Tach!

Bearbeiten

Ich hab meinen SLA für Altschneider wieder rausgenommen. Ich bin fälschlicherweise von einem Scherzeintrag ausgegangen. Viel Spaß noch... --Wkrautter 14:06, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Antwort:

Ich hätte mich ja auch vorher registrieren sollen und dann Beiträge schreiben ;-) --highway45 14:24, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Altschneider

Bearbeiten

Habe Deinen Artikel ein wenig überarbeitet. Hoffe, Du bist einverstanden. Wenn nicht, mach's wieder rückgängig.--Cactus26 15:13, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Antwort: Hallo Cactus, ganz im Gegenteil: so ist es viel besser ! Danke ! Ich war vorhin etwas zu schnell und muß mich auch noch etwas an die Gepflogenheiten hier gewöhnen. Viele Grüße, Matthias

Herkunft der Bezeichnung Altschneider

Bearbeiten

Nur eine Vermutung wollte ich jetzt nicht in den Artikeln setzen...

Was meint ihr ? Kann es sein, daß die Bezeichnung Altschneider von "altes" Tier und etwas "abschneiden" kommt ? --highway45 19:35, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich denke, du hast recht. Habe auch irgendwo die Bez. Spätschneider entdeckt. Habe auch noch weiter geforscht und die Abgrenzung zu Borg (bereits mit 4 Wochen kastr.) entdeckt. Habe das in den Artikel eingebaut. Zudem habe ich einen Link von Hausschwein ergänzt. --Cactus26 08:02, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Glückwunsch

Bearbeiten

Glückwunsch zum ersten, insgesamt doch ganz gelungenen, Artikel. Ich denke, dass Du eine Menge zur Artikelarbeit daraus gelernt hast (und nebenbei den Schnelllöschantrag kennengelernt hast). Hier die sonst übliche "Standardbegrüßung" mit wertvollen Hinweisen zur weiteren Artikelarbeit:


Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! -Kriddl 08:22, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke

Bearbeiten

Vielen Dank für die herzliche Begrüßung, Kriddl ! Und vielen Dank an Cactus für die tolle Aufbereitung meines Artikels. Ich habe ja nur den Anstoß dazu gegeben... Macht aber echt Spaß hier ! Ich tu mich bloß noch etwas schwer mit den Codes, denn ich bin nur html oder ubb gewohnt. Der Artikel sieht jetzt richtig gut aus (auch wenn das Thema, naja, etwas befremdlich ist für Männer ;-) ) Viele Grüße ! Matthias

Tatsächlich etwas befremdlich für Männer, aber was sein muss, muss sein. Das nächste mal suchen wir uns ein schöneres Thema....--Cactus26 14:19, 25. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags CAD.de

Bearbeiten

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. Das war nichts als ein Werbeflyer. --Gleiberg 12:45, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Bevor du auf meiner Benutzerdisk vandalierst, kannst du Fragen zur Löschung hier auf deiner Disk platzieren, die habe ich jetzt sowieso im Auge. --Gleiberg 12:56, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Der Artikel war kein Werbeflyer für eine Firma und außerdem haben hier etliche Firmen eigene Artikelseiten.

Warum kann man nicht mal kurz vorher Rücksprache halten, dafür sind die Diskussionsseiten doch da ?

Die nächsten Ergänzungen waren gerade in Arbeit, das wäre in ein paar Minuten schon zu einem längeren Artikel geworden. Die weiteren Einträge kommen aber nicht von mir, sondern anderen Benutzern und genau dieser Gedanke ist doch das Prinzip von Wikipedia.

Nach der kurzen Löschzeit geh ich davon aus, daß der Artikel nicht mal gelesen wurde oder sich mit dem Inhalt beschäftigt.

--highway45 13:07, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Tatsächlich habe ich das gelesen, war ja nicht schwierig, da es sich überwiegend um einen Linkcontainer handelte. Für Webseiten gelten Wikipedia:Relevanzkriterien#Websites, die zweifelsfrei nicht erreicht wurden, zusätzlich widerspricht eine werbliche Sprache WP:NPOV. Also: Werbeflyer für ein nicht relevantes Forum. --Gleiberg 13:13, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe jetzt die Seite cad.de nochmals in meinem Bereich hochgeladen und wir werden die erstmal dort weiterbearbeiten.

Ist das in Ordnung ?

--highway45 13:26, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ja, hatte ich gesehen. Versuche es, aber für diese Online-Community sehe ich keine Relevanz. Es kann gut sein, dass nach umfangreicher Überarbeitung trotzdem auch von einem anderen Benutzer ein regulärer Löschantrag gestellt wird. --Gleiberg 13:28, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Ich meine, daß durch die Größe der Online-Community, Artikel in Fachzeitschriften, eigene Literatur und Messeauftritte schon eine gewisse Relevanz gegeben ist. Zumindest für die Maschinenbau-Branche.

Es wird also noch einiges an dem Artikel bearbeitet und dann irgendwann mal ein neuer Versuch gestartet.

--highway45 13:45, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten