Mögliche Urheberrechtsverletzung in Duke of Burgundy

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, XenonX3 – () 18:03, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Duke of Burgundy

Bearbeiten

Das ist so nicht korrekt. Die von dir gezeigte Seite hat die Inhaltsangabe des Presseheftes des Verleihers Salzgeber kopiert, den ich im Artikel unten verlinkt habe. Das Urheberrecht liegt also bei Salzgeber & Co Medien GmbH.


Mögliche Urheberrechtsverletzung in Landstück

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von hier kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, XenonX3 – () 17:39, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Und bitte keine weiteren fremden Texte ohne Genehmigung der Rechteinhaber in die Wikipedia kopieren, ansonsten muss dein Konto gesperrt werden. XenonX3 – () 17:39, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Citoid

Bearbeiten

Hi LReiher, danke für den Artikel Lichtes Meer. Wie ich sehe, sind die Einzelnachweise sämtlichst unformatiert. Es gibt dafür ein Tool namesn Citoid, was ich dir mal installiert habe, siehe Benutzer:LReiher/common.js. Du kannst nun im Editierfeld einen Weblink markieren und dann auf das Icon klicken (müsste 4. von links sein). Propier es aus! –Queryzo ?!     10:48, 19. Feb. 2016 (CET)Beantworten