Benutzer Diskussion:Klaus Piotrik Qais Felli-Littmann/Straßenbahnfahrer

Löschantrag vor Überarbeitung

Bearbeiten

LA-Artikelversion. Abgeschriebene Stellenanzeige der BVG (URV?), aber kein enzyklopädischer Artikel. --Kenneth Wehr (Diskussion) 08:18, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Aus einer einzelnen Stellenanzeige allgemeine Aussagen abzuleiten, geht natürlich gar nicht. Überarbeitung auf Basis solider Quellen nötig. Erstaunlich finde ich, dass es zu dem Lemma so lange keinen Artikel gab...--Berita (Diskussion) 09:22, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Es gibt das Lemma Fachkraft im Fahrbetrieb. Ist im Artikel nicht erwähnt. Die Ausbildung zum Straßenbahnfahrer ist wohl überall anders geregelt. Siehe z.B.: [1]. Überarbeitung erforderlich. --Doc Schneyder Disk. 12:31, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Die FiFs sind nicht deckungsgleich mit Straßenbahnfahrer, können dies aber werden. Gesetzliche Bestimmungen, die die Grundlage bilden und an die sich die Betriebe halten müssen, sind wohl überall gleich in Deutschland. Da es sich um eine innerbetriebliche Ausbildung handelt, die ich aber noch garnicht beschrieben habe, sind die Betriebe wohl in der Lage, sie gemäß ihren Bedürfnissen anzupassen... Du hast auf DVG-Fahrschule(also Duisburg) verlinkt: die ersten beiden Punkte der dort angegebenen Bewerbungsvoraussetzungen sind gleich, Fahrpraxis braucht man in Berlin statt vier nur zwei Jahre, Führungszeugnis und Untersuchung beim Betriebsarzt findet man in Berlin wohl nicht erwähnenswert, da im öffentlichen Dienst und aus Fürsorgepflicht des Arbeitgebers selbstverständlich. Ist es richtig, dass die Straßenbahnfahrer in Duisburg auch die 7 U-Bahnhöfe befahren? In Berlin ist das etwas anders, da gibt es auch das Berufsbild des U-Bahn-Fahrers. Ausbildung zum Straßenbahnfahrer (Dossier 24) - Teil 1 auf YouTube, abgerufen am 23. Oktober 2023. --Peter Littmann (Diskussion) 16:06, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Entschuldigt bitte meine unmaßgebliche Meinung, aber braucht es für einen LA nicht eines Verstoßes gegen die Relevanzkriterien oder so? Abgeschrieben, streite ich nicht ab, ich habe das aber als Zitat verstanden und auch auf die BVG verwiesen, denke ich. URV sehe ich nicht wegen der geringen Schöpfungshöhe , das ergibt sich ja auch aus BOStrab und Personenbeförderungsgesetz, denke ich, wobei ich ersteres schon angegeben habe. So wie ich es veröffentlicht habe, ist es erstmal für Quereinsteiger. Man kann natürlich auch über den Weg des FiFs Straßenbahnfahrer werden, aber da dauert die Ausbildung drei Jahre, was sich noch nachtragen lässt. Dieser ist jedoch nicht deckungsgleich. Ich halte den Artikel auch für optimierungsfähig und werde mich da auch einbringen. Ich bin also ganz klar auch für Überarbeitung. Es wurden früher wohl mal Artikel angelegt, diese aber wegen Unsinn gelöscht... --Peter Littmann (Diskussion) 14:37, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Was soll ein "Verstoß[] gegen die Relevanzkriterien" sein? Die RK können verfehlt werden, aber jemand oder etwas kann schwerlich dagegen verstoßen. Hier jedoch ist, wie von den anderen schon gesagt, nicht die Relevanz das Problem, sondern die Artikelqualität. So wie du das erstellt hast (und wie es jetzt schon etliche Stunden hier steht, auch nach dem LA), ist das schlicht und ergreifend kein enzyklopädischer Artikel, sondern geht eher in Richtung Wörterbucheintrag, mit völlig unzureichender Quellengrundlage. Mag sein, dass es über Straßenbahnfahrer etwas zu sagen gibt, was über Fachkraft im Fahrbetrieb hinausgeht, aber dafür braucht es andere Quellen als eine Stellenanzeige. --Zweioeltanks (Diskussion) 19:05, 23. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hier wäre vielleicht noch eine halbwegs passable Quelle: [2], besser wäre natürlich eine "offiziellere" Quelle. (nicht signierter Beitrag von Dr. Peter Schneider (Diskussion | Beiträge) 10:25, 24. Okt. 2023 (CEST))Beantworten

Vielleicht hilft dies diese Quelle zu bewerten: Umschulung Straßenbahnfahrer --Peter Littmann (Diskussion) 11:13, 24. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Was soll das, dass du jetzt dieselbe Quelle noch einmal nennst? Und wozu soll es gut sein, in den Artikel jetzt noch leere Abschnitte einzubauen? Kannst du nicht das Trauerspiel beenden, indem du einfach den Artikel in deinen BNR nimmst und versuchst, etwas Vernünftiges daraus zu machen? --Zweioeltanks (Diskussion) 11:23, 24. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Habe ich soeben erledigt. --Peter Littmann (Diskussion) 18:37, 24. Okt. 2023 (CEST)Beantworten