Probleme mit deiner Datei (12.06.2011)

Bearbeiten

Hallo Gwatt1701,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Modell_USS_Whitehall.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:10, 12. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo

Das beste währe, die Datei wieder zu Löschen. Ich kann weder das eine noch das andere 100% nachweisen. Sobald meine version des Modells fertig ist, werde ich davon ein Bild reinsetzen.

Gruss, --Gwatt170116.03, 13.6.11

Hallo Gwatt1701, das jetzige Foto hast du also nicht selbst fotografiert? Das wäre nur mit Genehmigung das Fotografen evtl. behaltbar. Antworte einfach nochmal hier.
Das Modell, das du baust entwirfst du komplett selbst oder ist es ein fertiger Bausatz? Viele Grüße --Saibo (Δ) 20:30, 19. Jun. 2011 (CEST)Beantworten


Hallo Saibo. Das bild habe ich nicht selber geschossen, dass ist richtig. Wer der Fotograf ist, kann ich nicht sagen, ich denke aber es ist ein bild, dass die herstellerfirma Dumas selber gemacht hat. Ich habe das bild aus dem Beitrag entfernt. Wie gesagt, dass beste währe, es wieder zu löschen.

Das modell an dem ich baue ist ein bausatz der Firma Dumas. Allerdings fehlen viele dinge zum Originalschiff, daher muss ich z.T. teile selber herstellen, um den bausatz zu ergänzen. Sobald dieses fertig ist, habe ich vor, es zu Fotografieren und es beim beitrag anzuhängen.

Gruss, --Gwatt1701 22.03, 19.6.11

PS: Mal ne frage nebenbei, was bedeutet das (CEST) hinter den meisten beiträgen?

Hallo Gwatt1701, okay, danke. Ich habe das Bild dann also gelöscht. Eine Möglichkeit wäre beim Fotograf (Hersteller) eine schriftliche Freigabe (E-Mail) für das Foto einzuholen. Aber das ist natürlich relativ aufwendig.
Wenn du von dem zusammengebauten Bausatz (mit deinen Modifizierungen) selbst ein Foto machst, dann dürfte das okay sein. Zu vollen 100 % kann ich dir nicht sagen, dass dein Foto dann hier bleiben darf, weil es theoretisch sein könnte, dass das Modell (also der Bausatz) urheberrechtlich geschützt ist. Ich denke aber eher dass es nicht so ist und dass dein zukünftiges Foto dann hierbleiben dürfte. Danke für deine Mühe und Mitarbeit! Freut mich :-)
CEST steht für jenes, was ich hier verlinkt habe ("Central European Summer Time"). Viele Grüße --Saibo (Δ) 23:42, 28. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Bearbeiten

Hallo nochmal Gwatt1701, du bist nun ja noch nicht so lang hier angemeldet und ich möchte dir daher noch ein paar Tipps geben, die dir vielleicht noch nützlich sind:

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und fasse deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile zusammen (ein paar Worte reichen schon). Deine Änderungen werden dadurch viel wertvoller, weil sie viel leichter nachzuvollziehen sind!
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
  •  
    Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
    Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst.

Viele Grüße --Saibo (Δ) 23:42, 28. Jun. 2011 (CEST)Beantworten