üMoin Kopflos!

Mir geht es fast ähnlich wie dir, d.h. ich bin auch neu hier. Ein Bißchen hab ich mich aber schon schlau gemacht. Es gibt hier solche "Mentoren". Entweder sie finden dich und deinen Hilferuf oder du gehst diese netten Leute selbst besuchen, und zwar:

Mentorenprogramm

schönen Tag noch --Onkel Karlchen 07:18, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Nabend Kopflos!
Wie schaut es aus? Hast Du schon einen Mentor gefunden?

Man geht hier buchstäblich unter. Zur Zeit gibt cirka 470.000 de-wiki-Mitglieder und täglich registrieren sich mehrere Hundert neue User. Na, ja die meisten machen nicht viel. Willst Du wissen wie ich dich gefunden habe?
->Spezial:Logbuch/newusers

Übrigens, falls man plötzlich den Faden verloren hat und nicht mehr weiß, wozu man eigentlich wiki ist, hilft:
->Portal:Wikipedia_nach_Themen

Als Beispiel für ein Thema:
->Portal:Europäische_Union

Und zum "Mitmachen" findet man:
->Wikipedia:WikiProjekt_Politik/EU#Alle_Teilnehmer

viele Grüße aus der wikiferne
Onkel Karlchen 23:05, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Onkel Karlchen. Vielen Dank für Deine Hilfe.

Herzlichste Grüße zurück,

Kopflos


Bohrschrauber

Bearbeiten

Moin Kopflos, ich bin nur Laie, war mir aber sicher, dass die Einrichtung zur Stillsetzung der Arbeitsspindel das wesentliche Charakteristikum eines Schraubers ist. Kannst Du Gegenbeispiele nennen? Besten Gruß, Chrrssff 16:15, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten


Hallo Chrrssff,

Winkelbohrschrauber und manche billige Bohrschrauber haben oftmals keine entsprechende Einrichtung.

Desweiteren ist folgendes zu beachten:

Eine Drehmomenteinrichtung kann nicht als Tiefenanschlag gesehen werden da sie den Schraubvorgang je nach Haerteunterschieden im Material oft zu frueh oder zu spaet, also nicht gleichmaessig und zuverlaessig beendet (Die allgemeine Werbung ist in dem Bezug irrefuehrend).

Hoffe das hilft,

Freundliche Gruesse zurueck,

--Kopflos 18:24, 23. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Key West Artikel

Bearbeiten

Hi there Deirdre;

Wie Du vielleicht gelesen hast moechte ich den Artikel in naechster Zeit gruendlich ueberarbeiten aber werde vermutlich Hilfe brauchen spaetestens wenn es zu Bildern und Formatierung kommt. Du hast Heute edits auf der Seite gemacht sodass ich mal davon ausgehe dass Du etwas mehr ueber Key West weisst und so moechte ich Dich fragen, ob Du interesse hast mir bei meinem Vorhaben etwas zur Seite zu stehen.

Uebrigens: "The Citizen" ist die Onlineversion von "The Key West Citizen" und gehoehrt zum Artikel auch wenn es im net auf den ersten Blick anderst aussieht. Schau Dir mal z.B. die Geschichte der Zeitung an ;-) Ich werde den Link vorlaeufig nicht wieder reinsetzen aber wenn ich mit meiner Bearbeitung (die sich auf Wochen hinziehen wird) fertig bin moechte ich ihn wieder drinnehaben (mit ein bisschen Geschichte dazu zum allgemeinen Verstaendnis).

Gruesse und regards, --Kopflos 23:34, 6. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hi auch, schöne Idee, den Artikel mal auszubauen. Wenn Du Hilfe brauchst, sag Bescheid, ich tu mein bestes. Und setz den Link ruhig wieder rein, wenn es wirklich um Key West geht, vielleicht war ich da zu voreilig. -- Howdy! Deirdre 09:16, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Prima! Schonmal Danke im Vorraus :-) Gruss --Kopflos 17:48, 7. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Update: Habe leider mein angekuendigtes Projekt erstmal auf Eis legen muessen aber hoffe in absehbarer Zukunft die Zeit zu finden weiter daran zu arbeiten. (Die Vorlage bleibt auf jedenfall auf meinem PC gespeichert). --Kopflos 18:33, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten

John McCain - Position/Außenpolitik

Bearbeiten

Lass die Finger davon, wenn Du keine Ahnung davon hast. Und offensichtlich hast Du keine! Lies den ganzen Absatz, dann wirst Du wissen, wieso ich Dich immer wieder revertiere! --Hubertl 16:23, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Dito wenn auch nicht mit beleidigenden Worten und Drohungen auf der entsprechenden Seite! Yep, setz mich ruhig auf die Vandalenliste wenn Du mir die erste Aussage des Absatzes nicht belegen kannst (denn sie ist im McCains Aufsatz nicht belegt!) und einer sachlichen Diskussion schlichtwegs aus dem Weg gehst. Ich habe schon gesagt, dass ich eine Diskussion statt einer edit war vorziehe. Best regards, --Kopflos 16:54, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten
PS: Ich habe selbst auf der gesamten angegebenen Quellensite nach einem Beleg fuer die vergleichende Aussage im Abschnitt gesucht und keine gefunden. --Kopflos 16:54, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Dann mach Dir die Mühe und lies den Artikel durch. Yen Zotto hat sich die Mühe gemacht, diesen Teil zu exzerpieren. Und ich kann das, was er geschrieben hat, nur bestätigen. Der Absatz und die Schlußfolgerung stimmt. Und noch etwas: Bevor Du glaubst, hier einen kleinen Edit-war beginnen zu können, informiere Dich zuerst genauer! Ich war nicht der erste, der dich revertiert hat. Also: die Sache noch einmal genau durchlesen, danach bist g´scheiter! --Hubertl 17:55, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten
BTW: was im CFR steht, sollte man sehr ernst nehmen! Von welcher Seite auch man das CFR betrachten will. --Hubertl 18:04, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Was ist nun mit Deiner Drohung mich auf die "Vandalenliste" zu setzen? Zwar habe ich noch keinen weiteren edit gemacht aber Du kannst davon ausgehen dass ich das Thema nicht ruhen lassen werde solange keine faktisch belegte Quelle genannt wird. Deine persoehnliche Schlussfolgerung genauso wie die meine oder anderer user hat in einem Artikel nichts zu suchen. Dafuer gibt es die Diskussionsseite und die angegebene (CFR)-site weist keine solche Schlussfolgerung auf. Desweiten hier die "angebliche" Schlussfolgerung von McCain's script erklaert (so das es jeder versteht):
"Wenn ich meinen kids erzaehle, dass ich mich mehr fuer sie einsetzen werde heisst das nicht dass mom sich weniger fuer sie einsetzt."
Zusammenfassung: Trennung zwischen Zitat/Aussage einer Person (McCain) ueber sich selbst und Informationen von unabhaengigen Quellen ist nicht gegeben.
Man kann mit mir ueber alles sachlich reden aber Machtgehabe (Deine Drohung) und Ueberheblichkeit (...danach bist g´scheiter!" / "wer lesen kann ist im Vorteil!"... etc.) haben bei mir keinen Platz.
Es gruesst --Kopflos 20:25, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Du mißverstehst etwas: Wenn du völlig uneinsichtig bist und Dinge behauptest, die einfach nicht stimmen, trotz mehrfachen Hinweisen von zwei durchaus erfahrenen Personen jedoch nicht bereit bist, von Deiner Meinung herunterzusteigen und weiterhin behauptest im Recht zu sein, dann kommt dieses Verhalten sehr an den Rand des Vandalismus. Dazu kommt noch, dass Du, um auf Deiner Position beharren zu können, noch einen neue, ziemlich eigenwillige Interpretation von Quelle einforderst. Glaubst Du ernsthaft, dass es irgend jemanden hier Spaß macht, jemanden die Welt erklären zu müssen? Wir tun es gerne, wenn es auf eine annehmbare Weise angefordert wird. Wenn du genau gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass dieses referenzierte, siebenseitige Dokument gewissermassen genau DAS politische Statement von McCain für den Wahlkampf darstellt. Das ist weder eine Meinung oder eine Schlußfolgerung, das ist ein Faktum. Und das ist in dem Moment eine Quelle, wenn es als Dokument weitergereicht wird um seine Position zu erläutern. Dazu kommt natürlich auch, WER es in der gesamten Länge veröffentlicht. Frischer und sprudelnder kann eine Quelle gar nicht sein. Ich selbst gelte hier als ziemlich moderat mit Leuten, die frisch dabei sind. Allerdings kann ich auch erwarten, dass nicht nur meine letzte Aussage im Kommentar, sondern vor allem auch meine erste Aussage nach Deinem zu diesem Zeitpunkt bereits zweifachen Revert zur Sprache kommt. Vielleicht solltest Du Dir Deine Arbeitsweise etwas überlegen: Du hast in sieben Monaten insgesamt 140 Edits, davon weit mehr als die Hälfte bei Diskussionen verbraten. Dh. Du hast auch die Zeit anderer vergeudet. Auch meine! Wikipedia ist kein Debattierklub, wir schreiben hier eine Enzyklopädie. Dann darf es Dich auch gar nicht wundern,wenn du selbst von Freude und Frust auf Deiner Benutzerseite sprichst. Gehe es etwas langsamer an und suche weniger die Fehler der anderen, agiere weniger in kritischen Bereichen, sondern produziere Inhalte. Durchaus mit Fehlern! Denn: Ever tried, ever failed, doesn´t matter, try again, fail again, fail better! (Samuel Beckett) --Hubertl 22:13, 18. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Mit Deinem selbsternannten Politfachmaennischen Zeigefinger kannst Du machen was immer Du willst nur strecke ihn mir besser nicht ins Gesicht sonst beiss ich vielleicht zu. "g"
Da Du im Gegensatz zu mir armseeligen, unwissenden Wuerstchen mit der Gabe der Allwissenheit beschenkt bist und Deine Zeit so viel kostbarer als meine ist hast Du sicherlich keine Zeit finden koennen auch die Essays der Kontrahenten zwecks Vergleichs zu studieren. Trotzdem wage ich Dir diese [1] als Lektuere vorzuschlagen.
Kindest regards, --Kopflos 00:30, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Sarkasmus ist das denkbar schlechteste Instrument, um eine Enzyklopädie zu verfassen. Das sieht keiner hier gerne und fällt unweigerlich auf den zurück, der sich dessen bedient. Die Versionshistory dieser Seite bleibt einsehbar. Danke jedenfalls für den Link. In diesem Fall ging es halt um McCain. Die anderen Artikel sind ja offen, um entsprechende Stellungnahmen und Ergänzungen anzuführen. --Hubertl 11:40, 19. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Sarkassmus magst Du scheinbar nur wenn er von Dir kommt. Dein Zitat aus einer anderen Diskussion: "Bitte habe Verständnis mit mir, so wie du mich ja oben sehr treffend beschrieben hast, ist es mir aber gerade deshalb nicht möglich, diese Antwort aus obigem herauszulesen. Mir fehlt einfach die Intelligenz dazu. Bitte um Nachsicht und vorab eine Liste derer, mit denen ich The Hall of Shame teilen werde!" --Hubertl 14:05, 13. Mär. 2008 (CET).

Und wenn wir schon bei Zitaten sind:

"Vermutlich stecken Sie schon länger im Wiki-Projekt und ich kann mir vorstellen, dass Sie schon einige schlechte Erfahrungen mit Vandalismus usw. machen mußten. Möglicherweise wäre es aber trotzdem hilfreich, einmal ein wenig Empathie für Wiki-Neulinge aufzubringen. Wenn man sich Ihre Benutzerseite und die Diskussionen anschaut, kann man als sich als Neuling nicht des Eindrucks erwehren, das hier eine gehörige Portion Bevormundung, Besserwisserei und Arroganz im Spiel ist. Ich denke es wäre möglich, vielerlei notwendige Spielregeln auch diplomatischer rüberzubringen und weniger Leute zu verprellen. Wenn dies nicht möglich ist, ist man verbraucht für den Job im Wiki."(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.134.51.77 (Diskussion • Beiträge) 0:02, 3. Apr 2008) Hubertl 01:49, 3. Apr. 2008 (CEST)

Und dann waeren da noch Deine "kompetenten" Antworten ganz nach der Wikiquete:

"Immer ganza Satz lesta. Wenn Inhalt von Text erfasst, dann auch Lösung von selbst finden. Laut selba vorlesen auch führt manchamal zum Ziel. Wenn nicht Ziel du finden tusta, dann woandas gucksta. Duden auch gut fir guckta." --Hubertl 15:48, 11. Apr. 2008 (CEST)

Deine Versionsgeschichte(n) spricht/sprechen Baende aber was solls? Fuer Dich ist es die (Deine?) Welt in der nur Deine Wahrheit zaehlt und jedweliger Meinung die von Deiner abweicht entgegnest Du mit Ignoranz und Intolleranz. Man koennte es fast als "Wikifaschismus" interpretieren. Fuer mich ist die Sache erledigt. Soll doch der von meiner Seite als Quatsch und fehlleitend (I mean misleading) angesehene einzelne Satz im Artikel bleiben wenn Du meinst es macht Dich gluecklich. Ich will Dir Deine Glueckseeligkeit nicht nehmen denn so wichtig ist mir diese Maer nicht. Sie ist leider nur eine von vielen in der Wiki und kann mir insofern letztendlich wurscht sein auch wenn es leider dem Ruf der Wiki unnoetig schadet. Soll doch O'Reilly oder Hannity hier naechstens schreiben. Ich frag die Beiden mal bei Gelegenheit.

Hinter jeder rauhen Schale verbirgt sich ein weicher Kern (sagt man und ich moechte mir den Glauben nicht nehmen lassen) und so schliesse ich die fehlgeleitete Diskussion mit freundlichen Gruessen nach Oesterreich ab. --Kopflos 04:13, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten

PS: " In diesem Fall ging es halt um McCain. Die anderen Artikel sind ja offen, um entsprechende Stellungnahmen und Ergänzungen anzuführen".

Dann koennte man dort die gleiche Behauptung als Einfuehrung nehmen welches mein Punkt ist den Du missverstehst und (aus diesem Grunde und Prinzip) einer sachlich/faktischen Diskussion aus dem Wege gegangen bist. Man koennte dies auch als eine von Dir vorab grundlegende Uneinsichtigkeit werten.


PS 2: Ich werde auch in Zukunft so neutral wie moeglich schreiben und Artikel daraufhin pruefen ohne eine "Erlaubnis" von wem auch immer. Die einzigen Instanzen die ich akzeptiere sind die Wikirichtlinien, rein sachlich gehaltene Diskussionen (freundlich gemeinte Satiere, Sarkasmus etc. sind mir auch willkommen und geben mehr Spielraum) und neutrale Administratoren. Fehler habe ich auch schon gemacht und sind nicht unumgaenglich jedoch koennen sie klein gehalten werden wenn man nur will.


PS 3: "Ich selbst gelte hier als ziemlich moderat mit Leuten, die frisch dabei sind. Allerdings kann ich auch erwarten, dass nicht nur meine letzte Aussage im Kommentar, sondern vor allem auch meine erste Aussage nach Deinem zu diesem Zeitpunkt bereits zweifachen Revert zur Sprache kommt."

Moderat? Bist schon ein Scherzbolt und zu "Allerdings kann ich auch erwarten, dass...": Ganz grosses DITO. Aber Du liesst ja scheinbar nicht edit comments anderer. --Kopflos 04:13, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Nachtrag

Als Erstes eines Deiner Zitate aus der (An-)Sammlung: "Lass die Finger davon, wenn Du keine Ahnung davon hast. Und offensichtlich hast Du keine! Lies den ganzen Absatz, dann wirst Du wissen, wieso ich Dich immer wieder revertiere! --Hubertl 16:23, 18. Mai 2008 (CEST)"

Und hier eine kleine Bestaetigung dass Du entweder absolut keine Ahnung hast oder Dein englisches Verstaendnis sehr (um nicht zu sagen extrem) zu wuenschen lassen laesst. Kann natuerlich auch nur an Deinem POV-push liegen oder Deinem Unwillen Fehler von Deiner Seite einzugestehen. Lasse ich einfach mal so im Raum stehen.

Zitiert aus der englischen Wiki:

Foreign policies

If you read McCain's "An Enduring Peace Built on Freedom" [12] especially pointing out page four, would it be fair to say that his orientation to (western) Europe (giving them more importance?!) is stronger than W. Bush's and all presidential candidates (also the ones that already dropped out) from both major parties? Would there be consensus to include some words about it in the article? --Floridianed (talk) 02:59, 12 June 2008 (UTC)

You could include McCain's views and proposal regarding U.S.-Western Europe relations in the appropriate section of Political positions of John McCain, citing the Foreign Affairs article. But to make a claim vis a vis other candidates would require a strong source to that effect, not just your own conclusions. And to include it here in the main article would require a strong source as to the issue's importance. Wasted Time R (talk) 03:16, 12 June 2008 (UTC)

Thanks for your input. I recently had an argument about that issue and needed a NPOV. --Floridianed (talk) 23:14, 12 June 2008 (UTC)


Es Gruesst aus der Ferne, --Kopflos 06:13, 13. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung Benutzer:DasBee

Bearbeiten

Grundsaechliches und deshalb hier bei mir "verewigt"

Mal ganz allgemein ueber die Entstehung von (vermeidbaren) Streitereien:

Es beginnt zumeist mit der Nichteinhaltung von Punkt eins und zwei der Wikipedia:Wikiquette woraufhin die weiteren Punkte darin null und nichtig werden. Es erstaunt mich wie oft auf alle moeglichen Wiki-Richtlinien hingewiesen wird aber aeusserst selten auf diese (Wikiquette) die doch eine Basis fuer alles Weitere darstellt oder eben sein sollte. Gerne wird sie Neulingen bei deren Begruessung auf ihre Benutzerseite geklatscht (was ich als gut und richtig empfinde) aber schon nach kurzer Zeit stellt man fest, dass diese Regeln scheinbar nur fuer "Neulinge" gilt waehrend sich eine durchaus erwaehnenswerte Zahl an langjaehrigen Mitgliedern sich nicht im Mindesten darum scheren geschweige denn sich verpflichtet fuehlen sie auch nur "hauchweise" zu erfuellen. Empfindlichkeit spielt hierbei eine grosse Rolle bei "neuen" wie auch bei "alten" Mitgliedern (und da zaehle ich die sogenannten "IP's" als gleichwertig mit; Vandalen gibt es auch angemeldet!).

Und die Moral der (meiner) Geschicht: Wenn sich dies nicht aendert schadet es der Wiki und somit ALLEN die hier mitarbeiten (oder mitarbeiten wollten und vergrault wurden?) und verdammt die Wikipedia zu einem simplen Nachschlagewerk das niemals eine wahrhaftige Enzyklopaedie werden kann wenn sie selbst durch Google etc. ersetzt werden kann.

Jetzt mag mir manch einer vielleicht ueberhebliche Fingerzeigzurechtweisung "Besserwisserei"vorwerfen aber wenn dem so sei moege derjenige doch bitte meine voran geschrieben Kommentar wiederholt lesen. Danke fuers Zuhoeren,--Kopflos 02:35, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Endlich

Bearbeiten

So - nur damit du's weißt: Ich habe meine Benutzerseite nun überarbeitet. (Ja - bei mir dauert so etwas immer sehr lange)
Schöne Grüße und genieße das Wetter! Dulciamus ??@?? 09:47, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hi Dulciamus,
Mir hat damals Deine persoehnliche Antwort und Richtigstellung persoehnlich gereicht und Du hast seither auch ohne Deine Seite zu aendern mein persoehnliches Vertauen diesbezueglich gehabt. Trotzdem: Hast meiner Meinung nach Deine neue Seite sehr Aussagekraeftig und positiv gestaltet ;-)
Freundliche Gruesse und danke fuer Deine Nachricht hierueber, --Kopflos 21:14, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Ich bin gerade sehr gerührt über dein Vetrauen. :-) Auf eine gute Zusammenarbeit! LG Dulciamus ??@?? 10:28, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

World Trade Center und Ententest

Bearbeiten

"Bringe handfeste unabhaengige Belege/Beweise/Quellen ansonsten siehe: Ententest"

---

Lieber Kopflos,

ich hoffe, Dein Name ist nicht Programm.

Ich frage mich (und Dich), warum Du die 9/11-Seite für heilig und unantastbar hältst.


Ich denke, nicht ich habe Beweise zu erbringen. Die Urheber der "offiziellen" Version haben "Beweise" geliefert, die nicht überzeugend genug sind, die weiterhin bestehenden Zweifel auszuräumen. Meine Änderungen beschränkten sich darauf zu verdeutlichen, dass die durch den Commission Report gestützte Version der US-Regierung EINE und nicht DIE Deutung der Ereignisse präsentiert. Ist das nicht legitim? - Im übrigen weiss ich nicht, wie es wirklich war, nur, dass es wohl nicht so war wie es uns die Bush-Regierung weiszumachen versucht.

Die anderen Deutungsversuche dieser immer noch höchst umstrittenene Vorgänge pauschal als Verschwörungstheorien zu brandmarken und im Gegensatz dazu die von der US-Regierung und der von ihr beauftragten Kommission vertretene Erklärung zur endgültigen Wahrheit zu erheben ist im höchsten Maße tendenziös.

Wikipedia sollte NEUTRAL sein.

Die Bezeichnung "Tragödie" ist emotional und unpräzise. Die Ereignisse vom 11. September kann man dagegen als Verbrechen bezeichnen, unabhängig von der Täterschaft, die als immer noch ungeklärt zu betrachten ist. Was eine Tragödie ist, kann man an anderer Stlle nachlesen.

Danke für den Link zum "Ententest". Damit habe ich gerade vor ein paar Wochen einen geldgierigen Dummkopf (vergeblich) davon abzuhalten versucht, sein Geld einem Anlagebetrüger anzuvertrauen, der ihm versprochen hatte, in sechs Wochen mit einem ominösen "Trade" aus 500 Euro 55.000 zu machen... Es stellte sich heraus, dass der Typ wegen Betruges vorbestraft war und dass das Zockergeld futsch war.

Manchmal, vielleicht sogar meistens, hilft der Ententest. Nicht aber, wenn mit gezinkten Karten gespielt wird, wie zum Beispiel mit dem angeblichen Bin-Laden-Video, in dem ein Rechtshänder den linkshändigen Bin Laden spielt - wenn man das nicht weiss, könnte man drauf reinfalllen.

In dem Artikel über den Ententest heisst es: "Diese Zuschreibungen beruhen infolge dessen auf den subjektiven Erfahrungen der jeweiligen Person und sind nur begrenzt für wissenschaftliche Zwecke geeignet." Eben drum - der Ententest kann sowohl Deine als auch meine Meinung stützen oder widerlegen. Die genannten Beispiele sind auch sehr interessant. Von den Folgen dieses Ententests versucht sich das Volk Guatemalas seit 55 Jahren vergeblich zu erholen. Die Frage ist allerdings, ob die Leuten die den Sturz Arbenz’ herbeigeführt haben (ein Lehrstück in Sachen US-Aussenpolitik!) wirklich so blöd waren. ich denke sie waren es nicht. Sie haben den Ententest benutzt, um dem Publikum gegenüber ihre Aktion zu rechtfertigen, die ganz andere Motive hatte. Der damalige Aussenminister Dulles und sein Bruder, der CIA-Chef, waren sich einig, dass es unverzeihlich ist, die Gewinnmaximierung der United Fruit Company zu behindern, für die der eine der Dulles-Brüder als Anwalt tätig war. Nachzulesen in Geschichtsbüchern.

Ist die Unbefleckte Empfängnis eine Tatsache oder eher eine Glaubensfrage? Sollte man alle Leute, die nicht daran glauben, in eine Verschwörungtheoretiker-Ecke abschieben? Oder sollten die froh sein, nicht auf dem Scheiterhaufen zu landen, weil sie den Glauben an Unbefleckte Empfängnis nicht teilen? Ist Wikipeida "katholisch"?

Ich mag eigentlich niemanden persönlich angreifen. Was mir so rausgerutscht war, schiebe ich trotzdem nach nach, nimm es nicht persönlich: Ihr wackeren Streiter für die regierungsamtlichen Wahrheiten qualifiziert euch mit Sicherheit für einen Posten in der SPIEGEL-Redaktion. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 77.6.193.168 (DiskussionBeiträge) 00:37, 21. Jun. 2008 (CEST)) Beantworten

Lieber Unbekannter. Die "Unantastbarkeit" wie Du es ausdrueckst liegt nicht an mir sondern schlichtwegs an den Richtlinien der deutschen WP. Ich moechte Dir nur weitere Muehe ersparen denn Deine edits in dieser Richtung werden auch in Zukunft mit absoluter Sicherheit rueckgaengig gemacht. Vielleicht gefaellt Dir der engl. WP Artikel etwas besser in Hinsicht Kritik aber auch da gilt: Ohne serioese Quellen geht (fast) nichts.
Auf das Thema selbst werde ich nicht eingehen denn ich moechte keine Forumsdiskussion hier fuehren.
Grusse, --Kopflos 00:59, 21. Jun. 2008 (CEST) (Und entschuldige dass ich vergessen habe meinen Kommentar auf Deiner IP-Seite zu signieren)Beantworten
PS: Quote "ich hoffe, Dein Name ist nicht Programm". Antwort: Nur manchmal *g* --Kopflos 00:59, 21. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Lieber Kopflos,

ich bin hier mehr oder weniger reingestolpert ohne mich vorher über die Mechanismen zu informieren. Das werde ich nachholen, habe aber leider nur unregelmäßig Zeit dazu. Am meisten interessiert mich natürlich, wie es sein kann, dass aus meiner Sicht tendenziöse Darstellungen festgeschrieben werden können, so daß man sie nicht verändern kann. Ich gestehe hier meine Unwissenheit ein. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 77.6.240.82 (DiskussionBeiträge) 10:26, 21. Jun. 2008 (CEST)) Beantworten

Lieber Unbekannter. Jeder macht "Fehler", als Neuling und auch als Fortgeschrittener. Ging mir (und geht mir immernoch) genauso. Mein persoehnliches Problem ist die abwertige Haltung manch "etablierter" WP user gegenueber Neulingen (und selbst etablierten) aber insbesondere gegenueber IP's. Ich habe mich daran "gewoehnt" und widme mich nunmehr hauptsaechlich anderssprachigen WP's. Die Art und Weise wie Du trotz bester Absicht mehrfach abgewiesen wurdest ist unnoetig, unhoeflich und ueberheblich.
Im nachherein denke ich, dass mein Hinweiss auf den "duck test" (Ententest) etwas unueberlegt war von meiner Seite da ich mehr amerikanisch dabei gedacht habe. Auf Deutsch mag es frech klingen und als "Angriff" aufgefasst werden auch wenn es nicht in meine Absicht war und ich entschuldige mich dafuer.
Desweiteren sollte ich erwaehnen, dass ich wahrlich kein WP-Profi bin aber wenn Du mal eine Frage hast kannst Du sie gerne hier auf meiner Disk (Diskussionsseite) stellen und wenn ich werde Dir gerne behilflich sein soweit ich kann.
"Am meisten interessiert mich natürlich, wie es sein kann, dass aus meiner Sicht tendenziöse Darstellungen festgeschrieben werden können, so daß man sie nicht verändern kann."
Das legt eben zum Teil an den erwaehnten Richtlinien (da gibt es auch "Gummiparagrafen" die, wenn man sie nur kennt (wobei man da ein "WP-Jurist" sein, Hey, habe eben ein neues "Neusprech"-Wort eingefuehrt glaube ich) und der Ignoranz manch konservativer "Teilnehmer" hier. Wenn Du einen Artikel veraendern moechtest ist es wichtig die unzaehligen WP Regeln einzuhalten und immer Aenderungen begruenden und belegen mit unabhaengigen Quellen. Vor allem letzteres macht Sinn denn sonst koennte und wuerde jeder einfach seine persoehliche (POV = "personal point of view" hier verewigen und das waere nicht enzyklopisch sondern Forums-und Blogsfaehig. WP ist nicht perfekt aber ein guter und hilfreicher Anhaltspunkt auf der Suche nach was auch immer. Perfekt ist nur das Universum selber in sich.
Gruss, --Kopflos 00:41, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
"In vino veritas", und Tippfehler :) --Kopflos 16:45, 23. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Wohl wahr!

Bearbeiten

„Die "BILD"zeitung kann im bestem Falle eine Anregung zu einer ernsthaften und serioesen Recherche sein. --Kopflos 00:24, 24. Jun. 2008 (CEST)“ Gruß --Penta Werde ANONYMER WIKIPEDIANER! 06:39, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Yep. Leider.  ;) --Kopflos 06:41, 24. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Diskussion:Jerusalem

Bearbeiten

Hans Castorp will mich und meine Beiträge skandalisieren, um damit seine eigene Position durchzusetzen. Dabei schildere ich nur die Rechtsmeinung der Staatengemeinschaft und die herrschende Meinung der Wissenschaft. Mein Diskussionsbeitrag ist völlig sachlich gehalten und es gibt keinen Grund, meinen Beitrag zu löschen. Daß Hans Castorp sich zum Zensor aufschwingt, werde ich nicht tatenlos hinnehmen. Er will die Eskalation, dabei wäre es so einfach, den Beitrag einfach stehen zu lassen. Ich werde den Beitrag bei Gelegenheit wieder einstellen. -- Geduldig 00:27, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Mach was Du fuer richtig haelst. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Jerusalem als Hauptstadt ist umstritten und wie ich auf der Diskussionsseite erwaehnt habe, haben im Grunde genommen beide Seiten Recht. Ich habe meinen Standpunkt dort dargestellt und moechte nicht weiter darin involviert werden da ich diesen Artikel nur auf meiner Beobachtungsliste habe um "plain" Vandalismus zurueckzusetzen (das Thema der Seite ist ja "dazu geschaffen"). Ich nehme natuerlich Deinen Kommentar hier zur Kenntnis aber bitte Dich hier keine Grundsatzdiskussion zu fuehren. Danke und Gruss, --Kopflos 01:09, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für Deine Antwort. -- Beantwortung 01:30, 26. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Spanien

Bearbeiten

Hallo Kopflos, ich habe gerade mal geschaut, zu AEPD scheint es keine deutsche Version zu geben. Gruß --Pwjg 23:21, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, leider wahr und als PDF kann man es wohl auch nicht als Googleuebersetzung hinzufuegen, oder? Regards, Gruesse, Records, Saludos, etc... --Kopflos 23:35, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Anmerkung: Solltest Du Lust haben einen Stub fuer "AEPD" zu erstellen biete ich meine Hilfe an (soweit ich eine sein kann). Ich bin weit mehr auf der englischen WP "taetig" als auf der deutschen was nicht heissen will, dass ich der deutschen WP nicht hilfreich sein moechte, soweit ich kann und Zeit habe.  ;)
Saludos de los Estados Unidos, --Kopflos 00:02, 2. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Kopflos, ich habe mal ein paar Worte zur AEPD eingetippt. Der Artikel kann auf jeden Fall noch ausgebaut werden ... --Pwjg 16:59, 2. Okt. 2008 (CEST)Beantworten