Moin Joy Lohmann, entschuldige bitte, das ich hier einfach so reinplatze. Ich habe Deine Bemühungen zum Lemma Open Island über die Relevanzanfrage von Hans Koberger auf dem Portal:Schifffart mitbekommen. Dass das so nicht geht ist klar, denn das schwimmt zwar, ist aber kein Wasserfahrzeug. Meine Vorschlag wäre, es mal bei den Architekten zu versuchen. Ich habe keine Ahnung, was du über den Laden hier, vulgo Wikipedia, weisst, also bitte ich Dich, mir ein paar eventuell unnötige Anmerkungen nachzusehen. Für den geneigten Interessenten ist das Theater, das hier um die allseits beliebte Relevanz gemacht wird, gerne mal schwer nachzuvollziehen, das hat aber seine Gründe und meiner Meinung nach auch seine Berechtigung. Wichtig ist von wp-Seite aus, dass das hier gesichertes Wissen wiedergeben soll und keine Bekanntmachungsseite ist, auf dem jeder, der sein Projekt bekanntmachen möchte, einen Artikel bekommt. Es gibt dennoch eine ganze Menge Müll hier, das ist sicher so. Wichtig ist auch zu wissen, das es hier, wenn das Wörtchen Relevanz fällt, es immer nur um Wikipedia-Relevanz, durch die allseists beliebten Relevanzkriterien, geht, nicht um allgemeingesellschafltiche Relevanz, sowie eine Kleinigkeit, die gerne übersehen oder aktiv geleugnet wird: was nicht unter die RK fällt, ist nicht automatisch unrelevant. Perönlich würde ich sagen, dass das Open Island Projekt nicht automatisch unrelevant ist. Du könntest den Artikel auch einfach einstellen und sehen, was passiert, das kann aber brutal werden, wenn ein Löschantrag gestellt werden sollte, denn dann wird die Wikipedia-Relevanz-Frage garantiert aufgebracht werden (andererseits - eine breite Medienrezeption kann im wp-Sinne wp-relevanzstiftend sein). Für eine Löschdiskussion wäre es gut, wenn man die in Frage kommenden Wikipedia-Relevanzkriterien kennt. Eine Möglichkeit, Näheres dazu herauszufinden, wäre über die einzelnen Portale. Noch einmal, nur dass das auf jeden Fall klar wird: Die Dinger sind zwar nicht automatisch als Wasserfahrzeuge relevant, aber das schliesst eine Relevanz noch lange nicht aus. Und nein, es gibt leider keine Sicherheit zu garantieren, das ein Artikel nicht gelöscht wird. Mit freundlichen Grüßen, --G-41614 (Diskussion) 13:47, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten