Hallo,

bitte beachte, dass Weblinks diesen Regeln entsprechen müssen und höre auf diese Website zu verlinken. Danke. Catfisheye 17:56, 13. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Entschuldige,
aber da es fundierte Fallbeispiele zu genau diesen Tätern sind die auch noch erheblich mehr Infos enthalten verstehe ich nicht :wirklich das Problem. Laut Regeln darf man auf externe Websites verlinken wenn genau die Thematik auf der exterenen Seite behandelt :wird und weitere Infos im Inhalt hat. Liebe Grüße (nicht signierter Beitrag von Highlander98su (Diskussion | Beiträge) 09:05, 14. Mär. 2011 (CET)) Beantworten
Hallo, ich habe mir die Seite angeschaut und sie gibt z. T. weitergehende Informationen an, nur ohne jegliche Quellenangabe. Sie wirkt auf mich wie eine Art "Fansite" mit angebautem Webshop, sodass ich das dort angebotene Wissen in Zweifel ziehe. Daher ist sie m. E. nicht für eine Verlinkung geeignet. Falls Dich meine Argumentation nicht überzeugt, gibt es auch noch die Möglichkeit eine Dritte Meinung einzuholen. Gruß Catfisheye

Ich bitte darum eine dritte Meinung einzuholen und Quelleneingaben ist eine fast 100 Bänder umfassende private Sammlung von insgesamt drei Personen sowie 1-2 Gastbeiträgen. Die Quellen sind entweder Einzelbücher die teilweise unter den Fällen abgebildet sind oder aus Enzyklopädien. Und dies ist überhaupt keine Fansite, davon distanziere ich mich und meine Gastautoren ebenso. Dies steht auch im HomeBilkdschirm. Daher verzichten wir ganz klar auf Opferbilder oder Tatortfotos, den davon gibt es genug Seiten. Um nur ein Beispiel zu nennen das wir versuchen alles so genau und fundiert zu halten wie möglich lies bitte mal das Fallbeispiel von Abul Djabar, wo wir sogar bis zum bayrischen LKA gegangen sind um den deutschsprachigen Ermittler der den Serienmörder gefangen hat zu kontaktieren. Da uns leider kein Kontakt gelang steht dort nur alles was uns von Spiegel-Online übermittelt wurde. Da wir wußten das er einmal einen Spiegelartikel geschrieben hatte haben wir erst mit Spiegel-online und danach auf Ihr Anregen das LKA kontaktiert. Also wenn Sie meinen das wir die links rausnehmen sollen dann sagen Sie es bitte, wegen mir entferne ich die wieder. Und der Buchshop ist einfach für diejenigen, die sich für dieses grenzwertige Thema interessieren. Wir nehmen nicht ansatzweise die Umkosten für diese Seite ein, wenn man kommerziell denkt ist dies auch das absolut falsche Thema. Da besteht zu wenig Interesse und der Trafic ist niedrig, auch wenn wir teilweise bei Google auf den ersten 1-3 Seiten stehen. Also die Fälle sind recht intensiv erarbeitet worden und bei einigen stehen auch diverse verschiedene Ansichten, da gerade bei älteren oder Fällen aus dem Ostblock verschiedene Infos selbst in diversen Büchern stehen. Im Prinzip kann man hier bei Wikipedia fast bei jeden und gerade bei den bekanntesten Tätern ständig die Artikel ändern, da es alleine bei Ted Bundy fast 100 Bücher in Deutsch/Englisch zu lesen gibt und es immer Abweichungen gibt. Da bei mir/uns absolut kein kommerzieller Hintergrund besteht nehme ich die links auch raus, dachte nur das es für Interessierte Leser von Vorteil ist, aber wenn man nach bestimmten Personen sucht kommt man beim surfen meist auch auf diese Seite. Lieben Gruß Highlander98

Hm, wenn es denn keine Fanseite ist, wie erklärst Du dann bspw. sowas? Das wird der auf der Startseite der Website geäußerten Distanzierung nicht gerecht. Auch der kleine "Maskenlink" hintendran. So etwas ist der Seriosität des eigenen Unterfangens in meinen Augen doch recht abträglich. (Verzeih, in der Wikipedia duzt man sich.) Catfisheye 23:43, 14. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hallo, nun das hatte mich mir schon gedacht das so etwas kommt, aber der Maskenlink hat doch nicht im entferntesten mit Fanartikeln zu tun!!!! Es ist eine Homepage für Faschings oder Helloweenkostüme. Wobei ich zugeben muß das der link da gar nicht mehr stehen sollte, da ich rechts ein Banner für diesen Shop habe, die übrigens Kostüme haben die jeder Kostümshop hat.... Ist das gleiche wie die Rubrik mörderische Geschäfte. Natürlich beschäftigen wir uns auch mit dem nicht gerade kleinen kommerziellen Bereich der in Amerika herrscht. Wir kennen natürlich ducrh den ein oder anderen Kontakt kommerzielle Seiten, die wir allerdings nicht verlinkt haben, dies stellt allerdings den vollkommen erlaubten amerikanischen Markt dar. Trotz nachfragen habe ich nicht einmal einen link weiter gegeben. Wir finden wenn man die Thematik aufgreift sollte man alle Bereiche aufzeigen, dazu gehört leider auch der hohe amerikanische Markt der sogar regelrechte Ebay-Seiten für Serienmörderartikel nach sich gezogen hat. Auch haben wir uns im Vorfeld die Sicherheit geholt dies einstellen zu dürfen um einer Indizierung von Anfang an zu entgehen. Wir arbeiten auch mit keinen Fansiten zusammen! Die meisten links gehen zu Seiten mit ungelösten Mordfällen die private Personen führen oder z.B. offizielle Pages des BKA und der Polizei die aktuelle ungeklärte Mordserien ins Netz gestellt haben

  • [1] Fallseiten BKA/Polizei

Aber ich denke mal das wir uns hier wahrscheinlich nen Wolf diskutieren können, da Du Dir wohl bereits eine Meinung gemacht hast.(nicht signierter Beitrag von Highlander98su (Diskussion | Beiträge) 09:05, 15. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Hallo, ich habe jetzt um eine dritte Meinung gebeten und hoffe, den Fall dort neutral dargestellt zu haben. Nichts für ungut. Liebe Grüße Catfisheye 16:49, 15. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Nichts für Ungut, habe jetzt mal ein paar Tage gewartet und das bei der dritten Meinung geschrieben: ich fühle mich darin bestätigt das ich vor 2 Jahren bei Wikipedia aufgehört hatte. Die neue Anmeldung bei Wiki und mein Gedanke sich hier wieder mit einzubringen hat sich wiederrum erübrigt. Es ist klar das ich ein Projekt von mir und 2 Freunden verlinkt hatte. Das zugegebenermaßen Grenzwertige Thema unserer Seite http://www.crime-serienmorde.de ist nicht jedermanns Sache. Ich muß zugeben das ich die vorangegangene Diskussion mit Catfisheye schon im Grundsatz ok fand, da er der Meinung ist das es eine Fanpage sei. Nur ich habe keine Links zu Fansiten mit Opferfotos oder Fanartikelseiten aus dem Ausland. Nun gut, ich sagte wegen mir kann der/die Links gelöscht werden, obwohl die Fallbeispiele teilweise deutlich genauer sind. Das wir Bücher und auch einen Shop eingerichtet haben ist richtig, aber ich wollte die Seite auch nicht mit ständiger Werbung füllen. Bei diesem Thema hat man nur relativ geringen Traffic der einem keinen großen Gewinn bringt. NUN MEIN PERSÖNLICHES PROBLEM: Ich werde aus den Web-Links entfernt was mir wie ich sagte egal ist. Nur warum sind diese links immer noch da???? Ich nehme jetzt nur den Link von der Liste der Serienmörder http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Serienm%C3%B6rdern 1. link http://www.serien-killer.com/index.html Ist wohl die seriöseste deutsche Seite mit der schlichtesten Aufmachung und von einer UNI reingestellt worden. Dieser link ist der einzige den ich in Ordnung finde. Auch wenn diese Seite einen viel heftigeren Werbehintergrund hat, denn wenn ich auf Bücher/DVDs klicke ist der Textanteil größer wie bei manchen Serienmörder Artikel. 2.link http://www.trutv.com/library/crime/serial_killers/ Was soll das für einen Sinn haben? Kein zusätzliches Wissen oder Informationen. mMan kommt eher mit jedem 3 klick auf ne Fernsehserie oder andere Online Infoseiten. 3. link http://www.crimezzz.net/index.php Mit Abstand der schlechteste link!! Da schaut man nur mal bei Newsletter und dann auf Projekte des Seitenbesitzers!! catzzz.net, womanzzz.net usw....! Dies ist ein reiner Werbelink, hier ist der Infoanteil gleich null! Hiwer ist es noch schlimmer wie bei Wikipedia, den hier kann jeder Artikel über Serienkiller schreiben die nicht kontrolliert werden! Ich sage Euch das ich dort nen Artikel mit Donald Duck den 20-fachen Killer aus Entenhausen reinschreibe und der wochenlang nicht bemerkt wird. Denn was einmal da steht, steht da auch bis der Admin das löscht. Zudem hat die Page egal wohin man geht 2/3 Text oder Linktips und mindestens 1/3 Werbung. 4. link http://www.allserialkillers.com/ Auch nicht wirklich besser, ebenfalls Werbung ohne Ende! Von der DVD über Buch bis hin zum Sicherheitssystem! Hier gibt es ebenfalls keine zusätzliche Informationen, nur Kurzberichte und dann immer ein Link zu Büchern oder Filmen usw..... Auch komme ich hier über Umwege auf andere Seiten!

Ok, natürlich stehen bei uns auch Bücher oder DVDs unter verschiedenen Artikeln! Allerdings sehr speziell, als wenn einer auf das Bau-Prinzip oder Ermittlungsarbeit geht gibt es nur für dieses Thema Vorschläge. Bei vielen Mördern gibt es keine Literatur und dann steht da auch kein Buchvorschlag. Und es gibt nur Fotos und nicht diese Amazonkästchen mit Seitenzahl und Preis.....

Also mein Fazit: Wikipedia ist was es auch vor 2 Jahren schon war, eine Hort für viele fragwürdige Entscheidungen. Wenn ich mal die serien-killer.com Seite rausnehme die seriöser rüberkommt wie die unsere, verstehe ich nicht warum ich gelöscht werde und die anderen 3 stehen bleiben! Liest man sich mal die Bedingungen für die sinnvolle Einrichtung eines Links durch, gibt es bei uns wenigstens sehr viele zusätzliche Informationen zu dem verlinkten Thema! Aber bei den anderen Links???? Naja Catfisheye hat schon Gründe für so etwas, aber genau auf solche Diskussionen habe ich keinerlei Lust mehr. Das Leben ist zu kurz um sich über solche Nichtigkeiten und Sinnlose Diskussionen aufzuregen. So, damit habe ich jetzt genug Zeit verloren und werde mir jegliches zusätzliches Mitwirken bei Wikipedia erneut schenken.