Schnelllöschung deines Eintrags „Burschenschaft Frankonia Heidelberg“

Bearbeiten

Hallo, du hast den Artikel „Burschenschaft Frankonia Heidelberg“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck.
  • Wiedergänger: Der Artikel ist eine exakte Kopie eines Artikels, der bereits gelöscht wurde oder es wurde ein Artikel unter einem Lemma eingestellt, dem in einer regulären Löschdiskussion die Relevanz (zu diesem Zeitpunkt) grundsätzlich abgesprochen wurde oder das aufgrund fehlender Darstellung der Relevanz gelöscht wurde, was in der neuen Version nicht behoben wurde. Wende Dich im Zweifelsfalle bitte an die Löschprüfung.

Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Martin Se aka Emes Fragen? 20:42, 24. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Einspruch

Insgesamt gibt es bei Wikipedia bereits 23 der 28 Heidelberger Studentenverbindungen. Frankonia Heidelberg als einer der ältesten und auch für die Universitäts- und Studentengeschichte wichtigen Verbindung sollte hier aufgrund einer Löschung von 2007 nicht fehlen dürfen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Studentenverbindung_%28Heidelberg%29

Insgesamt wird die Burschenschaft Frankonia bereits in über 500 Artikeln bei Wikipedia zitiert. Anbei einige Beispiele von bereits existierenden Wikipedia Artikeln, die Frankonia Heidelberg belegen bzw. zitieren:

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Oncken

https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Heyck

https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Wilhelm_M%C3%B6nckeberg

Ausserhalb Wikipedia-Quellen gibt es sicherlich genug, anbei eine kleine Auswahl:

http://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-Kein-Verstaendnis-fuer-den-Ariernachweis-_arid,40075.html

http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.uni-heidelberg.de%2Fmd%2Funiarchiv%2Fmensur_img_0448bearb_entz_2_600.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.uni-heidelberg.de%2Funiarchiv%2Fbdm2014-02.html&h=369&w=600&tbnid=mt6urMbESFi77M%3A&docid=EgK5Nodo8WfcOM&ei=69orVuCmO8WfU4vzscgH&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=607&page=1&start=0&ndsp=34&ved=0CGUQrQMwFWoVChMIoMjs6erbyAIVxc8UCh2LeQx5

Bitte Bescheid geben, ob noch weitere Quellen oder weitere Informationen nötig sind.

Mit besten Grüßen,

Himmelgeher76

Problem mit Deiner Datei (25.10.2015)

Bearbeiten

Hallo Himmelgeher76,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Ölbild des Frankenhauses.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Quelle, Urheber
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Himmelgeher76) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 25. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Fehlenden Informationen

Hallo Xqbot,

vielen Dank für Deine Nachricht. Habe die fehlenden Informationen nachgetragen. Hoffe das nun alles in Ordnung ist.

Vielen Dank und viele Grüße,

Himmelgeher76

Burschenschaft Frankonia Heidelberg

Bearbeiten

Hier findest Du ein paar Hinweise zu Artikeln über Studentenverbindungen: Wikipedia:Richtlinien Studentenverbindungen.--Hsingh (Diskussion) 22:35, 30. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Hsingh,

soll ich den kompletten Artikel neu aufsetzen?

Viele Grüße,

Himmelgeher76

Nein, der ist doch ganz gut, wenn du noch ein paar ergänzende Literaturangaben/Einzelnachweise hast (insbesondere zum Archiv), wäre es gut, ansonsten finde ich den Artikel durchaus gelungen. Grüße --Hsingh (Diskussion) 22:14, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten