevanz, aber darauf würde ich mich nicht verlassen wollen). Vielleicht magst du ernsthaft überlegen (wär ja schade um die Arbeit), ob du ihn nicht in einem Alternativmedium wie http://www.indiepedia.de/ oder dem http://musik.wikia.com/wiki/Musik_Wiki veröffentlichen möchtest. So weit erst mal (sorry, für die schlechte Botschaft) - Grüße --Rax post 21:26, 5. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Hi Rax,
vorab vielen Dank für deine Ausführliche Erläuterungen. :) Die Band ist schon bekannt in der Szene, haben jetzt allerdings noch nicht den kommerziellen Durchbruch gehabt (dies hat diverse Gründe: zum einen dauert es halt in der Szene schonmal so 15-20 Jahre (siehe Toxpack, Dritte Wahl, COR, Broilers etc.) zum anderen verfolgt die Band dies auch nicht als Primäres Ziel. Relevant sind die fünf Jungends allerdings, auf den bereits erwähnten Samplern kommt nicht jede Band so ohne weiteres mit rauf ;)
Randale Records ist meiner Meinung bescheidenden Meinung nach, auch ein Relevantes Label da dieses Label für "mittlerweile Erfolgreiche Bands" als Sprungbrett diente. Da die Band die Szene im Berlin Brandenburger Raum eindeutig mit geprägt und inspiriert hat und weil sich Personen doch sehr stark gewundert haben (inklusive meiner Wenigkeit) das SCORBUT keinerlei Erwähnung bei WIKI findet, gehören die Jungs einfach mit rein. :)
Was die Relevanz angeht, bin ich Aktuell noch am Suchen es gibt Offline Interviews und Berichte in Fan Zeitschriften /Szene Blättern, aber leider ließt ja kaum noch jemand so etwas. Ihre Online Aktivitäten scheinen die guten leider stark vernachlässigt zu haben , weshalb hier Aktuell nicht all soviel Online zu finden ist. Ich habe die Band mal angeschrieben und mich nach Relevanten Festivals, Liveauftritte, Tourneen, Interviews (Online) usw. erkundigt hier warte ich Aktuell auf Rückmeldung. :)
--MMeier1982 (Diskussion) 14:39, 6. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
ok, ich habe einstweilen jetzt mal auf der QS-Seite noch eine Nachricht hinterlassen, dass es noch etwas dauern könnte, vielleicht haben die ja noch 1 wenig Geduld. Selbst habe ich auch noch etwas rumgesucht, aber außer kommentarlosen Erwähnungen in line-ups von lokalen Konzerten nüscht gefunden. Viel Erfolg! --Rax post 16:53, 6. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Morjen,

besten Dank :)

--MMeier1982 (Diskussion) 12:46, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Mahlzeit RAX mein Bester :) kannst du mir bitte mal Helfen und Oben im Beitrag SCORBUT noch daneben (BAND) beifügen. Also das im Titel Scorbut(Band)steht. Es Wäre auch großartig wenn du mir den Baustein Belege entfernst und die Sichtungen frei gibt's damit die Seite auch in voller Pracht erscheint (ich bekomme das irgendwie nicht hin :( ), Qualitätsicherung scheint durch zu sein (Dank deiner Hilfe ), Einzellnachweise wurden ergänzt.. es werden hierzu noch Interviews aus Zeitschriften und vergangene Tourpläne folgen.. Vielen Dank im Voraus , vor allem für deine Unterstüzug und deine Zeit :) Gruß Micha --MMeier1982 (Diskussion) 17:11, 30. Okt. 2015 (CET)Beantworten

"Bester" - na, ich danke mal für die Blumen ;) - du hast Recht, die Probleme, die sich über die normale Qualitätssicherung lösen ließen, sind gelöst, ebenso sind die Aussagen des Artikels - so weit notwendig - jetzt belegt, daher habe ich die Quellenwarnung entfernt (stand auch nüscht auf der Disk dazu), die Versionen gesichtet und noch ein bisschen Kosmetik betrieben - optisch sieht der Artikel nun gut aus, finde ich.
Aber: es wäre immer noch sehr wichtig für den Artikel, wenn sich da noch Relevanznachweise erkennen ließen; der Nachweis einer gewissen "Szene-Bedeutung" ist vermutlich über die Sampler-Beteiligung erbracht, ich zweifle aber, ob das reicht gemäß der dir bekannten, hier formulierten Ansprüche, bisher sinds immer noch im Wesentlichen interne Referenzen (s. auch die Ausführungen oben, "Klartext", 21:26, 5. Okt. 2015). Wikipedia ist halt kein allgemeines Band-Verzeichnis ... Da du aber sagst, dass du noch Interviews hinzufügen möchtest, warte ich mal noch etwas ab. Grüße --Rax post 16:28, 1. Nov. 2015 (CET)Beantworten
ach, ich vergaß deinen Wunsch mit dem Klammernamen "Scorbut (Band)" - solche sogenannten "Klammerlemmata" sind unüblich, wenn man sie nicht wirklich benötigt zur Unterscheidung zweier Artikel - hier anscheinend eher nicht nötig, weil die Krankheit ja mit "k" geschrieben wird. Oder weshalb möchtest du die Klammer? --Rax post 16:32, 1. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hey :) Besten Dank. Na ich verlasse mich da auf deine Erfahrung .. die klammer können wir weglassen wenn das wenig sin macht . Ich habe halt gedacht wegen der Eindeutigkeit.. Passt aber so .. dann lassen wa die Klammer weg.. Besten Dank.

--MMeier1982 (Diskussion) 15:12, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

Bearbeiten

Lieber MMeier1982,
ich habe deinen Eintrag Larrikins auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen entfernt, da die Seite über keine gesichteten Versionen verfügt und daher erstgesichtet werden muss. Deine Seite taucht auf Spezial:Ungesichtete Seiten auf und wird sicher bald von einem eifrigen Wikipedianer gesichtet. – GiftBot (Diskussion) 22:37, 4. Feb. 2020 (CET)Beantworten