Benutzer Diskussion:J budissin/Archiv/2014/März

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von J budissin in Abschnitt Janz wichtje Frage

Völkermord

Was ist Unsinn??? Der Völkermord an Serben, Juden und Roma? Das Morden in der NDH wo meherer 100.000 Mensch umkammen? Sag mir was ist daran unsinn???????????--Nado158 (Diskussion) 19:56, 5. Mär. 2014 (CET)

Unsinn ist daran, die serbischen und andere Opfer im Artikel Holocaust kommentarlos dazuzuzählen. Der Holocaust ist der Völkermord an den europäischen Juden, nicht mehr und nicht weniger. Da helfen auch ganz viele Fragezeichen nicht. -- j.budissin+/- 23:30, 5. Mär. 2014 (CET)
Ich habe auch nichts anderes behauptet Budissin.--Nado158 (Diskussion) 22:41, 6. Mär. 2014 (CET)

Serbische Fußballnationalmannschaft

Guten Tag, budissin. Eigentlich war dieses Thema schon im letzten Herbst ausdiskutiert. Jetzt geht es offenbar wieder los. Gruß--Kozarac (Diskussion) 15:58, 6. Mär. 2014 (CET)

WP:VM

Ich wurde eben auf VM gemeldet. Es geht wieder um Dejan Stanković (Fußballspieler, 1978). Ich hoffe, der oder die diensthabende admin kennt sich im Fußball aus oder schaut wenigstens auf die Historie des Artikels. Gruß--Kozarac (Diskussion) 21:51, 6. Mär. 2014 (CET)

Ratko Mladić

Du hast ja sonst nichts zu tun. Trotzdem einen schönen Abend. Gruß--Kozarac (Diskussion) 21:42, 11. Mär. 2014 (CET)

Naja so stimmt das jetzt nicht. Keine Ahnung warum Kozarac wieder damit angefangen hat aber die Republika Srpska ist seit dem Vertrag von Dayton eine von zwei anerkannten Teilrepubliken des Staates Bosnien und Herzegowina. Darum habe ich damals die Löschung des Vergangenheitsbezugs revertiert. Ich behaupte nirgendwo das sie irgendwann in der Vergangenheit oder heute als Staat international anerkannt war oder ist, aber als Teilrepublik ist sie heute anerkannt und das ist wesentlich mehr als sie damals zur Zeit des Bosnienkrieges war. Darum sollte man bei der Verwendung von "damals" bleiben da sie heute einen ganz anderen Status hat als damals. Mir selbst missfällt auch die im Artikel enthaltene Bezeichnung "bosnische Serbenrepublik". MfG Seader (Diskussion) 01:39, 12. Mär. 2014 (CET)

Sorry, das ist Quatsch. Die RS hatte sich damals für unabhängig erklärt und das war niemals international anerkannt, auch heute nicht. Heute ist sie eine bestehende Entität in BiH, aber "international anerkannt" ist sie trotzdem nicht. Brandenburg ist auch nicht "international anerkannt". -- j.budissin+/- 09:45, 12. Mär. 2014 (CET)
Es geht doch nicht um die internationale Anerkennung der Unabhängigkeit. Diese ist natürlich nie anerkannt worden und das behaupte ich auch nicht. Jedoch ist der Unterschied zu Brandenburg hier dass der Vertrag von Dayton als völkerrechtlicher Vertrag anerkannt ist und eben dieser Vertrag erkennt die Republika Srpska als eine von zwei Teilrepubliken ( nicht als Parastaat oder De-Facto-Regime, wie der Sprachgebrauch ist, was sie vorher war ) des Staates BIH an. Da ist ein Unterschied im Status der RS vor und nach Dayton. Darauf will ich hinaus. Mag aber auch nur mein eigener PoV sein das dieser Unterschied mit der Verwendung des Begriffs "damals" herausgestellt werden sollte. MfG Seader (Diskussion) 10:21, 12. Mär. 2014 (CET)
Genau das – internationale Anerkennung – wurde aber behauptet. Die RS verstand sich damals als unabhängiger Staat, war aber nicht international anerkannt. Die Verwendung von "damals" in diesem Zusammenhang suggeriert, sie wäre heute international anerkannt, was eben auch nicht stimmt. -- j.budissin+/- 10:24, 12. Mär. 2014 (CET)
Nicht Kozarac hat damit schon wieder angefangen, sondern Nado 158 am 28.Jan., und Seader hat einen Tag später diesen Unsinn bestätigt. Dabei lässt die Interpretation dieser Aussage in deutscher Sprache überhaupt keinen Spielraum zu. Wenn etwas damals nicht anerkannt war, heißt das, dass es später anerkannt war oder heute anerkannt ist. Und das ist nicht der Fall. Ich frage mich allerdings schon, warum Seader jetzt darüber auf einer Benutzerseite diskutiert und vorher auf der Artikelseite nicht zur Diskussion bereit war. Gruß--Kozarac (Diskussion) 14:33, 12. Mär. 2014 (CET)


Ah ok ich sehe das Problem. Habe vorher nur auf den Unterschied im Status geachtet. Ich finde auch die Verwendung des Begriffs "bosnische Serbenrepublik" auf Boulevardzeitungsniveau und sollte entfernt werden. Da Mladic aber eben auch immernoch nach dem Vertrag von Dayton in der Armee der RS tätig war warum ändern wir die Formulierung nicht einfach um von:
"Oberbefehlshaber der Armee der international nicht anerkannten bosnischen Serbenrepublik (Republika Srpska) war."
in:
"Oberbefehlshaber der Armee der, vor dem Vertrag von Dayton als De-Facto-Regime geltenden, Republika Srpska war.".
Der Text wird dadurch nicht länger gewinnt aber an Informationen dazu. Erstens war mit dem Status des De-Facto-Regimes die RS nicht anerkannt und dieser Status des De-Facto-Regimes hat sich jedoch mit Dayton verändert. Für detailiertere Informationen können die Leser dann dem Link zum Artikel folgen. MfG Seader (Diskussion) 02:30, 13. Mär. 2014 (CET)

Sport in Serbien

Hallo! Es wird wieder versucht was er zuvor bei den serbischen Nationalmannschaft versucht worden ist, jedoch ist es diesmal anders bzw. ganz was anderes. Dort wird nur erwähnt, das Serbien als Teil YUG (gemeinsam mit den anderen Teilrepubliken) im Sport erfolge hatte, was auch ok ist, jedoch löscht es Kozarac. Ich sehe kein Grund warum das gelöscht werden soll, weil die sportgeschichte Serbiens nicht erst seit 2006 existier. Es steht klar das es als Teil YUG mit YUG erfolge hatte und das ist auch richtig.--Nado158 (Diskussion) 21:20, 16. Mär. 2014 (CET)

Janz wichtje Frage

Diskussion:Zimpel (Boxberg) -- 32X 11:41, 25. Mär. 2014 (CET)

Ja. -- j.budissin+/- 12:29, 25. Mär. 2014 (CET)