Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Hilfe?

Bearbeiten

Hoi L'eternité,

auch von mir ein herzliches Willkommen!
Erste Tipp für die Wikipedia hast du ja schon bekommen. Aber wenn du dir bei der Umsetzung noch ein wenig unsicher bist, dann möchte ich dir unser Mentorenprogramm ans Herz legen. Das hat den Vorzug, dass du in der ersten Zeit einen persönlichen Ansprechpartner hast!
Wenn du auch der Meinung bist, dieser Vorschlag wäre was für dich, dann setze einfach den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deine Benutzerseite. Dann wird sich ein Kollege umgehend bei dir melden. Alternativ kannst du dir auch im Mentorenprogramm unter den anwesenden Mentoren dir auch einen Wunschmentor aussuchen.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spass bei Wikipedia und noch einen schönen Sonntag! Liebe Grüße --HCM Portal-Leitung Wrestling (Neu?::±) 15:01, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Etymologie von Narr

Bearbeiten

Hi! Daß "Narr" von "fol" (bzw. "follis") abstammen soll, mag ich dir nicht so recht abnehmen. Da stimmt definitiv etwas nicht. Über die Korrektheit der semantischen Betrachtung vermag ich nichts zu sagen, aber die Wortstämme sind nicht mal annähernd ähnlich. Vielmehr scheint Narr vom Althochdeutschen "Narro", und ist verwandt mit "snarren" (schnarren, schnarchen), "närgeln" (nörgeln) und "snurring" (altes Wort für Gaukler, der heutige Schnorrer leitet sich davon ab).

So, nach ein wenig Recherche in diversen Webquellen. Von "follis" (in der Tat wohl ein altes Wort für Beutel oder Sack) stammt lediglich das englische Wort "fool" ab. Wie du den Sprung auf die Wortherkunft des deutschen "Narren" hinbekommst, begreife ich nicht. Es gibt ansonsten noch den französischen "buffon", von dem das englische "buffoon" abgeleitet ist (lat. "buffare", die Backen aufplustern), sowie den englischen "jester", der von "gestus" (lat. Tat, Geste) abstammt, und den "joker", der sich von "jocus" ableitet (lat. Witz), was wiederum aus dem Proto-Indogermanischen "yek" kommt, welches mit "jehan" (mittelhochdeutsch für sprechen) verwandt ist, sowie mit dem rheinischen "jeck" und dem hochdeutschen "beichten". Tor stammt wohl von "tåbe" ab, das man bis heute im "Depp" noch findet. All diese haben aber absolut gar nichts mit "narro" zu tun, leider.

Die Herkunft von "Narro" ist schwierig zu bestimmen, könnte aber vielleicht von "narrare" (lat. erzählen) abstammen, oder von nario (lat. 'die nase rümpfen'). Übrigens stand das alles auch schon mal in einer früheren Version des Artikels wohl, keine Ahnung wieso es rausgeflogen ist. Vermutlich weil es letztlich unbelegte Spekulation ist, viel mehr habe ich ja leider auch nicht zu bieten. Aber deine Herleitung von "follis" ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit leider Unsinn. --Kilessan Fragen? 01:05, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten