Portal:Ostwestfalen-Lippe/Bild_des_Jahres_2018

Hallo,

ich darf dich auf den obigen Fotowettbewerb aufmerksam machen, bei dem es um die besten Bilder aus dem Portal Ostwestfalen-Lippe geht. Ich würde mich freuen, wenn du dort mit abstimmen würdest. Mit besten Grüßen vom Portal OWL --Aeggy (Diskussion) 10:30, 11. Jan. 2019 (CET)

Herford kandidiert?

Moin, wir hatten ja schon mal drüber gesprochen, Herford auf den Weg zu bringen. Meines Erachtens in folgenden Schritten: 1.) Review unter Berücksichtigung des OWL Reviews aus 2014 2.) Kandidatur bei..... Lesenswerten oder Exellent oder KALP?

Begleiten müsstest du als Hauptautor diese Schritte, ich werde nach besten Wissen und Gewissen unterstützen. Vielleicht finden wir ja noch ein paar Freunde im OWL Projekt.

Fragender --Aeggy (Diskussion) 21:43, 22. Aug. 2019 (CEST)

Von mir aus können wir das in die Wege leiten. Viele Punkt aus dem Review von 2014 habe ich nachträglich noch eingefügt. Im Augenblick bin ich dabei, den Inhalt nochmal auf Aktualität zu überprüfen. Dabei füge ich noch einige Nachweise und Fotos ein. Das dauert vielleicht noch bis Anfang September. Gruß --KWM49 (Diskussion) 20:33, 23. Aug. 2019 (CEST)
Moin, da notwendige Review könnten wir ja parallel starten, oder? Gruß --Aeggy (Diskussion) 17:49, 25. Aug. 2019 (CEST)
Selbstverständlich. --KWM49 (Diskussion) 08:54, 26. Aug. 2019 (CEST)
Done. Gruß --Aeggy (Diskussion) 09:50, 26. Aug. 2019 (CEST)

In dieser Woche sitze ich noch an einem anderen Projekt. Danach kann ich mir den Artikel mal anschauen. Gruß --Dioskorides (Diskussion) 17:47, 11. Sep. 2019 (CEST)

Ich habe soeben meinen Beitrag zum Review auf die Diskussionseite:Herford gestellt. Gruß --Dioskorides (Diskussion) 19:31, 21. Sep. 2019 (CEST)
Hallo Dioskorides, vielen Dank für deine ausführlichen Anmerkungen zum Artikel. Ich werde versuchen, sie nach und nach abzuarbeiten. Einige Ergänzungen von anderen Benutzern finde ich auch nicht so glücklich. Solange sie aber nicht falsch sind, habe ich sie einfach stehengelassen. Manche Abschnitte, wie Klima und Geologie, gab es schon, bevor ich in die Bearbeitung des Artikels eingestiegen bin. Daher habe ich mich darum nicht sehr gekümmert. Aber das meiste ist natürlich von mir. Für die Korrekturen brauche ich natürlich etwas Zeit, wobei ich zuerst die einfachen Punkte bearbeiten werde. Vielleicht unterstützt mich ja jemand dabei. Gruß --KWM49 (Diskussion) 14:21, 23. Sep. 2019 (CEST)
Einige Kleinigkeiten habe ich schon verändert. Bei der Tabelle zur Einwohnerentwicklung kommt man mit weniger Werten aus, es reicht es mMn aus, wenn nur alle fünf oder zehn Jahre angegeben werden. Ich weiß aber, dass dazu die Meinungen auseinander gehen. Gruß --Dioskorides (Diskussion) 15:53, 23. Sep. 2019 (CEST)

Tabakfabriken in Herford

Hallo aus Exter in der kleinen Weserstadt, ich sammele im Moment Daten zu Tabak verarbeitetenden Firmen in Herford. Einiges habe ich schon in den HF-Artikel einbauen können. Dazu vorab die Info, dass es im Jahr 1879 in Herford 5 Tabakfabriken gab, Vlotho und Bünde hatten mit jeweils 19 Betrieben schon wesentlich mehr zu bieten, Vlotho natürlich des Weserhafens wegen, über den auch Tabak hereinkam. Ich packe diese Daten noch in den Artikel rein und wollte die Anzahl der Möbelfabriken im Herforder Land zum Vergleich angeben, weil das eine schlüssige Erklärung für den eklatanten Unterschied zwischen beiden Branchen sein dürfte. Leider habe ich zu diesem Zeitraum keine Möbelbuden-Daten zur Verfügung, ich formuliere das Verhältnis erst einmal grob und danke dir, wenn du für den Zeitraum um das o. a. Jahr das für Herford machen könntest. Ansonsten alle guten Wünsche für das Weiterkommen. Ich sehe mal zu, dass ich die Namen der weiteren Herforder Firmen erfahren kann. LG --Gwexter (Diskussion) 22:53, 20. Okt. 2019 (CEST)

Englische Grundschule in Hunnebrock bei Bünde

@Moin KWM49 - Ich arbeite zur Zeit eine uralte to-do-Liste ab und finde da eine Notiz zu einer eventuellen englischen Schule in Bünde bzw. Hunnebrock. Wir kamen beide nicht weiter. Jetzt hab ich's: Es war ein englischer Kindergarten ... (so, auch abgehakt). LG --gwexter (nicht signierter Beitrag von Gwexter (Diskussion | Beiträge) 10:30, 21. Okt. 2019 (CEST))

Hallo Gwexter, am 11. Februar 2019 erschien im Herforder Lokalteil der Neuen Westfälischen ein Artikel über den Hausmeister des Herforder Rathauses Alan Tallis. Dort steht u. a.: „Alan Tallis wurde 1959 im nordenglischen York geboren. Sein Vater war als Soldat auch in Lübbecke und Bünde stationiert. So besuchte der Sprössling die englische Grundschule in Hunnebrock und das englische Internat in Hamm. Er lernte Deutsch als Fremdsprache.“ Bei dem Wort Hunnebrock habe ich sofort an dich gedacht, wusste aber nicht mehr, wo der Diskussionsbeitrag dazu steht. Also habe ich den Zeitungsartikel bis heute aufbewahrt. Offenbar handelte es sich doch um eine Grundschule. Vielleicht kannst ihn mal fragen. Er wohnt im Rathaus. Dazu steht in dem Artikel: „Zusammen mit seiner deutschen Frau Christa, deren Tochter Desiree Brzosobski und der gutmütigen Old English Bulldog Miss Molly lebt er in einer Wohnung unter dem Dach.“ --KWM49 (Diskussion) 13:46, 21. Okt. 2019 (CEST)
Tausend Dank, jahrzehnte langes Grübeln hat endlich ein Ende ... *grins*. Aber im Ernst, freue mich über die Nachricht und sehe das Bild des Geländes vor meinem geistigen Auge (war eine frühere Spielecke von mir, ich bin in Hunnebrock und im angrenzenden Bünde (hier gewohnt) groß geworden. Die NW haben wir hier nicht, ich lese vorwiegend das Herforder Kreisblatt, nzw. die Vlothoer Ausgabe. Der aufgeworfenen Spur gehe ich mal nach, in der Bünder Geschichtswerkstatt konnte man mir nicht weiterhelfen, ich besorge mir mal den Artikel der NW. Tausend Dank und viele Grüße (Anmerkung: Zu Herford habe ich bisher erst zwei Tabak verarbeitende Firmen ausfindig machen können, fünf waren es beispielsweise um 1890, ich bleibe dran.) LG --13:58, 21. Okt. 2019 (CEST) (unvollständig signierter Beitrag von Gwexter (Diskussion | Beiträge) )
Hier ist übrigens der Zeitungsartikel: https://www.nw.de/lokal/kreis_herford/herford/22373747_Warum-Alan-Tallis-einen-deutschen-Pass-beantragt.html Gruß --KWM49 (Diskussion) 14:38, 21. Okt. 2019 (CEST)
Tausend Dank, jetzt kann ich endlich wieder ruhig schlafen ... *grins* (off topic: Ich frage mich, warum bei meinem letzten Kommentarabschluss meine Signatur nicht angenommen hat?) LG --gwexter (nicht signierter Beitrag von Gwexter (Diskussion | Beiträge) 18:43, 21. Okt. 2019 (CEST))