Hallo Jophi, Willkommen bei Wikipedia!

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Für den Einstieg empfehle ich, einen Blick in folgende Artikel zu werfen:

Schön wäre es, wenn Du uns unter die Wikipedianer Deine thematischen Vorlieben mitteilen würdest.

Es wäre außerdem sehr gut, wenn du den Vorschau zeigen-Knopf benutzen könntest. Dadurch kannst du deine Änderungen am Artikel beobachten und die Versionsgeschichte des Artikels übersichtlicher/nachvollziehbarer halten.

Und nun viel Erfolg!

--ElRakı ?! 20:23, 4. Jun 2005 (CEST)

PS: Ich hab mir gerade deine Änderungen angesehen, füge doch bei deinen Bildern einen Baustein aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder ein.


Hallo Jophi, du hast bereits im Februar das Bild XSLT-Processing.png in den Artikel XSL Transformation eingefügt. Jetzt ist jemandem aufgefallen, dass dieses Bild eher ein Anwendungsbeispiel für XSLT in Kombination mit XSP darstellt, jedoch nicht den eigentlichen Prozess der Transformation visualisiert. Ich sehe zwei Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen:

  1. Entweder wir beschreiben den Bildinhalt als Anwendungsbeispiel im Text
  2. oder wir entfernen das Bild aus XSL Transformation und fügen es z.B. in XSP ein, wobei auch dort noch etwas dazu geschrieben werden müsste.

Welche Variante ist dir lieber? In beiden Fällen bräuchten wir deine Hilfe, weil ich mir nicht sicher bin, welchen Prozess dieses Bild eigentlich darstellen soll. --jpp ?! 13:14, 2. Sep 2005 (CEST)

Mehrfachsensor

Bearbeiten

Hallo Jophi!

Die von dir angelegte Seite Mehrfachsensor wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 01:24, 17. Jun. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten