Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Yoda1893 17:51, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Katfixes

Bearbeiten

[1] Das ist zu viel, um alles per Hand umzusortieren.--Eigntlich (re) 17:01, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wegen der paar Städte brauchts keine Hilfe :-) --Leckwelle 19:11, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

DEFAULTSORT

Bearbeiten

Hallo Leckwelle. Nur damit du's weißt: Die Infobox wurde inzwischen so umprogrammiert, dass man unter dem DEFAULTSORT die Kats nicht mehr angeben muss.--Eigntlich (w) 22:14, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Info, es funktioniert wirklich. --Leckwelle 08:47, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kategorie

Bearbeiten

Hallo, gibt es einen Grund, dass Du Duisburg und Dortmund aus der Kategorie Ort in NRW entfernst? --Scooter Sprich! 14:23, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

jaha, weil dort nur noch die Kommunen mit Umlauten in Namen- und die keine Infobox Ort in Deutschland haben. In der Infobox wird die richtige Kategorie (Gemeinde in ....) automatisch generiert. --Leckwelle 14:30, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hm, das mit der Gemeinde finde ich jetzt aber etwas fragwürdig. Es gibt ja beispielsweise einen deutlichen Unterschied zwischen "Stadt" und "Gemeinde". --Scooter Sprich! 14:34, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Darum wäre Kommune der fachlich richtige Begriff gewesen. Aber das was nicht mehrheitfähig - das große Wikitheater wurde gespielt Löschdiskusion, Löschprüfung usw. Die letzten Reste der Aktion werden jetzt aufgeräumt. Schwamm drüber und durch. Gruß --Leckwelle 14:51, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Das kann ich jetzt so nicht stehen lassen... Es gibt so gut wie gar keinen Unterschied zwischen Stadt und Gemeinde, nur den, dass sich eine Stadt halt "Stadt" nennen darf. Jede Stadt ist auch automatisch eine Gemeinde. Die Begriffe "städtisch" etc. haben eher etwas mit urban/Urbanität zu tun als es etwas über die verwaltungstechnische Eigenschaft von Orten aussagt. Trotzdem könnte man ja – um Missverständnisse zu vermeiden – über den Parameter Art in der Infobox für die 16 Bundesländer eine eigene Kategorie für Städte anlegen.--Eigntlich (w) 21:04, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

DEFAULTSORT

Bearbeiten

Hallo Leckwelle! Würdest du für Namen wie Am Mellensee eine abweichende Sortierung festlegen, also in dem Fall {{DEFAULTSORT:Ammellensee}}? Vielleicht wäre es besser, wenn solche Namen einheitlich entweder abweichend oder mit Leerzeichen kategorisiert werden.--Eigntlich (w) 13:43, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich sehe keinen Unterschied im Ergebnis. Dann also wie es bislang üblich ist. In den Bearbeitungen der letzten Tage ist mir nur diese Schreibweise {{DEFAULTSORT:Ammellensee}} aufgefallen. --Leckwelle 13:55, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
OK, und was ist mit den Schrägstrichen, Klammern usw., auch einfach rausnehmen?--Eigntlich (w) 13:57, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Oh Mann, du kannst Fragen stellen. Ich weiß es nicht! Beides ist mir bislang aufgefallen. Sach an, du bist der erfahrende Mann hier. Frohe Ostern und dicke Eier wünscht Familie Hagemeier --Leckwelle 14:03, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Du bist doch mindestens genauso "erfahren" wie ich :-). Ich würd's am besten rausnehmen, nachher wird eine Klammer anders gewertet als ein Schrägstrich, wär ja quatsch. Ostersonntagsgrüße--Eigntlich (w) 14:16, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Somit ist es verbindlich! --Leckwelle 16:02, 8. Apr. 2007 (CEST)Beantworten