Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen! ...Sicherlich Post 14:58, 20. Jan 2006 (CET) PS: Kritische Masse (Zeitung) habe ich wieder gelöscht, war schonmal da: [1] und wurde auch damals gelöscht. Ein echter stub war das ürigens nicht ...Sicherlich Post 14:58, 20. Jan 2006 (CET)

ja klar! ... ein richtiger artikel ist Sicherlich gewünscht. Und als redakteur kommst du doch Sicherlich auch an relevante Infos ran oder? also von geschichte bis zielgruppe usw. alles mögliche! .. du kannst es ja auch erstmal auf einer unterseite im benutzernamensraum anfangen. also Benutzer:Lstrojny/Testgelände oder so. Für fragen bin ich gern behilflich! ...Sicherlich Post 15:05, 20. Jan 2006 (CET)

Hallo Lars, wenn Du einen "Absatz über Antisemitismus bei Drewermann" einfügst, wäre es hilfreich, wenn Du das näher spezifizieren bzw. mit einer Quellenangabe belegen könntest. Das erleichtert es anderen, die Aussage nachzuprüfen. Danke und Gruß, Stefan64 22:46, 4. Mär 2006 (CET)

Siehe "Der tödliche Fortschritt" und "Die Spirale der Angst":
Ein Beispiel: Auf solche kriegerische Weise ist das Volk der Bibel unter der Führung seines Gottes jahrhundertelang groß geworden, und es scheint in historischer Sicht, als sei es [...] nicht gelungen, dieses außerordentlich kämpferische Erbe des Alten Testaments nebst seines nationalegoistischen Erbes wirksam abzustreifen. Nicht zuletzt war gerade das Spätjudentum [...] im Kontrast zu seiner politischen Ohnmacht von einer außerordentlichen endzeitlichen Rachebegeisterung und Kriegswütigkeit...--Lars Strojny 01:00, 5. Mär 2006 (CET)
So ganz klar scheint mir die Sache nicht zu sein, aber ich will da jetzt keine Textexegese betreiben, weil Drewermann mich nicht sonderlich interessiert. Schreibe Deine Belege am besten auf die Diskussionsseite des Artikels, für alle Fälle. Gruß, Stefan64 10:56, 5. Mär 2006 (CET)
Erledigt. --Lars Strojny 15:01, 5. Mär 2006 (CET)
Deine von Dir zitierte Passage zu Drewermann ist sicher nicht eine eindeutig antisemitische Äußerung. Denn das Herausstreichung der gewalttätigen Elemente des AT ist nicht per se "antisemitisch". Die von Dir zitierte Quelle reicht nicht aus, um dem Drewermann Antisemitismus nachzuweisen. Es gilt auch für Drewermann die Unschuldsvermutung. Ich finde es deshalb nicht nur reißerisch, sondern geradezu infam solche unbewiesene Unterstellungen in einem wikipedia-Artikel zu verbreiten. Ich habe deshalb diesen Blödsinn wieder gelöscht. Deine Motive, warum du dem Drewermann Antisemitismus unterstellen willst, kenn ich nicht. Dein Vorgehen finde ich auf jeden Fall eine Schweinerei. Ausserdem... Sätze wie das Lesen einiger seiner »Werke« tut dann sein Übriges implizieren zudem, dass Du mindestens ein Werk von Drewermann gelesen hast und in diesem eine antisemitische Ideologie ausmachen kannst. Deshalb nenne mir bitte schön die Werke und die Passagen auf welches Du Dich beziehst.Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Valser"

Diese Seite wurde zuletzt geändert um 21:16, 29. Mär 2006. Ihr Inhalt steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation

Konsensprinzip

Bearbeiten

Der Artikel Konsensprinzip, um den Du Dich bemüht hast, ist von einem Löschantrag bedroht: Wikipedia:Löschkandidaten/27._März_2006#Konsensprinzip. Magst Du helfen, einzuschreiten? --Lycopithecus 15:40, 31. Mär 2006 (CEST)

Nö. --Lars Strojny 14:56, 3. Apr 2006 (CEST)