ein wichtiiger Lesetipp:

Bearbeiten

Wikipedia:Interessenkonflikt#Eigendarstellung-- Lutheraner 17:21, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

Bearbeiten

Hallo Kinskymusic,

vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia!

 
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Mir ist dabei aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und dem selben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versionsgeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es stets empfehlenswert, die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf Seite speichern veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird Dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein.

Vor dem Speichern bitte zudem immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung eintragen.

Viele Grüße
--Fettbemme (Diskussion) 17:08, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

meine änderungen

Bearbeiten

ja - tut mir leid ich bin jetzt nicht der beste wikianer. aber danke für deine nachricht, ich werde mich künftig bemühen alles vorher zusammezufassen.

lg

Bitte beachten:

Bearbeiten

WP:Belege--Lutheraner (Diskussion) 17:32, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten


Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Kinskymusic,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 17:32, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten


gerne und vielen Dank für die Hilfe--77.186.199.232 17:53, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Aber zuerst einloggern bitte!!!--Lutheraner (Diskussion) 17:57, 28. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Kinsky

Bearbeiten

Hallo! Veröffentliche heir bitte keine persönlichen Daten von Menschen, die nicht WP-relevant sind und die öffentllich nicht bekannt sind. Danke und Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:31, 16. Okt. 2017 (CEST) Die Familie Kinsky ist öffentlich bekannt und somit WP-relevant. Es gibt öffentliche Profile für alle von mir nachgetragenen Namensträger. Bitte korrigieren wenn ich mich da Irre. GrußBeantworten

Ein Baby hat keine enzyklopädische Relevanz. MfG. --Horst Gräbner (Diskussion) 12:03, 16. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

In Ordnung.

Karl-Maria Kinsky junior

Bearbeiten

Hallo Kinskymusic!

Die von dir angelegte Seite Karl-Maria Kinsky junior wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:16, 16. Okt. 2017 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Frage zu Datei:M101 ohne Titel.jpg

Bearbeiten

Da steht Judith Sturm als Urheberin des Kunstwerkes. Du bist zwar Urheber des Lichtbildes, aber um dieses als Vervielfältigung des Originals im Internet öffentlich verfügbar machen zu dürfen, braucht es eine Genehmigung der Urheberin. Die kannst du mit dem Formbrief unter WP:Bildfreigabe einholen (siehe auch WP:Bildrechte#Vorgehen bei fremden Werken, deren Urheber bekannt ist). Geschieht das nicht, wird das Bild möglicherweise bald gelöscht werden.--Chianti (Diskussion) 09:48, 19. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Danke ich habe dieser Weisung Folge geleistet und die Bewilligung angefragt. --Kinskymusic (Diskussion) 09:15, 28. Mai 2021 (CEST)kinskymusicBeantworten

Enzyklopädische Bedeutung?

Bearbeiten

siehe hier: Diskussion:Judith Sturm#Relevanzfrage.--Chianti (Diskussion) 09:22, 20. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Judith Sturm

Bearbeiten

Hallo Kinskymusic!

Die von dir angelegte Seite Judith Sturm wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:49, 28. Jun. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten