Hallo KleinerGroßer. Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden:

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben willst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Außerdem kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar. Die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne weiter, für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.
  • Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. WolfgangRieger 17:12, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo KleinerGroßer. Ich habe Dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von --WolfgangRieger 17:12, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Was kann ich für Dich tun? --WolfgangRieger 17:12, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ui, na das ging ja schnell :D Da freue ich mich aber;) Als erstes mal danke;) Wie ist das denn hier, sollte ich die Diskussionseite immer nur verlängern, oder auch mal ältere Artikel raus löschen? Und deine Tipps sind super. Lg KleinerGroßer

--KleinerGroßer 18:58, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Eigentlich erstmal unten dranhängen. So groß ist die Seite ja (bislang) noch nicht. Die Tipps sind ein Baustein. Dennoch sicher hilfreich, ja. --WolfgangRieger 21:10, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Dann gleich mal meine nächste Frage: Ich habe die Liste mit gewünschten Artikeln gelesen (zumindets zum teil) das sind ja mehrere Tausende einträge. Gibt es eine möglichkeit diese Artikel zu Filtern? Und gibt es villeicht noch eine andere möglichkeit sich für neue Artikel inspirieren zu lassen?

--KleinerGroßer 21:41, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Das Gescheiteste ist vermutlich, Du folgst einfach Deinen Interessen. Wenn es Fachgebiete gibt, in denen Du Dich gut auskennst, kannst Du z. B. auf dem betreffenden Portal Dir die Wunschartikel bzw. die Artikel aus der Qualitätssicherung mal durchsehen. --WolfgangRieger 21:49, 25. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Aha, ich kann mir auch eine Wunschliste von einem bestimmten Themenbereich anzeigen lassen? Wie denn das? LG --KleinerGroßer 16:40, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Du findest unter Portal:Wikipedia nach Themen eine Übersicht der sogenannten Portale. Die meisten Portale haben Listen fehlender bzw. zu überarbeitender Artikel. --WolfgangRieger 20:34, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Achso ok. Dan werde ich mich morgen gleich mal durcharbeiten und gucken was so fehlt --KleinerGroßer 20:57, 26. Feb. 2009 (CET) Danke vielmalsBeantworten


Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo KleinerGroßer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor WolfgangRieger 13:26, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten