Hallo Holger, ich habe deinen Artikel Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (Zentralorgan "Kämpfende Jugend") nach Kommunistischer Jugendverband Deutschlands (1970er) verschoben; Kommunistischer Jugendverband Deutschlands ist jetzt eine Begriffsklärung, die auf die drei Artikel zum Thema verweist. --jergen ? 21:00, 6. Jan 2006 (CET)

Deine Erklärung

Bearbeiten

zu den Links ist nicht notwendig und erweckt den falschen Eindruck, du hättest Betreiberrechte an Seiten und Inhalten der Wikipedia. Betreiber aller Seiten ist die Wikimedia Foundation Inc. mit Sitz in Florida; siehe Wikipedia:Impressum. Bitte lösche diesen Text, er kann andere Benutzer verwirren. --jergen ? 21:05, 6. Jan 2006 (CET)

Ich sehe das auch so wie jergen. Es kommt aber hinzu, dass Deine auf verschiedenen Seiten hinterlegte Erklärung den Leser doch nun geradezu auffordert, sich die Seite anzuschauen, auf welche Du die Verlinkung entfernt hast. Es geht zwar nun nicht mehr mit einem einfachen Klick, aber es ist doch kein Problem. So animierst Du die Leser doch erst recht [bei mir z.B. hast Du das mit Deiner "Erklärung" geschafft!], genau das zu tun, was Du gern verhindern möchtest.--Jbb 19:15, 7. Jan 2006 (CET)


Den entsprechenden Text habe ich gelöscht. Aber inhaltlich finde ich es weiterhin Sch.., dass in dem Artikel über die KPD(M) Leute geoutet und damit Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Im übrigen: Verstößt das nicht auch gegen die WIKIPEDIA-Grundsätze?

Holger

Hallo Holger, du hast den Artikel "Rote Presse-Korrespondenz" geleert. Warum das? Blöderweise habe ich ihn jetzt auch noch falsch verschoben. Ich habe die alte Version jetzt mal auf deiner Benutzerunterseite "geparkt". Wenn du ihn noch haben willst, verschiebe ihn bitte wieder zurück, ansonsten schreibe bitte "{{Löschen}} ''nicht mehr benötigt" -- ~~~~" rein und lasse ihn löschen. Tschuldigung für das Durcheinander. Gruß -- Harro von Wuff 02:11, 7. Jan 2006 (CET)

Der Artikel kann gelöscht werden. Später kommt mal ein neuer.

Holger

Deine Artikelleerungen

Bearbeiten

Mit dem Abspeichern eines Artikeltextes oder eine Änderung hast du deine Beiträge unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation freigegeben; diese Lizenz ist (außer in extremen Ausnahmen) nicht widerrufbar, insbesondere dann nicht, wenn andere den Text bearbeitet haben. Wenn deine Artikel inhaltlich falsch sind oder das Thema zu unbedeutend für ein Lexikon ist, kannst du einen Löschantrag stellen. --jergen ? 12:43, 10. Jan 2006 (CET)

Bitte stell das unbegründete Löschen von Artikeln (oder Artikelteilen) ein, sonst muss ich dich als Vandalen zeitweilig sperren. --jergen ? 12:45, 10. Jan 2006 (CET)
1 Stunde Pause wegen Unsinns in Wissenschaft im Klassenkampf. Die Löschung weiter Teile des Artikeltextes und ihr Ersatz durch Inhalts- und Abkürzungsverzeichnisse betrachte ich als Vandalismus. --jergen ? 13:19, 10. Jan 2006 (CET)

Sorry, ich habe Deine Nachricht v. 10.1., 12:43 übersehen. Inzwischen (spät, aber hoffentlich nicht zu spät) habe ich mir auch die Wikipedia-Regeln zum Löschen angesehen. Tut mir leid, dass ich die verletzt habe. Holger

Kommunistischer Oberschülerverband

Bearbeiten

Hallo Holger Behrens!

Die von dir angelegte Seite Kommunistischer Oberschülerverband wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:30, 22. Jun. 2021 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten