Freunde der Kinder von Tschernobyl Württemberg

Bearbeiten

Hallo Korn708!

Die von dir angelegte Seite Freunde der Kinder von Tschernobyl Württemberg wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:21, 13. Jan. 2016 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Relevanzcheck

Bearbeiten

ich sehe gerade, dass du ja durchaus dort gewesen warst. insofern war mein hinweis darauf natürlich übeflüssig, sorry! für deine weitere artikelarbeit: wie wäre es, wenn du einmal bei diesem projekt vorbeischaust, ich glaube du wirst dort hochwillkommen sein: Wikipedia:WikiProjekt Christentum.

und da ich vermute, dass du im schwäbischen zuhause bist, vielleicht magst du dir eimal diese seite ansehen: Wikipedia:Stuttgart. in stuttgart finden regelmäßig workshops (immer am 2. freitag des monats) statt, bei denen man sich von mensch zu mensch über wikipedia-fragen austauschen und voneinander lernen kann. vielleicht wäre das was für dich?

lg,--poupou review? 08:12, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Administratoren erkennen

Bearbeiten

Die Administratoren kannst du kennzeichnen lassen, in dem du unter "Einstellungen" (oben rechts auf der Seite) den Reiter "Helferlein" auswählst und unter der Überschrift "Veränderung der Oberfläche" die Funktion "markadmins" aktivierst. Dann werden dir bei allen Benutzern mit Sonderfunktionen diese Funktionen nach dem jeweiligen Namen angezeigt. Bei Administratoen ist dies ein (A) nach dem Benutzernamen. Außerdem gibt es auch eine Liste sämtlicher Administatoren, die du dir vielleicht mal anschauen magst. LG,--poupou review? 23:06, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Kirchenbezirk Ludwigsburg

Bearbeiten

Bitte deine Änderungen noch mal korrekturlesen, die sind ja voller Fehler, so kann ich das nicht sichten! (Heißer Tipp: Absatzweise ändern und die Vorschau-Funktion nutzen). Gruß Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:59, 2. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Löschung von Bildern beim Artikel St.Martin Kornwestheim

Bearbeiten

Ich ärgere mich maßlos, dass meine eingestellten Bilder gelöscht wurden. Ich habe die Rechte von den Autoren erhalten und das beim Hochladen auch genannt. Ich habe auch an Wiki-Commons den Mailverkehr geschickt. Bitte Löschungen unterlassen!

Hallo Korn708. Ich habe eben gesehen dass du auch bei Martin Sg. dieses Problem angesprochen hast. Es geht mir genau gleich wie dir. Ich war deshalb schon mehrere Male kurz davor, aus Wikipedia auszusteigen. Benutzer Raymond hat mir vor kurzem geschrieben: Zum allgemeinen Ablauf: Dateien mit fehlenden Freigaben werden mehr oder weniger automatisch nach einige Wochen gelöscht, um das Risiko einer dauerhaften Urheberrechtsverletzung zu minimieren. Die Dateien können und werden auch wieder hergestellt, wenn die Freigabe bearbeitet wurde (um die Wiederherstellung musst du dich nicht selber kümmern. Im übrigen auch nicht eine gelöschte Datei nochmal hochladen). Gibt leider immer mal wieder Verzögerungen in der Abarbeitung der Freigaben, je nach Aufkommen, da auch hier nur Freiwillige arbeiten. Raymond Vielleicht hilft es dir etwas, wenn du weisst, du bist nicht der Einzige. Man muss anscheinend einfach Geduld haben, weil auf Wikimedia zu wenig Leute sind... Herzliche Grüsse--Archive Aurora (Diskussion) 07:42, 14. Apr. 2016 (CEST)Beantworten