Herzlich willkommen in der Wikipedia, Ivaniu!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps zur Verfügung stellen:

  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer:innen Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Wenn Du etwas über Dich verraten willst, dann schreibe das bitte hier.
  • In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber als Benutzerin angesprochen werden möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort angibst, dass Du als solche angesprochen werden möchtest.
  • Autorinnen bei Wikipedia? Falls Du mehr wissen möchtest, schau gern auf dieser Seite vorbei.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Falls Du Hilfe benötigst, kannst Du hier eine Nachricht hinterlassen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;)   Grüße von Iva; (Diskussion) 21:42, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten


Diese Seite hier ist übrigens Deine Diskussionsseite, auf der Dir Nachrichten hinterlassen werden können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte mit vier sogenannten Tilden (~) Deine Unterschrift ein.

Dein Beitrag zu Anima – Die Kleider meines Vaters

Bearbeiten

Hallo Ivaniu, danke zunächst für Deine Ergänzungen im o.g. Artikel. Den Abschnitt zur Handlung habe ich wieder zurück auf die vorherige Fassung gesetzt und sprachlich etwas angepasst. Der von Dir verwendete Text wäre eine sogenannte Urheberrechtsverletzung, da er 1:1 auf der Seite des Festivals (und anderswo) zu finden ist. Das ist in Wikipedia jedoch unzulässig. Der Inhalt wird in den nächsten Tagen sicher noch ausgebaut. Ich habe mir den Film gestern angesehen und fand die aktuelle Beschreibung auch eher unzureichend. Heute werde ich es aber nicht mehr schaffen, mich damit zu befassen.   Grüße von Iva; (Diskussion) 22:22, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo Iva, ich bin die Regisseurin von ANIMA. Bitte lass mich meine eigene Version schreiben. Denn wie du sicher verstehst, weiß ich am besten über den Film bescheid und möchte ihn nicht so repräsentiert haben, wie er beschrieben war. Das bitte ich zu respektieren. --Ivaniu (Diskussion) 22:38, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe den Text für die Festivalseite verfasst und bin also die Urheberin des Textes. --Ivaniu (Diskussion) 22:39, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich habe den Text nun nochmal bearbeitet und auch die ANIMATION wieder in die Crew-Spalte geschrieben. Als Regisseurin des Films habe ich die Rechte an meiner eigenen Inhaltsbeschreibung. Sie soll so und nicht anders auf Wikipedia stehen, denn da der Film gerade erst auf Festivals kommt, kann ich nicht verantworten, dass irgendwo im Netz ein Text (wie der Ihre) steht, der die gesamte Handlung des Films verrät, inklusive Geheimnis. Es steht Ihnen nicht zu, in die sorgsam gewählte Veröffentlichung von Informationen über meinen Film und meine persönliche familiäre Geschichte hineinzufunkten. Ich bitte dies nun endlich zu respektieren und den Text entweder so stehen zu lassen. Ansonsten muss ich darauf dringen, sämtliche Informationen zu "Anima" aus dem Netz zu streichen. --Ivaniu (Diskussion) 08:27, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Da es in dem Film um meine eigene Familiengeschichte geht und ein Familiengeheimnis, das ich nicht für alle lesbar in einem Wikipediaartikel zu finden haben möchte, greifen Sie in meine Persönlichkeitsrechte ein und die meiner Familie, wenn Sie gegen meinen Willen, Details aus dem Film veröffentlichen. --Ivaniu (Diskussion) 08:31, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

Bearbeiten

Liebe/r „Ivaniu“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Ivaniu haben Fragen aufgeworfen: Entweder haben sie Züge eines werblichen „Marketing“-Textes oder es handelt sich um Linkspam. Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon   (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.


Mit freundlichen Grüßen, --Itti 09:31, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Du wurdest gesperrt

Bearbeiten
 

Hallo Ivaniu,

um 10:26:44 Uhr wurdest Du für 1 Woche vom Administrator Nolispanmo gesperrt. Er begründet die aktuelle Sperre mit: WP:IK. In der Zeit bis zum 15.02.2022 um 10:26:44 Uhr kannst Du auf der Seite Anima – Die Kleider meines Vaters keine Bearbeitungen mehr vornehmen.
Bist Du mit dieser Sperre bzw. ihrer Dauer (1 Woche) nicht einverstanden, so kannst Du Dich an die Sperrprüfung wenden. Wie Du dabei vorzugehen hast, findest Du dort. Die Prüfung kann zur Aufhebung, Verkürzung, Beibehaltung oder Verlängerung der Sperre führen.

Beste Grüße vom --TabellenBot (Diskussion) 10:27, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Nutze die 1 Woche Editpause für die Bestätigung des Kontos (siehe hier drunter) und lese dich in die Regeln der WP ein. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:33, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Ivaniu“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „ulises-films.de“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:33, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten

erledigtErledigt Das Konto wurde verifiziert, vielen Dank! --Mussklprozz (Diskussion) 16:08, 8. Feb. 2022 (CET)Beantworten