Hallo Kaibru, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Gripweed (Diskussion) 11:31, 14. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Bild

Bearbeiten

Ich halte das Einfügen eines Bildes einer Minderjährigen für einen schweren Eingriff in WP:BIO und bitte so etwas zu unterlassen. Minderjährige genießen besondere Schutzrechte, deshalb habe ich auch dne Namen aus dem Artikeltext entfernt. Das können andere Medien machen, wir aber nicht. Ich habe das Bild auch auf Commons zur Löschung vorgeschlagen. --Gripweed (Diskussion) 11:31, 14. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ich kann dem Argument durchaus folgen und bin sehr erfreut, dass die Schutzrechte auf Wikipedia so intensiv geachtet werden.
Ich sehe den Hintergrund hier aber etwas anders: Vorweg: Ich bin der Vater der 14jährigen, die den Schwerinordnungausweis erfunden und das Wort und Objekt in die Welt gesetzt hat. Alle Veröffentlichungen geschehen nur und ausschliesslich mit der Zustimmung meiner Tochter. Ich bin Rechteinhaber an der von mir erstellten Abbildung, um die es hier geht.
Nun zur Begründung: Die Abbildung der Ausweishülle mit Ausweis ist seit Oktober 2017 durch sehr viele Veröffentlichungen, durchaus nicht nur in sozialen Medien, sondern auch in Online- und Printmedien und in Fernsehbeiträgen quasi zur Ikone dieser Diskussion geworden. Die Abbildung ist (mit meiner Zustimmung) auch bei dpa abrufbar. Es geht bei der Darstellung nicht um die Abbildung der Inhaberin als Person, deren Nachname und Kennziffer ja auch bewusst verpixelt sind. Es geht um die Illustration der Aktion, um das allgemeine Verständnis des beschriebenen Vorgangs zu vedeutlichen.
Aus diesen Gründen rege ich an, die Abbildung im Beitrag zu belassen und natürlich auch im Wiki Commons nicht zu löschen.
Gern höre ich weitere Argumente dazu. -- Kaibru (Diskussion) 20:51, 14. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Ok. Wir können immer nur schwerlich überprüfen, dass dies richtig ist. Im Zweifelsfall bin ich da lieber vorsichtig. Ich würde dann bitten, sich mit dem Wikipedia:Support-Team in Verbindung zu setzen. Dort kannst du deine (WP:DU) Identität bestätigen, ohne dass die Gefahr besteht, sensible Daten hier zu veröffentlichen. Die wissen auch besser Bescheid als ich, wie mit dem Ausweis umzugehen ist und welche Rechte beachtet werden müssen. Zudem kannst du dort auch nachfragen, welche Rechte sinnvoll eingeräumt werden können. Ich hatte auch den Namen entfernt, vielleicht gibt es da auch noch Regelungsbedarf. Auch da kann dich das Support-Team besser beraten als ich. --Gripweed (Diskussion) 22:44, 14. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Vielen Dank für deinen Kommentar und Hinweis. So werd ich's machen. Besten Gruß -- Kaibru (Diskussion) 14:29, 15. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Bearbeiten

Hallo Kaibru, ich habe eine kleine Bitte: Wenn du Meldungen vom „Gift-Bot“ mit einer leeren oder vermutlich abgearbeiteten URL-Liste auf einer Diskussionsseite vorfindest oder die betroffenen Links eventuell selber bereits gefixt hast, dann entferne diese Meldung bitte vollständig wie vorgesehen und versehe sie nicht nur mit einem Hinweis, wie du es hier gemacht hast. Dies erschwert die Arbeit von uns Kollegen vom WP:WLW unnötig, da diese erledigten Meldungen erneut durch uns gefunden, geprüft und gelöscht werden müssen. Eine Archivierung oder Belassung auf der Diskussionsseite ist für derartige Bausteine nicht vorgesehen. Wenn es sich um den einzigen Eintrag auf einer Diskussionsseite handelte, ist für diesen Fall entsprechend eines gültigen Meinungsbildes die Löschung der Seite per WP:SLA vorgesehen…beispielsweise durch Ersetzen des Bot-Bausteins mit dieser Vorlage: {{löschen|1=Erledigte Botmeldung [[WP:WLW]] --~~~~}}. Ansonsten genügt die Löschung des Abschnittes Defekter Weblink. Netten Gruß und nix für ungut! --Bwbuz (Diskussion) 10:35, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hallo Bwbuz, danke für den Hinweis, wieder dazugelernt. So mach ichs. Besten Gruß --Kaibru (Diskussion) 15:43, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (12.02.2018)

Bearbeiten

Hallo Kaibru,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Schwerinordungausweis.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 12. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Rückfrage: Bist du auch der Fotograf des verwendeten Fotos? --Quedel Disk 11:57, 28. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Hallo Quedel, ja, ich bin Fotograf des Fotos des Ausweises und des verwendeten Passfotos. Besten Gruß -Kaibru (Diskussion
Mit der Freigabe dieser Datei hat es Probleme gegeben. Ich bitte um Löschung. --Kaibru (Diskussion) 12:32, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten