Willkommen!

Bearbeiten

Hallo Literaturlog!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! FT (Diskussion) 10:02, 17. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Max Frisch

Bearbeiten

Hallo Literaturlog,

wie bereits auf Diskussion:Max Frisch#Heutige Änderungen begründet, habe ich Deine Änderungen im Artikel Max Frisch wieder zurückgesetzt. In einem Artikel, der vollständig auf Sekundärliteratur basiert, sind Wertungen auf Basis einer (Deiner?) privaten Internetseite keine Verbesserung, da hier völlig unklar ist, welche Qualität diese hat, ob die Wertungen reputabel sind, ihrerseits hochwertigen Quellen entstammen etc. Dazu kommt, dass die Passage zu Homo faber beinahe 1:1 der Einleitung des Artikels Homo faber (Roman) entnommen ist, den ich selbst geschrieben habe. Das ist also eine nicht lizenzkonforme Weiterverwendung, denn ich veröffentliche meine Textel hier nicht unter einer freien Lizenz, damit sie von Dritten wieder unter ihr Copyright gestellt werden. Dazu ist eine Seite, die zumindest zum Teil auf der Wikipedia basiert, umgekehrt nicht als Beleg für einen Wikipedia-Artikel tauglich, denn damit belegt ja sozusagen die Wikipedia sich über Bande selbst.

Dein Engagement in den Literaturartikeln ist in jedem Fall begrüßenswert. Es wäre aber schön, wenn Du für Deine Ergänzungen hochwertigere Quellen angeben könntest als nur diese eine private Internetseite, etwa die Quellen, auf denen die dortigen Artikel eigentlich basieren. Ansonsten kommt natürlich auch der Verdacht auf, es ginge in erster Linie darum, durch die Links hier den Pagerank der Seite zu erhöhen. Viele Grüße! --Magiers (Diskussion) 21:39, 24. Jun. 2013 (CEST)Beantworten